- Registriert
- 15.12.11
- Beiträge
- 4.595
Mein Problem:
Ich habe als Opfer dem Gericht Fotoaufnahmen mit hineingestempeltem Datum (Datestamper) vorgelegt. Der Täter behauptet nun aber, daß diese Aufnahmen manipuliert wurden und nicht das korrekte Datum anzeigen (durch die App aufgestempelt wurden). In der Fotos App am iPhone kann man ja unter "Bearbeiten" die Anzeige des Datums zwar ändern, aber wenn man dann mit der Datestamper App den Datumstempel draufgibt, wird trotzdem das korrekte Aufnahmedatum angegeben. Also liest die DatestamperApp eh die korrekten Metadaten aus. So weit so gut.
Meine Frage: Sind die Metadaten vom Aufnahmedatum immer fix mit dem Foto verbunden (so wie ich es annehme) oder könnte man auch diese Metadaten auf ein anderes Datum ändern? So wie der Täter dies behauptet. Ich brauche eine wasserdichte Aussage, damit ich beweisen kann, daß meine vorgelegten Fotoaufnahmen tatsächlich zum aufgestempelten Datum angefertigt wurden. Damit wäre der Täter praktisch "überführt". Der Richter ist wahrscheinlich nicht sehr Softwareaffin und ich möchte das dann auch einem Laien darlegen können.
Natürlich könnte ich auch mein iPhone einem Gerichtsgutachter übergeben, aber das will ich nicht, weil das Gerät dann "weg ist" und klarerweise auch private Fotoaufnahmen, Emails etc. drauf sind... Oder kann ich die Fotos auf einen USB stick kopieren und dem Gericht übergeben - und das sind dann die korrekten Metadaten mit dem Aufnahmedatum drauf?
Ich habe als Opfer dem Gericht Fotoaufnahmen mit hineingestempeltem Datum (Datestamper) vorgelegt. Der Täter behauptet nun aber, daß diese Aufnahmen manipuliert wurden und nicht das korrekte Datum anzeigen (durch die App aufgestempelt wurden). In der Fotos App am iPhone kann man ja unter "Bearbeiten" die Anzeige des Datums zwar ändern, aber wenn man dann mit der Datestamper App den Datumstempel draufgibt, wird trotzdem das korrekte Aufnahmedatum angegeben. Also liest die DatestamperApp eh die korrekten Metadaten aus. So weit so gut.
Meine Frage: Sind die Metadaten vom Aufnahmedatum immer fix mit dem Foto verbunden (so wie ich es annehme) oder könnte man auch diese Metadaten auf ein anderes Datum ändern? So wie der Täter dies behauptet. Ich brauche eine wasserdichte Aussage, damit ich beweisen kann, daß meine vorgelegten Fotoaufnahmen tatsächlich zum aufgestempelten Datum angefertigt wurden. Damit wäre der Täter praktisch "überführt". Der Richter ist wahrscheinlich nicht sehr Softwareaffin und ich möchte das dann auch einem Laien darlegen können.
Natürlich könnte ich auch mein iPhone einem Gerichtsgutachter übergeben, aber das will ich nicht, weil das Gerät dann "weg ist" und klarerweise auch private Fotoaufnahmen, Emails etc. drauf sind... Oder kann ich die Fotos auf einen USB stick kopieren und dem Gericht übergeben - und das sind dann die korrekten Metadaten mit dem Aufnahmedatum drauf?