- Registriert
- 29.03.16
- Beiträge
- 39
Hallo zusammen!
Ich habe mir letztes Jahr im Oktober gleich nach der Präsentation ein neues 16" MacBook Pro bestellt, das seit Anfang November (hauptsächlich stationär) im Einsatz ist. Heute ist mir dann aufgefallen, dass ich trotz gerade mal 17 Ladezyklen nur noch bei 94% Kapazität bin, was mir dann doch sehr gering vorkommt:

Das MacBook wird wie gesagt hauptsächlich stationär betrieben, wobei der Akku dann via AlDente auf max. 66% gehalten wird (Segelmodus ist aktiviert) und das MacBook seinen Strom über USB-C bezieht. 1-2x im Monat spendiere ich dem Akku dann einen kompletten Zyklus.
Wie kanns sein, dass der Akku jetzt schon so "schlecht" ist!?
Liebe Grüße,
Daniel
Ich habe mir letztes Jahr im Oktober gleich nach der Präsentation ein neues 16" MacBook Pro bestellt, das seit Anfang November (hauptsächlich stationär) im Einsatz ist. Heute ist mir dann aufgefallen, dass ich trotz gerade mal 17 Ladezyklen nur noch bei 94% Kapazität bin, was mir dann doch sehr gering vorkommt:

Das MacBook wird wie gesagt hauptsächlich stationär betrieben, wobei der Akku dann via AlDente auf max. 66% gehalten wird (Segelmodus ist aktiviert) und das MacBook seinen Strom über USB-C bezieht. 1-2x im Monat spendiere ich dem Akku dann einen kompletten Zyklus.
Wie kanns sein, dass der Akku jetzt schon so "schlecht" ist!?
Liebe Grüße,
Daniel
Zuletzt bearbeitet: