- Registriert
- 25.11.12
- Beiträge
- 395
Hallo,
ich möchte aus meiner Foto-Mediathek eine große Anzahl Fotos ca. 500) von einer Reise meinen Freunden zukommen lassen. Welches ist dafür der beste und effizienteste Weg?
1. Versand per WhatsApp: Dabei werden die Fotos komprimiert und kommen nicht mehr in der Originalauflösung an.
--> Ungeeignet.
2. Versand per eMail: Auch wenn ich den Versand z.B. in Paketen von ca. 20 Fotos auf mehrere eMails verteile, scheitert der Versand scheitert meist am Volumen der beigefügten Fotos, wenn ich die Originalgröße beibehalten möchte. Apple-Mail schlägt mir denn vor, dafür "AirDrop" zu verwenden.
--> Gibt es dabei eine Größenbeschränkung, die vielleicht auch abhängig ist vom abonnierten iCloud-Volumen von Sender / Empfänger?
3. Verwendung eines " Geteilten Albums": Ich stelle die Fotos ein und laden den Freund zu diesem geteilten Album ein. Dann kann er sich die Fotos daraus herunter laden. Ein Test mit einigen Fotos hat ergeben, dass man in einem geteilten Album die Fotos nicht nach Datum sortieren kann, und das bei Herunterladen aus dem geteilten Album in die Mediathek des Freundes das Datum des ursprünglichen Fotos durch das Datum des Tages des Herunterladens überschrieben wird.
--> Ungeeignet
4. Exportieren der Fotos in einen Ordner meiner iCloud. Danach Freigabe dieses Ordners für den Freund. Er kann sich die Fotos daraus herunter laden und dann in seine Mediathek einsortieren.
--> Bleibt dabei die Größe / Auflösung und das Erstellungsdatum der Fotos erhalten?
Welches ist der beste Weg für mein Vorhaben?
Danke!
ich möchte aus meiner Foto-Mediathek eine große Anzahl Fotos ca. 500) von einer Reise meinen Freunden zukommen lassen. Welches ist dafür der beste und effizienteste Weg?
1. Versand per WhatsApp: Dabei werden die Fotos komprimiert und kommen nicht mehr in der Originalauflösung an.
--> Ungeeignet.
2. Versand per eMail: Auch wenn ich den Versand z.B. in Paketen von ca. 20 Fotos auf mehrere eMails verteile, scheitert der Versand scheitert meist am Volumen der beigefügten Fotos, wenn ich die Originalgröße beibehalten möchte. Apple-Mail schlägt mir denn vor, dafür "AirDrop" zu verwenden.
--> Gibt es dabei eine Größenbeschränkung, die vielleicht auch abhängig ist vom abonnierten iCloud-Volumen von Sender / Empfänger?
3. Verwendung eines " Geteilten Albums": Ich stelle die Fotos ein und laden den Freund zu diesem geteilten Album ein. Dann kann er sich die Fotos daraus herunter laden. Ein Test mit einigen Fotos hat ergeben, dass man in einem geteilten Album die Fotos nicht nach Datum sortieren kann, und das bei Herunterladen aus dem geteilten Album in die Mediathek des Freundes das Datum des ursprünglichen Fotos durch das Datum des Tages des Herunterladens überschrieben wird.
--> Ungeeignet
4. Exportieren der Fotos in einen Ordner meiner iCloud. Danach Freigabe dieses Ordners für den Freund. Er kann sich die Fotos daraus herunter laden und dann in seine Mediathek einsortieren.
--> Bleibt dabei die Größe / Auflösung und das Erstellungsdatum der Fotos erhalten?
Welches ist der beste Weg für mein Vorhaben?
Danke!