- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.292
Kann man machen. Muss man aber nicht. Ich laufe auch nicht ständig mit einem Helm auf der Straße herum, obwohl man nie sicher sein kann, was da so vom Himmel fällt.
Ganz ehrlich? Ich vertraue da den gegenwärtigen Sicherheitsstandards der Kreditinstitute.
naja… Du blendest vielleicht gerade aus, wie über Jahre die Argumentation dieser „Kreditinstitute“ mit ihren „Sicherheitsstandards“ gewesen ist. Aus der Tatsache, dass man von jemandem Geld unberechtigt abgebucht hat, hat man sofort messerscharf geschlossen, dass der Betreffende etwas falsch gemacht hat. PIN auf Postit auf Karte geklebt etc. Es brauchte Kunden, die nachweisen konnten, seht her, hier ist mein unverschlossener PIN-Umschlag und einige Hacker, die die systematischen Unzulänglichkeiten präsentierten.
Ich will nicht behaupten, dass irgendwas jetzt erhältliches nicht die Anforderungen erfüllt und unsicher ist. Mich stört, dass HBCI mit Chipkarte (jedenfalls, wenn es einen zeitgemässen Algorithmus benutzt) bereits sicher und komfortabel ist und mir die Aussage der Bank an den Haaren herbeigezogen und nur auf ihr Einsparpotential bedacht erscheint. Die Deutsche Bank hat nebenbei *ordentlich* Filialkahlschlag betrieben.