• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air M1 oder Pro M1?

cristiano7290

Golden Delicious
Registriert
16.07.12
Beiträge
7
Hi Leute,

mich habe mich dafür entschieden mir auch endlich mal ein MacBook zuzulegen.
Es soll das Air oder Pro werden mit 13,3 Zoll. Jeweils die 512GB Variante mit 8GB RAM.

Ich würde gerne einen externen Monitor anschließen ( Samsung UHD mit USB-C auf DisplayPort Kabel )

Da ich leider nicht so viel Ahnung habe frage ich mich, reicht dafür das Air oder sollte es das Pro sein wegen dem Lüfter ?
Bin mir nicht sicher ob ein externer Monitor das MacBook so sehr fordern kann das es heiß wird. Oder täusche ich mich da vollkommen und das macht überhaupt nichts aus ?

Viele Grüße
Thomas
 
  • Like
Reaktionen: jensche
Ich habe seit ca. 5 Monaten ein M1 MBP und nutze es aufgeklappt an einen 4K-Monitor angeschlossen.

Ich weiß tatsächlich nicht, ob mein Lüfter jemals angesprungen ist. Vielleicht ist er auch kaputt ;) Allerdings mache ich keine 3D-Spiele oder so etwas, nur manchmal etwas Videorendering, Softwareentwicklung, Office.
 
Dann denke ich doch mal das ein Air definitiv ausreicht. Für 3D Spiele würde ich auch nicht nutzen. Ziemlicher identischer Anwendungsbereich wie bei dir.
Vielleicht ist es aber die Touchbar wert mehr zu bezahlen ? Ich weiß es einfach nicht, überlege nun schon zwei Tage hin und her.
 
Für mich ist die TouchBar am ersten Tag ein lustiges Gimmick, danach sinnlos, ja fast nervig. Es mag aber andere Meinungen geben.

Aber es gibt ja noch andere Gründe für das Pro - bessere Lautsprecher / Mikros, größerer Akku z.B.
 
Ich würde mir die Zeit nehmen und beide in einem Geschäft vergleichen welches einem mehr zusagt jetzt wo wieder die möglichkeit besteht. Nicht das man sich im Nachhinein darüber ärgert sich falsch entschieden zu haben.
 
Das hatte ich in einem anderen Thread geschrieben:

„Ich war heute zufällig beim Apple Reseller in Celle und habe mir den neuen iMac M1 mit 8-Core-GPU und 8 GB RAM in blau angesehen.

Durch den ganzen M1-Hype von wegen alles startet sofort und ohne Verzögerung war ich dann doch etwas enttäuscht.

Pages, Numbers, Affinity Photos und Publisher, aber auch MS Excel und Word starten alle nicht schneller oder fühlen sich danach perfomanter als auf meinem MacBook Pro 16“ mit i9 und 16 GB RAM an.

Dabei sollen nach den ganzen Benchmarks die M1er mein MBP doch in die Tasche stecken.

Liegt das an der „Demo“-Software?


Ansonsten bin ich vom Design und der Bildqualität der Bildschirms begeistert, daran gibt es nichts auszusetzen.“


Vor diesem Hintergrund käme mir ein Air nicht ins Haus, und wenn du warten kannst, dann würde ich persönlich erst recht auf den M2(?) warten.

Ach ja, zum Thema Touch Bar… kann praktisch sein unterwegs, erst recht ein ich keine Maus benutzt, aber am Schreibtisch nutze ich einen 27“ 4K als Hauptbildschirm und den Bildschirm im MBP 16“ wenn, dann nur sekundär. Die eingebaute Tastatur, und erst recht die Touch Bar, werden gar nicht benutzt.

Aber unabhängig davon würde ich, wie oben beschrieben, immer zum Pro greifen.
 
Das kann ich nicht bestätigen. Bis vor einer Woche habe ich noch ein MBP 16 Zoll i9 benutzt. Meine jetzigen Geräte mit M1 sind wesentlich performanter im Alltag.

Zum TE: Nimm das Air, alleine schon wegen der fehlenden nervigen Touchbar.
 
Pages, Numbers, Affinity Photos und Publisher, aber auch MS Excel und Word starten alle nicht schneller oder fühlen sich danach perfomanter als auf meinem MacBook Pro 16“ mit i9 und 16 GB RAM an.

Dabei sollen nach den ganzen Benchmarks die M1er mein MBP doch in die Tasche stecken.

Liegt das an der „Demo“-Software?
Es liegt daran, dass du einen Low-End-Mac mit einem High-End-Mac vergleichst.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Das finde ich etwas pauschal.
Wenn einige schreiben, der M1 ist schneller als das Macbook Pro mit i9, hat das wenig mit High und Low End zu tun.

Im Übrigen habe ich das kleinste Air und bin im Alltag höchst zufrieden!
 
Moin!

Es liegt daran, dass du einen Low-End-Mac mit einem High-End-Mac vergleichst.

Ich würde eher sagen, dass die gewählten Anwendungen für einen solchen "Test" unsinnig sind. Tatsächlich empfinde ich den Start der genannten Anwendungen auf meinem neuen MacMini bestenfalls als marginal schneller, als auf meinem vorigen System.

Aber was soll dann bei der Anwendung von Excel oder Pages auch großartig schneller sein? Soll ich dann schneller durch die Zellen scrollen können? Oder kann ich Überschriften schneller formatieren? Natürlich merke ich bei solchen Anwendungen überhaupt keinen Unterschied.
Bestenfalls, wenn ich mit solchen Office-Anwendungen arbeite, merke ich, dass das System insgesamt sehr "smooth" läuft, aber nichts weltbewegendes.

Interessant wird es doch erst bei zwei Punkten:
1. Wenn ich verschiedene Anwendungen parallel laufen lassen, die ggf. vorher ein älteres System gefordert haben. Die Lastverteilung funktioniert da auch dem M1 offensichtlich einfach sehr gut, weil er selbst dann gefühlt nie "hakt".
2. Wenn ich performancehungrige Anwendungen laufen lasse. Da gehen wir dann also eher in Richtung aufwändiger Lightroom-Arbeiten, FinalCut, ... Aber eben ganz sicher nicht der Start von Excel oder Publisher.
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti
Vorallem heißt es,sein MacBook Pro mit i9 ist für ihn völlig überdimensioniert.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Meiner Erfahrung nach startet Office schneller als auf meinem vorherigen i7. Was man auch spürt, ist, dass der M1 praktisch jederzeit Reserven hat und dauerhaft kalt bleibt. Angenehm für Hände und Ohren ;)

Und nicht zu vergessen die marginal größere :) Akkulaufzeit als beim 16"er und der Bruchteil des Preises.
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti
Ja,auf jedenfall mehr als genug Leistung.
Hatte in einem anderen Treat schonmal geschrieben,über 1000 Video’s gleichzeitig über FinalCut eingelesen,bei einer Auslastung der CPU von Max 30%,Ram 11 von 16 gb in Benutzung.

Ein einfaches Programm öffnen sollte irrelevant sein.
 
Habe ein MacBook Pro von März diesen Jahres (512/8) abzugeben.
Mit Tasche, Magic Mouse 2 in schwarz , Schutzhülle fürs Gehäuse und LAN Adapter.
Sehr sehr wenig benutzt.
Falls du Interesse hast…
 
Ich würde auf das Pro verzichten. Aber wichtig finde ich reichlich Speicher zu besitzen. Daher habe ich mich für das Air wie du es beschrieben hast entschieden, aber mit dem Unterschied, dass ich es mit 16 GB Arbeitsspeicher gekauft habe. Dies ist meiner Meinung nach wichtiger als in das Pro zu investieren.
 
  • Like
Reaktionen: Librar und ottomane
Vorallem heißt es,sein MacBook Pro mit i9 ist für ihn völlig überdimensioniert.

Wie willst du das beurteilen?

Ich hatte diese Anwendungen auf dem iMac M1 ausgewählt will es zum einen immer heißt, dass diese quasi ohne Wartezeiten sofort starten und ohne Verzögerung auf alles reagieren. Dies war halt nicht so.
Zum anderen waren das die Apps die im Store installiert waren.

Ich habe in meiner Fotos-Bibliothek ca. 400 GB an Bildern und Videos. Die bearbeite ich in Affinity Photos, für die Videos benutzt ich Final Cut, aber dieses Szenario konnte ich nicht ausprobieren.

Ebensowenig programmieren mit MS VBA unter Parallels und BootCamp für Mac.


Wenn ich ein Gerät im Geschäft zum ersten Mal „in die Hand nehme“ zum ausprobieren, dann sollte der erste Eindruck doch der sein, dass es im Vergleich zum vorhandenen irgend einen Unterschied macht. Dieser Eindruck ist bei mir nicht entstanden, nichts anderes habe ich versucht auszudrücken.
 
Ich hatte diese Anwendungen auf dem iMac M1 ausgewählt will es zum einen immer heißt, dass diese quasi ohne Wartezeiten sofort starten und ohne Verzögerung auf alles reagieren.
Also ich weiß nicht wo du das gelesen hast, aber es entspricht jedenfalls nicht der Realität. Klar, der M1 ist echt flott für eine so sparsame CPU. Und wohl in vielen oder allen Belangen deutlich leistungsfähiger als vergleichbare (!) Intel-Prozessoren. Aber Wunder vollbringt er keine…