• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro meldet fälschlicherweise leeren Akku

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
Wenn ich mein MacBook Pro (3 Jahre alt) nach vollständiger Ladung längere Zeit ausgeschaltet habe, wird beim erneuten Einschalten das Hochfahren plötzlich abgebrochen. Wenn ich dann erneut einschalte ohne angeschlossenes Netzkabel, erscheint auf dem Bildschirm der Netzstecker mit dem Symbol für einen komplett leeren Akku, der aber nicht wirklich leer ist. Wenn ich dann mit eingestecktem Netzkabel starte, fährt das MacBook hoch und zeigt sofort einen Akkustand von z.B. 65% an. Der Akku war also nicht wirklich leer.

Muß die Akkuanzeige neu kalibriert werden, oder ist das ein Anzeichen, dass der Akku ein Problem hat?
 

-nob-

Tokyo Rose
Registriert
14.06.10
Beiträge
66
Ich denke auch das Du einen neuen Akku brauchst. Möglicherweise liefert eine Zelle nicht mehr genug Spannung.

Du kannst das bei Apple machen lassen oder bei einer freien Werkstatt. Oder Du tauscht Ihn selber.