• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche optimalen Monitor für mein MBP (Late 2013)

atomfried

Leipziger Reinette
Registriert
02.04.05
Beiträge
1.804
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Jahren einen externen Monitor für mein MBP gekauft. Einen Dell (23,8 Zoll) mit der Auflösung 2560 x 1440. Also genau die Auflösung die mein MBP auch ausgeben kann. Es stört mich allerdings das der Monitor nicht so scharf (Retina) ist wie mein Laptop Screen. Ich habe extra darauf geachtet einen möglichst kleinen Monitor zu kaufen damit die Pixeldichte höher ist.

Gibt es einen passenden Retina Monitor der mir die maximal mögliche Auflösung für mein MBP (siehe Signatur) ausgeben kann? Am besten unter 400 Euro.
Einen 4K Monitor könnte ich nicht anschliessen, oder? Mein Laptop könnte doch die Auflösung gar nicht liefern, oder habe ich da einen Denkfehler?

Danke schonmal!
 
Das hier sind gemäß Apple die verfügbaren Optionen:

Grafik- und Video-unterstützung
  • Intel Iris Graphics
  • Modi „Zweiter Bildschirm“ und „Bildschirme synchronisieren“: Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Display und einer Auflösung von bis zu 2560 x 1600 Pixeln auf bis zu zwei externen Displays, beide mit mehreren Millionen Farben
  • Digitaler Thunderbolt Videoausgang
    • Nativer Mini DisplayPort Ausgang
    • DVI-Ausgabe mit Mini DisplayPort auf DVI Adapter (separat erhältlich)
    • VGA-Ausgabe mit Mini DisplayPort auf VGA Adapter (separat erhältlich)
    • Dual-Link-DVI-Ausgabe mit Mini DisplayPort auf Dual-Link-DVI Adapter (separat erhältlich)
  • HDMI Videoausgang
    • Unterstützung für eine Auflösung von 1080p bei bis zu 60 Hz
    • Unterstützung für eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei 30 Hz
    • Unterstützung für eine Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln bei 24 Hz


Sprich, wirklich mehr Auflösung bekommt man nur bei Aktualisierungsfrequenzen von 30 Hz oder weniger. Ist die Frage, ob man das wirklich will.
 
  • Like
Reaktionen: atomfried
Also genau die Auflösung die mein MBP auch ausgeben kann.

Die Auflösung des eingebauten Bildschirms hat mit der Auflösung von anderen angeschlossenen Bildschirmen nichts zu tun. (Das wäre nur wichtig, wenn Du vorhast, das gleiche Bild auf beiden Monitoren ständig "spiegeln" zu wollen.) Welche Auflösung maximal verwendet werden kann, hängt neben dem Rechnermodell davon ab, welchen Anschluss Du verwendest. Bei diesem Modell kannst Du per DisplayPort 2560 x 1600 und per HDMI 3840 x 2160 (30 Hz) oder 4096 x 2160 (24 Hz) ausgeben.

Es stört mich allerdings das der Monitor nicht so scharf (Retina) ist wie mein Laptop Screen.

Dann musst Du einen Monitor mit mindestens "4K" verwenden.

Einen 4K Monitor könnte ich nicht anschliessen, oder?

Doch, per HDMI ist das kein Problem. Da gibt es auch einige unter 400,– €, z.B. von LG. Falls Du nicht gerade Computerspieler bist, dürfte sich das mit den 30 Hz kaum bemerkbar machen.
 
  • Like
Reaktionen: atomfried
Das ist allerdings die 13" Variante. Ich habe 15"

Die Auflösung des eingebauten Bildschirms hat mit der Auflösung von anderen angeschlossenen Bildschirmen nichts zu tun. (Das wäre nur wichtig, wenn Du vorhast, das gleiche Bild auf beiden Monitoren ständig "spiegeln" zu wollen.) Welche Auflösung maximal verwendet werden kann, hängt neben dem Rechnermodell davon ab, welchen Anschluss Du verwendest. Bei diesem Modell kannst Du per DisplayPort 2560 x 1600 und per HDMI 3840 x 2160 (30 Hz) oder 4096 x 2160 (24 Hz) ausgeben.

Dann musst Du einen Monitor mit mindestens "4K" verwenden.
Ich habe nur einen HDMI Ausgang und zwei kleine Anschlüsse mit einem Blitz (Thunderbolt ?) die ich noch nie benutzt habe. Ansonsten Kein DP oder USB-C.
Spielen tue ich gar nicht, also ist wohl die Hz Zahl nicht so wichtig. Mir ist in erster Linie wichtig das das Bild genauso schön scharf ist wie auf meinem Laptop Retina Monitor. Wenn ich einen 4K Monitor kaufe dann ist der doch nicht automatisch auch hochauslösend (Retina), oder doch? Ich hatte es so verstanden das bei Retina die Pixel viergeteilt sind und somit die Dichte höher ist.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe sollte ich nach einem Monitor suchen mit 3840 x 2160 (HDMI) Auflösung, Aber woher weiss ich auch der Retina-mäßig ist? Gibt es da ein Schlagwort auf das man beim Kauf achten muss? Bei meinem Dell kann ich jedes Pixel erkennen und das möchte ich gerne jetzt vermeiden.

Danke für eure Hilfe. Bei dem Thema mit den Auflösungen bin ich noch nicht so wirklich durchgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet: