• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Verkaufen MacBook Pro 15,4“ 2018 2,6 GHz 6-Core i7/ 1 TB SSD / 32 GB Ram bei Rebuy 300 € ?

Jansen2019

Golden Delicious
Registriert
09.10.19
Beiträge
9
Hallo
Ich möchte gerne mein hervorragend erhaltenes Macbook Pro verkaufen, aber leider bin ich bei Rebuy etwas über das Ankauf-Angebot schockiert.
Ich habe sonst immer positive Erfahrungen mit Rebuy gemacht.
Bei wir Wirkaufens.de war das Angebot über 1000 € womit ich zufrieden gewesen wäre, aber bedauerlicherweise sind die Kundenbewertungen bei diesem Portal nicht so positiv.
Ebay und Kleinanzeigen wollte ich eigentlich nicht da mir dies zu unsicher ist.
Hat jemand positive Erfahrungen mit Wirkaufens.de gemacht oder gibt es noch andere seriöse Ankaufsportale ?

MacBook Pro 15,4“ Retina Touch Bar (2018) / 2,6 GHz 6-Core i97/ 1 TB SSD / 32 GB Ram /Intel UHD Graphics 630 1536 MB

Informationen zum Batteriezustand: Anzahl der Zyklen:92 Zustand: Gut

Gruss Jan
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-01-03 um 14.40.43.jpg
    Bildschirmfoto 2022-01-03 um 14.40.43.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 46

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.348
Sicher, dass bei den Angaben kein Fehler unterlaufen ist - bei dem Preis, den rebuy anbietet? Unterschiedliche Preise werden sicher von Portal zu Portal vorkommen. Aber >700€ würde mich wundern.
 

Suzan

Raisin Rouge
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.171
Ich habe bei wirkaufens meine letzten 2 iPhones (iphone11 pro und 12 pro) verkauft und war immer äußerst zufrieden mit der Abwicklung. Einen Mac hab ich dort allerdings noch nicht verkauft.
 

Jansen2019

Golden Delicious
Registriert
09.10.19
Beiträge
9
Ja, ich habe die Daten bei Rebuy mehrfach eingegeben da ich, das Ganze auch nicht ganz glauben konnte.
Den Kundenservice habe ich auch angeschrieben, aber angeblich würde diese Ausstattung mit großer SSD und 32 GB weniger gekauft und wäre aus diesem Grund im Ankauf auch so schlecht.
Mit 999 € wäre ich auch zufrieden gewesen.
Bein den Iphones habe ich bei Rebuy auch immer faire Preise bekommen etwas weniger als bei ebay ist aber O. K. dafür etwas weniger Arbeit und Ärger als an Privat zu verkaufen.

Wo verkauft Ihr Eure Macbooks ?
 

angerhome

Clairgeau
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.681
Was soll Dir helfen?
Ebay, -Kleinanzeigen möchtest Du nicht.
Kann ich verstehen, aber trotzdem verkaufe ich z.B.dort, weil es gute Preise gibt, aber ausschließlich nur gegen Barzahlung bei Abholung.

Wirkaufens.de sind die Bewertungen nicht so positiv. So what.
Die bieten >1000€, womit Du zufrieden wärst.
Welches Risiko gehst Du ein, wenn Deine Einschätzung und Angaben realistisch sind?
Entweder zahlen die den Preis oder sie senden es zurück. Risiko sollte also gering sein.
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti und AndaleR

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Ich verkaufe nur an wirkaufens.
Mit rebuy hatte ich meine erste Erfahrung negativ, weswegen ich bei wirkaufens "hängen geblieben bin". Bisher immer zur absoluten Zufriedenheit.
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.982
Eventuell ist zoxs.de einen Blick wert. Habe erst vor ein paar Tagen ein iPhone Xs für einen fairen Preis dort verkaufen können. Das nächste Xs, der besseren Hälfte geht morgen auf Reise.
Schnelle Auszahlung.

Edit: wenn ich mich nicht verguckt habe, dann kaufen die das Modell des TE nur im Neuzustand an.

Hätte ja klappen können.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.348
Die Ankaufplattformen bieten den Preis, den sie sicherlich dann auch - mit Gewinn (unter Einbeziehung von Gewährleistung, Reparaturen / Austausch) - beim Verkauf bekommen können.

Evtl. hat rebuy einfach genügend von dem o.g. MB oder die Nachfrage danach ist einfach zu gering - sei es, wegen den neuen MBs auf dem Markt oder was auch immer.
Wenn wirkaufens hier 700€ mehr bietet - dann ab zu denen. Was soll schief gehen? Dass sie dann weniger zahlen? Wenn, dann nimm es wieder zurück. Zu verlieren hat man hier eigentlich nichts.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Schau mal hier nach. Da gibst Du das Produkt an, und sie sagen Dir, auf welcher Ankaufplattform Du welchen Preis bekommst:

Da man zu jeder Plattform positive, wie auch negative Erfahrungen lesen kann, würde ich stumpf zu dem schicken, der mir am meisten bietet.
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti und AndaleR

Jansen2019

Golden Delicious
Registriert
09.10.19
Beiträge
9
Ich verkaufe nur an wirkaufens.
Mit rebuy hatte ich meine erste Erfahrung negativ, weswegen ich bei wirkaufens "hängen geblieben bin". Bisher immer zur absoluten Zufriedenheit.
Was hast du dort verkauft, habe leider von schlechterer Bewertung des eigentlichen Zustandes gelesen und wenn man das Gerät dann zurückfordert dies mit erheblichen Beschädigungen zurückerhält, die vorher nicht vorhanden gewesen sind.

Was soll Dir helfen?
Ebay, -Kleinanzeigen möchtest Du nicht.
Kann ich verstehen, aber trotzdem verkaufe ich z.B.dort, weil es gute Preise gibt, aber ausschließlich nur gegen Barzahlung bei Abholung.

Wirkaufens.de sind die Bewertungen nicht so positiv. So what.
Die bieten >1000€, womit Du zufrieden wärst.
Welches Risiko gehst Du ein, wenn Deine Einschätzung und Angaben realistisch sind?
Entweder zahlen die den Preis oder sie senden es zurück. Risiko sollte also gering sein.
Was hast du dort verkauft, habe leider von schlechterer Bewertung des eigentlichen Zustandes gelesen und wenn man das Gerät dann zurückfordert dies mit erheblichen Beschädigungen zurückerhält, die vorher nicht vorhanden gewesen sind.
ebay Kleinanzeigen habe ich bedenken bezüglich höherpreisiger Ware habe diesbezüglich immer wieder bei Markenware sehr unseriöse Angebote erhalten, oftmals per Whatsapp bei persönlicher Abholung habe ich auch kein Problem mit Kleinanzeigen, aber dies grenzt den Käuferkreis immer wieder ein.
Vielleicht werde ich es dennoch versuchen oder über wirkaufens rebuy für 300 € ist keine Option da behalte ich das MacBook lieber, auch wenn ich es nicht mehr benötige.

Schau mal hier nach. Da gibst Du das Produkt an, und sie sagen Dir, auf welcher Ankaufplattform Du welchen Preis bekommst:

Da man zu jeder Plattform positive, wie auch negative Erfahrungen lesen kann, würde ich stumpf zu dem schicken, der mir am meisten bietet.
danke für die Vergleichsplattform diese war mir nicht bekannt
 
Zuletzt bearbeitet:

tkreutz

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.05.19
Beiträge
1.002
Es ist immer schwierig, zu realistischen Preiseinschätzungen zu kommen, wenn sich die Marktlage ändert. Die Marktlage ist derzeit so, dass es Lieferengpässe hinsichtlich neuer M1 Modelle (ab Pro aufwärts) gibt und die auf den Markt vorhandenen M1 Modelle natürlich die Preise der Intel basierten Modelle drücken. Durch die Lieferengpässe sind die Intel Preise kurzfristig wieder etwas gestiegen.

Aus dem Bauch hätte ich dieses Modell auch zwischen 700 EUR und 1000 EUR eingeordnet. Das die 32 GB RAM vom Aufkäufer in der Bewertung unter den Tisch fallen gelassen werden, ist nur schwer nachvollziehbar. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass man z.B. ein aktuelles M1 Air für um die 1000 EUR bekommt und zwar NEU. Da wird es schwierig 1000 EUR für ein gebrauchtes Modell aufzurufen, selbst bei hervorragenden Leistungsdaten.

Inwiefern ein Vergleich zwischen diesem Mac und einem Air M1 fair ist, sei mal dahingestellt. Es wäre aber ein Argument aus Sichtweise eines möglichen Budgets für einen Käufer mit den Wahloptionen Neu- oder Gebraucht. Vermutlich würde ein Preis unter 1000 EUR eher Kaufanreize für einen potentiellen Käufer schaffen bei dieser Entscheidung.

Um ein Preisgefühl zu kommen, könnte man Auktionen mit gleicher Ausstattung bei Ebay in "Mein Ebay" beobachten. Zwischen Preisvorstellung und am Ende einer Auktion realisiertem Preis kann es immer zu Differenzen kommen. Bei einer Auktion auf keinen Fall den Preis niedriger ansetzen, als dass, was man selbst haben möchte, denn sonst besteht die Gefahr, dass etwas unter Wert verkauft wird.

Man könnte noch einen Vergleichspreis einholen über Apples Rebuy Programm. Dann hätte man zumindest noch eine weitere Referenz, wenn dort auch die Preise für Ankauf generell teilweise sehr niedrig angesetzt werden.

Viel Erfolg !
 
Zuletzt bearbeitet:

Jansen2019

Golden Delicious
Registriert
09.10.19
Beiträge
9
Danke für die Hilfreichen. Beiträge das Gerät geht nun zu wirkaufens [editiert - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: