- Registriert
- 15.12.11
- Beiträge
- 4.595
Puh das ist aber im Alltag schwierig oder mit alle Viertelstunde wechseln?Wußte nicht, daß schon eine Minute als Stehziel gewertet wird.
Ich würde mir wünschen, daß ich das konfigurieren kann. Ich hatte schon eine Unterschenkelthrombose. Seither bleibe ich nie länger als eine 1/4 Stunde wo sitzen oder stehen. Dafür wäre die Funktion eigentlich sehr brauchbar...
Ich bin zur Weihnachtszeit einige Tage faul herumgesessen, nachdem ich im Herbst (fast täglich) zu laufen begonnen hatte. Die ersten tage dachte ich mir, ich hätte an einem Bein einen Muskelkater vom Schienbein bis in die Kniekehle. Am dritten Tag habe ich dann einen Arzt angerufen. Der hat mir sofort den Rettungswagen geschickt und mich ins Spital einliefern lassen. Ich hatte tatsächlich eine tiefe Venenthrombose. Bis Anfang April mußte ich Blutverdünnung einnehmen. Jetzt laufe ich wieder 2 mal pro Woche. Aber seither bin ich sehr vorsichtig geworden mit dem sitzen. Ich bin Mitte 60.Wie bemerkt man eigentlich eine Unterschenkel Thrombose? Ich frage nur da ich zur Zeit immer wieder Schmerzen auf der Innenseite des Schienbeins hatte und aktuell öfters mal in der Nähe des Knies.
Wie bemerkt man eigentlich eine Unterschenkel Thrombose? Ich frage nur da ich zur Zeit immer wieder Schmerzen auf der Innenseite des Schienbeins hatte und aktuell öfters mal in der Nähe des Knies.
Das hätte ich damals schon am zweiten Tag machen sollen. Ich war leider zu unbekümmert. Dachte, es ist ein Muskelkater. Thrombose bedeutet jedoch Lebensgefahr.wenn Du Schmerzen hast, die Du nicht kennst, dann gehe am besten zum Arzt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.