- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.156
Moin,
ich habe folgendes Problem. Gegeben sei ein Raum, den ich mieten kann. Dieser soll einem monatlichen Treffen einer Selbsthilfegruppe dienen, das geht auch alles in Ordnung. Das Problem ist: Es gibt Leute, die an diesem Treffen per Zoom teilnehmen möchten. Jetzt ist die Frage, wie ich das mache. Meine Idee war:
Man hängt ein großes Display ( z. B. ein TV-Gerät) auf und eine Kamera und stellt in die Mitte des Raumes so ein Konferenzfreisprechgerät. Ein iPad wäre vorhanden, das der SHG-Leiter nutzen könnte, um zu sehen, ob z. B. jemand in Zoom die Hand hebt, dann müsste er dafür sorgen, dass derjenige auch drankommt. Man könnte das Zoom dann per AirPlay auf das TV streamen (über diese Bildschirmspiegelung).
Die Verbindung des Konferenzfreisprechgerätes mit dem iPad wäre ja kein Problem (Bluetooth) -- das Problem ist das Verbinden der Kamera. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, eine externe Kamera mit einem iPad so zu verbinden, dass man sie in Zoom nutzen könnte. Das wäre aber die Voraussetzung, damit das überhaupt sinnvoll möglich ist, der Zoom-Teilnehmer soll ja den Konferenzraum sehen und nicht den SHG-Leiter. Zudem sollte die Verbindung ja nicht kabelgebunden sein - schon deshalb weil ich ja das iPad sicher am Strom haben muss, damit es nicht unterwegs ausgeht. Und auch, weil das Kabel bis zum Display nervig lang wäre.
Hat irgendjemand eine Idee, wie man das umsetzen könnte? Eine drahtlose Verbindung vom iPad zu irgendeiner Form von Kamera so dass ich sie (statt der eingebauten) in Zoom nutzen kann?
ich habe folgendes Problem. Gegeben sei ein Raum, den ich mieten kann. Dieser soll einem monatlichen Treffen einer Selbsthilfegruppe dienen, das geht auch alles in Ordnung. Das Problem ist: Es gibt Leute, die an diesem Treffen per Zoom teilnehmen möchten. Jetzt ist die Frage, wie ich das mache. Meine Idee war:
Man hängt ein großes Display ( z. B. ein TV-Gerät) auf und eine Kamera und stellt in die Mitte des Raumes so ein Konferenzfreisprechgerät. Ein iPad wäre vorhanden, das der SHG-Leiter nutzen könnte, um zu sehen, ob z. B. jemand in Zoom die Hand hebt, dann müsste er dafür sorgen, dass derjenige auch drankommt. Man könnte das Zoom dann per AirPlay auf das TV streamen (über diese Bildschirmspiegelung).
Die Verbindung des Konferenzfreisprechgerätes mit dem iPad wäre ja kein Problem (Bluetooth) -- das Problem ist das Verbinden der Kamera. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, eine externe Kamera mit einem iPad so zu verbinden, dass man sie in Zoom nutzen könnte. Das wäre aber die Voraussetzung, damit das überhaupt sinnvoll möglich ist, der Zoom-Teilnehmer soll ja den Konferenzraum sehen und nicht den SHG-Leiter. Zudem sollte die Verbindung ja nicht kabelgebunden sein - schon deshalb weil ich ja das iPad sicher am Strom haben muss, damit es nicht unterwegs ausgeht. Und auch, weil das Kabel bis zum Display nervig lang wäre.
Hat irgendjemand eine Idee, wie man das umsetzen könnte? Eine drahtlose Verbindung vom iPad zu irgendeiner Form von Kamera so dass ich sie (statt der eingebauten) in Zoom nutzen kann?