• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 13 mini noch kaufen und wann

olliw

Alkmene
Registriert
15.04.15
Beiträge
33
Hallo,

ich bin eigentlich durch meinen Arbeitgeber mit iPhones (derzeit iPhone XR), welche alle 3 -4 Jahre ausgetauscht werden, versorgt.
Da ich öfters auf mehrwöchige Backpacking-Touren nach Lateinamerika oder Südostasien gehe, brauche ich noch ein privates zweites iPhone (komplett eingerichtet, incl. 2 Faktor Authentifizierungen, im Prinzip immer eins am Mann und eins in der Unterkunft, dient der Sicherheit bei Diebstahl oder Verlust).
Bisher hatte ich noch ein iPhone 6S, aber da läuft jetzt der Support aus und die 16 GB reichen vorne und hinten nicht mehr.
Ich tendiere zum iPhone 13 mini als neues Urlaub 'am Mann' iPhone.
Der Formfaktor ist als Urlaubshandy gut, weil ich es unterwegs ja nur als Kamera, Navigation oder Uber benötige.
Beim SE ist mir die Kamera zu schwach.
Lange Support-Zeit ist mir ebenfalls wichtig, wenn die normalen 14er keinen neuen Chip bekommen, gehe ich davon aus, dass die 13er genauso lange supportet werden wie die 14er.
Ich brauche das neue iPhone Anfang Oktober um es noch rechtzeitig einrichten zu können.

Glaubt ihr, dass die Preise mit der Vorstellung der 14er noch sinken (auch wenn es wahrscheinlich kein 14 mini geben wird) oder soll ich es jetzt schon kaufen? Kaufen würde ich bei Amazon, da derzeit etwa 10% billiger als bei Apple selbst.

Was haltet Ihr generell von meinem Plan? Wie gesagt, wäre ein reines Urlaubs-Handy (ca. 2 mal 4Wochen im Jahr incl. lokaler Sim-Karte).
Hier in Deutschland will ich es nicht nutzen, das Diensthandy ist ausreichend und hat einen perfekten Vertrag, eine weiteren deutschen Vertrag brauche ich nicht.
 
@olliw da es aller Wahrscheinlichkeit kein iPhone 14 mini geben wird, werden die Preise des 12 und 13 Mini eher nicht weiter fallen. Im Gegenteil, da der ein oder andere sich schnell noch eins sichern will könnte es auch sein das die Preis stabil bleiben.

Die Frage ist allerdings, lohnt es sich wirklich für dich ein zweites Gerät was du nur im Urlaub nutzen möchtest zu kaufen?
Das Teil liegt ja dann mehr in der Schublade als es die ein paar Wochen im Jahr genutzt wird.
Für mich rausgeschmissenes Geld.
 
Für ihn anscheinend aber nicht.

@TE Wenn es nicht dringend ist würd ich den Release der 14er noch abwarten. Teurer werden die 13 Mini eher nicht werden, eventuell kannst du auch günstig ein Gebrauchtes abstauben (weil der Verkäufer auf ein 14 umsteigt).
 
Die Frage ist allerdings, lohnt es sich wirklich für dich ein zweites Gerät was du nur im Urlaub nutzen möchtest zu kaufen?
Das Teil liegt ja dann mehr in der Schublade als es die ein paar Wochen im Jahr genutzt wird.
Für mich rausgeschmissenes Geld.
Das hier wäre für mich jetzt der ideale Fall einer Miete, wie sie z.B. Grover anbietet. Ein/zwei Monate bezahlen - fertig. Und doch kann man neue Geräte habe.
 
Also als „Notfallhandy“ reicht das iPhone 6s doch easy aus. Lass das in der Unterkunft und das bessere (XR) nimmst du mit zum Fotografieren usw.

Der Support selbst läuft ja auch noch nicht aus, oder? Sicherheitsupdates wird das 6s wahrscheinlich ebenfalls noch bekommen, wenn ich an das normale 6er denke. Da war die letzte große Version iOS 12. hat aber bis (ich glaube) 2021 noch Sicherheitsupdates bekommen.

Ansonsten das was @AndaleR sagt. Wobei man natürlich ein Problem hat, wenn das Gerät verloren geht oder geklaut wird
 
Danke für Eure Gedanken.

Natürlich ist es etwas 'Verschwendung' ein Gerät nur für temporäre Nutzung vorzuhalten, aber ich möchte auf 2 eingerichtete IPhones während der Reisen nicht verzichten, da ich gerade in Südamerika immer mal mit Diebstahl oder Raub rechnen muss, auch wenn mir bisher nichts passiert ist. Grundsätzlich stelle ich mich deshalb bei allen wesentlichen redundant auf, heißt min. 2 Kreditkarten und 2 iPhones; Problem ist halt die 2 Faktor-Authentifizierung bei Kreditkarten-Zahlungen, Paypal usw.; heißt im Notfall ist die Kreditkarte eventuell wertlos ohne passendes iPhone; früher bin ich mit iPhone+iPad/Macbook gereist, aber da war das alles auch noch nicht so streng.

Der Gedanke mit dem Mieten klingt erstmal sehr interessant, lohnt sich letztendlich aber finanziell nicht, die Mietpreise bei kurzen Laufzeiten entsprechen monatlich ungefähr 10-15% des Neuwerts, da ich jährlich 2 längere Reisen mache jeweils ca. 4 Wochen und das Gerät auch einrichten muss, geht teilweise nur mit extra zu bestellenden QR-Codes per Brief der Banken, müsste ich jährlich 2 mal 2 Monate mieten, damit käme ich auf jährliche Mietkosten zwischen 40 und 60% des Neuwerts, da kann ich besser kaufen und paar Jahre nutzen, ab und zu kriege ich ja auch ein neues Firmen iPhone, zum fotografieren kann ich ja immer das jeweils bessere nehmen.

Erstmal beim iPhone 6S als Backup bleiben; ich finde halt nirgends etwas über Support des nicht aktuellen iOS und wenn ich es dann doch brauche, brauche ich es ja gerade für Finanztransaktionen. Wenn es dann im Backup-Fall nicht funktioniert wäre es der Mega-Gau und letztendlich gewinne ich auch nur etwas Zeit, die Frage stellt sich jedes Jahr neu; das alte Firmen Handy muss ich immer abgeben, wenn ich ein neues bekomme. Also komme ich um ein zweites privates nicht herum.

Die Alternative wäre ein 2022er SE, welches als Backup schon taugt, günstig ist und auch Zukunft hat, aber ich hätte zum XR auch gerne ein Kamera Update.
 
Wäre da nicht ein iPad mit Cellular-Funktion sinnvoller? Das kannst du dann ja in der Unterkunft lassen und es bietet dir im Unterschied zu einem zweiten iPhone mehr Flexibilität. Vor allen Dingen wirst du das iPad dann auch zuhause weiter nutzen. Nur so ein Gedanke.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Wäre da nicht ein iPad mit Cellular-Funktion sinnvoller? Das kannst du dann ja in der Unterkunft lassen und es bietet dir im Unterschied zu einem zweiten iPhone mehr Flexibilität. Nur so ein Gedanke.

Ich habe sogar eins, auch von der Firma, aber erstens teilt sich das iPad glaube ich mit dem iPhone den Vertrag, und die Firma würde bei Diebstahl oder Raub sofort den Vertrag sperren, ich weiß auch gar nicht, ob dieses iPad eine eigene Nummer hat.
Zudem können iPADs soviel ich weiß, keine SMS empfangen, was meistens die 2 Faktor Authentifizierung ist.

Ein privates Zweit iPad wäre noch sinnloser und weniger genutzt als ein Zweit iPhone.
 
Also erstmal: jeder wie er will, aber ich kenne wirklich niemanden, der sich ein zweites Handy gekauft hat, nur weil er Angst hat, dass das erste im Ausland geklaut wird 😂 Hört sich für mich eher an als wäre man auf der Suche für einen Grund, sich ein neues iPhone zu kaufen, obwohl man es nicht benötigt.

Die 2 Faktor Authentifizierung benötigt man doch bloß wenn man online bezahlen will! Wenn man in einem Laden bezahlen will verwendet man die PIN der Karte.

Also ich würde mir das Geld sparen und das 6s als Backup mitnehmen. So lange die Bank mit seiner App die iOS Version unterstützt die auf dem 6s läuft wird das schon sicher sein. Sie VR Banking App läuft zum Beispiel auf allen iPhones mit iOS 14 und neuer, die Classic Version auf allen iPhones mit iOS 13 und neuer. Die Sparkassen App zum Beispiel nur auf iPhones mit 14.5 und neuer. Sind also alles keine so alten Versionen.
Und so lange die 2FA über SMS geht würde ich mir lieber erstmal eine Bank suchen die das über eine App macht. SMS kann jemand ja rein theoretisch auch mitlesen.

Und nachdem du alle 3-4 Jahre ein neues Firmenhandy bekommst, wird es ja eh langsam Zeit für ein neues von der Firma, oder? 😂

Und wenn das 6s nicht mehr funktioniert oder auf Grund des Alters nicht mehr genutzt wird würde ich mir das SE 2022 kaufen und die 300€ die man sich dabei spart in irgend was gutes im Urlaub investieren.
 
Eigentlich schon. Klick!

Aber wie gesagt, war nur eine Idee.

Den Artikel kenne ich schon, da steht Nachrichten an andere iPhone, iPads, MACs und im dort verlinkten weiteren Artikel zu SMS steht nur was von iPhones. Das ist nicht wirklich eindeutig.

Gut ich schaue heute Abend mal, vielleicht kann ich es testen.

Also erstmal: jeder wie er will, aber ich kenne wirklich niemanden, der sich ein zweites Handy gekauft hat, nur weil er Angst hat, dass das erste im Ausland geklaut wird 😂 Hört sich für mich eher an als wäre man auf der Suche für einen Grund, sich ein neues iPhone zu kaufen, obwohl man es nicht benötigt.

Die 2 Faktor Authentifizierung benötigt man doch bloß wenn man online bezahlen will! Wenn man in einem Laden bezahlen will verwendet man die PIN der Karte.

Also ich würde mir das Geld sparen und das 6s als Backup mitnehmen. So lange die Bank mit seiner App die iOS Version unterstützt die auf dem 6s läuft wird das schon sicher sein. Sie VR Banking App läuft zum Beispiel auf allen iPhones mit iOS 14 und neuer, die Classic Version auf allen iPhones mit iOS 13 und neuer. Die Sparkassen App zum Beispiel nur auf iPhones mit 14.5 und neuer. Sind also alles keine so alten Versionen.
Und so lange die 2FA über SMS geht würde ich mir lieber erstmal eine Bank suchen die das über eine App macht. SMS kann jemand ja rein theoretisch auch mitlesen.

Und nachdem du alle 3-4 Jahre ein neues Firmenhandy bekommst, wird es ja eh langsam Zeit für ein neues von der Firma, oder? 😂

Und wenn das 6s nicht mehr funktioniert oder auf Grund des Alters nicht mehr genutzt wird würde ich mir das SE 2022 kaufen und die 300€ die man sich dabei spart in irgend was gutes im Urlaub investieren.

Wenn man vielleicht nur Pauschalreisen macht, kann man es nicht nachvollziehen, aber ich war schon in Situationen da habe ich zwei Handys gebraucht.
Wo Corona ausgebrochen war, müsste ich mich von Balabac nach Hause kämpfen, stornierte Flüge, Straßensperren, Reiseverbote usw.. Da saß ich im Bus und habe mit dem einen Handy mit lokaler SIM-Karte Flüge gebucht und mit dem anderen die Zahlungen freigegeben, weil ich sonst hätte nicht weitereisen dürfen.
Meine persönlichen Erfahrungen, die wichtigsten Dinge auf Individualreisen sind 1. Kreditkarte 2. Handy 3. Reisepass und das genau in dieser Reihenfolge

Bzgl. der Banken, meine Hauptbank ist mein Arbeitgeber und damit gesetzt. Hauptsächlich geht es um die 2FA der Kreditkarten, SMS hat halt den riesen Vorteil, dass ich nur meine SIM-Karte brauche, das funktioniert auch nach Neuinstallation.
Mein Diensthandy ist vom Arbeitgeber so konfiguriert, dass es sich nach 5 falschen PINs selbständig löscht, da hilft dann nur ein Neuaufsetzen, damit sind alle 2FA Apps hinfällig. Gut sollte nicht passieren ist mir Anfang dieses Jahres aber doch passiert, Handy im Rucksack, vermutlich paarmal blöd gegen den Rücken geschlagen und gelöscht war es.

Ich werde im November mehrere Wochen in Kolumbien verbringen, dort auch nachts feiern gehen, wenn ich nach dem auswärtigen Amt gehe, dürfte ich da gar nicht oder wenn nur ganz ohne Handy rumlaufen.
Ein eventueller Diebstahl/Raub ist mir bewusst und eigentlich auch einkalkuliert, passiert nicht häufig, aber wahrscheinlich wird es mich irgendwann auch mal treffen, dann will ich vorbereitet sein.

Klar kriege ich irgendwann ein neues Firmenhandy, aber das alte muss ich abgeben, ändert nichts an der Situation.

Das SE ist eine Alternative, ich hatte mir alle aktuellen Modelle angeschaut und durchgerechnet. Letztendlich blieben das SE und 13er mini übrig.
Ehrlich gesagt, ist diesmal das Risiko etwas grösser und im Zweifel lasse ich mir lieber mein eigenes als das Firmenhandy klauen, gibt dann zumindest keine Diskussionen. Heißt ich schleppe mein eigenes durch die Gegend und mache damit Fotos.
Letztendlich stellt sich mir auch die Frage, soll ich überhaupt mit dem Diensthandy in solchen Ländern rumlaufen. Die Privatnutzung ist bei uns zwar ausdrücklich erlaubt, nichtsdestotrotz käme es zu Diskussionen, eventuell würde mir Fahrlässigkeit vorgeworfen. Mindestens bräuchte ich eine polizeiliche Anzeige, was in Medellin garantiert auch kein Spaß ist und mir mindestens einen Urlaubstag kosten würde.

Das alles nur als Hintergrund, meine Situation ist vielleicht nicht mit Deiner vergleichbar. Die 300 Euro Differenz zum SE tuen mir nicht weh, verzichten muss ich deshalb auf gar nichts; nichtsdestotrotz möchte ich es auch nicht ganz sinnlos verschwenden. Wenn es rein ums Geld und Backup ginge, würde vielleicht auch ein billiges Android reichen, aber die Arbeit ist es mir nicht wert
 
Zuletzt bearbeitet: