• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iMac bei Amazon kaufen

Antimaterie

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.03.09
Beiträge
179
Den 24" iMac mit 8/8 gibt es in silber bei Amazon für 1554,95 Euro

... und wenn man die Amazon KK hat, auch nochmal günstiger.
Klar, er ist momentan nicht verfügbar. Aber mal davon ab, finde ich es einen guten Deal UND da Amazon Verkäufer ist, auch null Problem mit Garantie, Gewährleistung, Kulanz oder sonstige Abwicklung.
Spricht irgendwas gegen einen Kauf dort? Wäre es besser bei einem richtigen Apple-Händler zu kaufen?
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Das ist richtig. Amazon bezieht wie jeder andere Händler auch die Geräte direkt vom Hersteller. Da Apple eine Direkt-Garantie/Gewährleistung anbietet, man sich bei einer Reklamation nicht an den Verkäufer sondern den Hersteller wenden kann, ist es ziemlich egal wo man das Gerät kauft.
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.240
Das ist richtig. Amazon bezieht wie jeder andere Händler auch die Geräte direkt vom Hersteller. Da Apple eine Direkt-Garantie/Gewährleistung anbietet, man sich bei einer Reklamation nicht an den Verkäufer sondern den Hersteller wenden kann, ist es ziemlich egal wo man das Gerät kauft.

Bitte nicht beides in einen Topf werfen: Wenn Amazon der Verkäufer der Ware ist, hat Apple NICHTS mit der Gewährleistung zu tun. Die Gewährleistung in eine Sache zwischen dem Verkäufer und Käufer. Ist Apple nicht der Verkäufer, greift ihr gegenüber nur die Garantie. Der Versuch in diesem Fall einen Gewährleistungsanspruch gegen Apple durchzusetzen wäre zum Scheitern verurteilt.

Und dann ist da noch ein anderer Fehler enthalten: Ein Großteil aller Händler bezieht seine Ware nicht über den Hersteller. Das ist schon eine Sache, die viele Hersteller gar nicht wollen: Sich mit zigtausend Kleinhändlern rum zu schlagen. Daher gibt es ja auch den Großhandel. Dazu kommt, dass bei Amazon teilweise Amazon selbst als Anbieter bestimmter Marken auftritt, egal wo siehe diese nun bezogen haben, aber auch die Hersteller selbst als Anbieter auftreten.
Aus welcher Quelle (Apple, Sony, Lenovo, ... direkt oder über einen anderen Bezugsweg) die Ware stammt, ist für dich nicht ersichtlich - aber auch egal. Amazon wird aber definitiv auch einen nicht unwesentlichen Teil der selbst angebotenen Ware über die Hersteller beziehen - aber eben nicht zwingend.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Bitte nicht beides in einen Topf werfen: Wenn Amazon der Verkäufer der Ware ist, hat Apple NICHTS mit der Gewährleistung zu tun. Die Gewährleistung in eine Sache zwischen dem Verkäufer und Käufer.
Grundsätzlich ist das richtig. Ein Gewähleistungsanspruch ist im Regelfall immer eine Sache zwischen dem Kunden und dem Verkäufer und nicht dem Hersteller. Anders ist es aber wenn der Hersteller eine Direkt-Garantie anbietet, wie in dem Fall Apple. Hier kann sich also der Kunde bei Garantie-Reklamationen direkt an den Hersteller wenden, ohne den Umweg über den Verkäufer gehen zu müssen. Der Kunde kann sich bei Reklamationen also direkt an einen der Apple-Stores oder an einen der vielen AASPs wenden.
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.240
Gerundsätzlich ist das richtig. Ein Gewähleistungsanspruch ist immer eine Sache zwischen dem Kunden und dem Verkäufer und nicht dem Hersteller. Anders ist es aber wenn der Hersteller eine Direkt-Garantie anbietet, wie in dem Fall Apple. Hier kann sich also der Kunde bei Garantie-Reklamationen direkt an den Hersteller wenden, ohne den Umweg über den Verkäufer gehen zu müssen. Der Kund kann sich bei Reklamationen also direkt an einen der Apple-Stores oder an einen der vielen AASPs wenden.

Nein, das ist nicht "grundsätzlich" richtig, sondern das ist jedenfalls richtig. Da bringt es auch nicht, das jetzt zu wiederholen und erneut fehlerhaft miteinander zu vermengen oder nun anders darzustellen. Deine Aussage war: "Da Apple eine Direkt-Garantie/Gewährleistung anbietet, ..." im Kontext eines Kaufs bei Amazon.

Ist der Verkäufer aber Amazon, hat Apple nichts mit den Gewährleistungsansprüchen des Kunden zu tun. Ob daneben irgendwelche Rechte aus anderen Garantien bestehen, kann dahin gestellt sein.
 

Antimaterie

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.03.09
Beiträge
179
Bei Problemen wird es keine Nachteile gegenüber Apple und Apple Händlern geben.
Vorteil auch noch, das jetzt wie hier z:b: der Preis günstiger ist bei silber 8/8 (114 Euro billiger) und bei den 8/7er Modellen in blau (100 Euro billiger).
Und wie bereits erwähnt, mit Amazon KK nochmal Punkte/Rabatt (ca. 40 Euro wenn ich nicht irre)
Nachteil: Nicht jedes Zubehör ist orderbar wie z.B. beim 8/7er die Ethernet-Buchse oder Fingerprint-Tastatur u.a.
 
Zuletzt bearbeitet:

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.240
Moin!

Bei Problemen wird es keine Nachteile gegenüber Apple und Apple Händlern geben.
Vorteil auch noch, das jetzt wie hier z:b: der Preis günstiger ist bei silber 8/8 (114 Euro billiger) und bei den 8/7er Modellen (100 Euro billiger).
Nachteil: Nicht jedes Zubehör ist orderbar wie z.B. beim 8/7er die Ethernet-Buchse oder Fingerprint-Tastatur u.a.

Auch da wäre ich vorsichtig: Es gibt auch hier im Forum Berichte da drüber, dass bestimmte Kulanzhandlungen wohl nur durchgeführt worden sind, weil direkt bei Apple gekauft worden ist. Das hat natürlich nichts mit den originären Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüchen zu tun.

Aber wenn man sich dem gewahr ist, kann man natürlich auch bei Amazon kaufen. Ich habe da meinen aktuellen Mac Mini ebenfalls gekauft - habe mir aber über die vorgenannten Punkte Gedanken gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Antimaterie

faraway

Zuccalmaglios Renette
Registriert
14.10.11
Beiträge
261
Ich versuche gerade etwas teurere Dinge gezielt bei Amazone zu kaufen. Amazon ist mir gegegnüber immer sehr kundenorientiert und kulant aufgetreten.
Ein Mucks und schon ist das Geld wieder zurück.