• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MAC OS stürzt ab wenn ich per Switch zum externen Monitor wechsel.

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Hi, habe seit Jahren eine Konstruktion um per aktiven DP Switch (DP weil mein Samsung c32JG52 sein 144 hz nutzen kann, nur hdmi2.0 hat und DP das aber kann, und ja das geht am externen Monitor, viel flüssiger) zwischen PC und MAC hin und her zuswitchen.. leider nutze ich den Mac immer weniger weil er jedes Mal wenn ich den Switch Button drücke, erstmal abstützt und neustartet und dabei alle Tabs und Apps öffnet die ihm dabei einfallen.. Auch wenn ich zuvor nur 3 offen hatte öffnet der von word über vorschau so ziemlich alles in der Weltgeschichte beim Neustart...

War schon vor 2 Jahren so und hat sich mit keinen Update, nichtmal Ventura nun verändert. Woran liegts? Habe extra ein 8k Kabel mit PD, damit der MAC zugleich geladen wird und im zugeklappten Zustand ne externe Tastatur erkennt. Das 8k Kabel geht in den DP Switch und der dann mit kurzem DP Kabel in den Monitor. Geht auch wunderbar nur beim Switchen eben nicht. Windows Rechner, da geht alles. Habt ihr ne Idee?
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.248
Auch wenn ich zuvor nur 3 offen hatte öffnet der von word über vorschau so ziemlich alles in der Weltgeschichte beim Neustart...
Das ist technisch nicht möglich und wäre auch ein ernster Sicherheitsfehler. Meinst Du mit "offen" vielleicht, dass Fenster geöffnet waren? Man kann ja jedes laufende Programm ausblenden, so dass es nicht angezeigt wird, also offen ohne offene Fenster. Solche ausgeblendeten Programme werden nach einem Absturz wieder gestartet, und das soll auch so sein.
Das kann man am Absturzprotokoll sehen. Du sagst leider nicht, welche Version von macOS Du verwendest. In den gängigen Versionen ist es unter

/Library/Logs/DiagnosticReports/Kernel_DATUM-UHRZEIT… .panic

zu finden, aber je nach Version gibt es auch andere Dateinamen. Der untere Teil des Berichts ist in der Regel uninteressant, aber der obere Teil mit dem gesamten Absatz "Kernel Extensions in backtrace" ist aussagekräftig.
 

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Das ist technisch nicht möglich und wäre auch ein ernster Sicherheitsfehler. Meinst Du mit "offen" vielleicht, dass Fenster geöffnet waren? Man kann ja jedes laufende Programm ausblenden, so dass es nicht angezeigt wird, also offen ohne offene Fenster. Solche ausgeblendeten Programme werden nach einem Absturz wieder gestartet, und das soll auch so sein.

Das kann man am Absturzprotokoll sehen. Du sagst leider nicht, welche Version von macOS Du verwendest. In den gängigen Versionen ist es unter

/Library/Logs/DiagnosticReports/Kernel_DATUM-UHRZEIT… .panic

zu finden, aber je nach Version gibt es auch andere Dateinamen. Der untere Teil des Berichts ist in der Regel uninteressant, aber der obere Teil mit dem gesamten Absatz "Kernel Extensions in backtrace" ist aussagekräftig.
Hi sorry für die späte Reaktion, bin gerade wieder dabei mich erneut mit dem Problem auseinanderzusetzen. Mittlerweile auch nen zweiten USB-C auf DP 1.4 Apadter gekauft um es zu probieren, aber leider besteht auch hier das Problem (obwohl mein altes BigSur MacBook 2015 12" und ein geborgtes M1 MacBook Air tadellos damit auf 120 und 144hz laufen)

Im Ordner /Library/Logs/DiagnosticReports
finde ich nur .awd, .diag. und .spin Dateien. Keine fängt mit Kernel_ an.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.248
Dann hast Du das Problem falsch beschrieben und macOS stürzt gar nicht ab.

Erhältst Du nach dem Neustart die Meldung "Dein Mac wurde aufgrund eines Problems neu gestartet"? Wenn nicht, würde das auch bestätigen, dass das Betriebssystem nicht abstürzt. Stürzt vielleicht nur die grafische Oberfläche ab und nicht macOS?