• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung iPad Pro 2021

eXiNFeRiS

Schöner von Bath
Registriert
30.08.05
Beiträge
3.652
@Prince_Antony
Können kann ich das auch bei meinem alten 12.9er, und das ist noch der runde Handschmeichler…angenehm ist jedoch was anderes, erst recht jetzt im direkten Vergleich. Das kantige Design merke ich aber auch beim kleinen in der Hand, beim großen würde es mich höchstwahrscheinlich in kürzester Zeit nerven (Einhand).
 
Registriert
24.05.21
Beiträge
26
So, gestern ist mein neues iPad Pro 2021 M1 11" angekommen. Ich habe es wie gesagt mit 256 GB Speicher und in der 5G-Version genommen. Grund dafür war hauptsächlich, dass ich das GPS zwingend benötige.

Im Vergleich zu meinem alten iPad ist es deutlich dünner und liegt wie ich finde besser in der Hand. Positiv ist natürlich, dass die Ränder weggefallen sind und ich jetzt bei gleicher Baugröße etwas mehr Bildschirm habe, was beim Arbeiten oder Editieren von Fotos sicher hilfreich sein wird. Beim direkten Vergleich zum iPad Pro 2017 scheint das Display nicht nur etwas heller, sondern auch etwas dunkler zu werden. Auch haben sich die Schwarz- bzw. Weißwerte gegenüber dem alten iPad möglicherweise etwas verbessert - das fällt allerdings wenn dann nur im direkten Vergleich auf. Schön finde ich jedenfalls das neue Seitenverhältnis von knapp 3:2, sodass die schwarzen Ränder bei Videos deutlich geringer sind.

Ob ich die Leistung des neuen M1 Chips jemals ausreizen werde, wage ich natürlich zu bezweifeln. Spaß macht es trotzdem und ich warte schon gespannt auf die diesjährige WWDC, in der Hoffnung, dass Apple endlich auch ein paar "Pro" Apps vorstellt. Dann werde ich mir die Developer Beta von iPad OS 15 holen 😁😁😁
 

katiela

Adams Apfel
Registriert
12.04.14
Beiträge
515
Lohnt sich der wechsel von einen 2017 ipad pro? Bin schon sehr lange am überlegen, schon alleine wegen den FaceID, damit komme ich einfach besser zurecht. Das merke ich immer am Iphone. Das problem wäre nur die Speichergröße, mein jetziges hat 256gb, wobei mir auch 128gb reichen würde. Dass ich einen neuen passenden Stift brauche ist mir schon klar.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Lohnt sich der wechsel von einen 2017 ipad pro? Bin schon sehr lange am überlegen, schon alleine wegen den FaceID, damit komme ich einfach besser zurecht. Das merke ich immer am Iphone. Das problem wäre nur die Speichergröße, mein jetziges hat 256gb, wobei mir auch 128gb reichen würde. Dass ich einen neuen passenden Stift brauche ist mir schon klar.

ja, definitiv, die Leistung ist satt. Andererseits gilt das für alle iPad Pro vom 10,5, 2018, 2020 und 2021. Du musst Dich dann letztlich fragen, wieviel Dir das wert ist. Das 2021 kostet wirklich viel Geld, wenn Du das Zubehör noch dazu nimmst noch einmal mehr. Mit dem Vorgänger besteht die Option, „Geld zu sparen“ (was ja auch nicht stimmt), ist dann aber quasi nur das Upgrade auf die nächste Generation für Dich. Beim 2021 iPad Pro, das ja den Chip der aktuellen Macs hat (M1), ist die OS-Software leider recht limitiert, für das, was man eigentlich damit anstellen könnte. Dabei ist das iPad aber quasi teurer als ein 24“ iMac (!).
 

eXiNFeRiS

Schöner von Bath
Registriert
30.08.05
Beiträge
3.652
Lohnt sich der wechsel von einen 2017 ipad pro? Bin schon sehr lange am überlegen, schon alleine wegen den FaceID, damit komme ich einfach besser zurecht. Das merke ich immer am Iphone. Das problem wäre nur die Speichergröße, mein jetziges hat 256gb, wobei mir auch 128gb reichen würde. Dass ich einen neuen passenden Stift brauche ist mir schon klar.
Wenn du Spaß am neuen Formfaktor, den 120Hz und Face-ID dann ja, ansonsten leistungsmäßig wirst du wohl kaum einen Unterschied merken zu deinem jetzigen. Die iPads (und vor allem die Pros) sind ab 2017 dermaßen Over-Powered für den ganz normalen User das der Generationen-Sprung eigentlich nur noch zu sehen ist wenn man Benchmarks laufen lässt.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.349
Jetzt könnte man ohne schlechtes Gewissen zum 2018er raten - und dann hat man wieder im Kopf: drei Jahre alt, Hardware-Unterstützung bis xx...

Schwierig. Also, wenn ich jetzt ehrlich bin: hab mir die Preise noch nicht angesehen, aber Stand jetzt würde ich wohl ein 2020er nehmen. Zu einem guten Preis.
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
Di
Lohnt sich der wechsel von einen 2017 ipad pro? Bin schon sehr lange am überlegen, schon alleine wegen den FaceID, damit komme ich einfach besser zurecht. Das merke ich immer am Iphone. Das problem wäre nur die Speichergröße, mein jetziges hat 256gb, wobei mir auch 128gb reichen würde. Dass ich einen neuen passenden Stift brauche ist mir schon klar.

FaceID ist es mMn. wert. Vielleicht kein 2021er, aber das 2020 auf jeden Fall. Gibt es doch aktuell noch zu 'nem vernünftigen Kurs.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

tkreutz

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.05.19
Beiträge
1.002
Es gibt drei Punkte, bei denen ich persönlich über Wechsel nachdenke bei Tablets:

a) Akku Leistung bricht ein oder ist nicht mehr so toll
b) Apps die ich nutze und wert darauf lege, laufen aus der Unterstützung
c) neue Hardwarefeatures, die ich gerne nutzen möchte (Face ID könnte z.B. so etwas sein, aber auch "Möglichkeiten", die jetzt offen sind und die es vorher nicht gab z.B. durch gesteigerte Rechenleistung). Das Thema "Entwickeln von Apps" könnte jetzt interessant werden und auch das Thema "Bild- und Videobearbeitung" zu einem Modellwechsel.

Insgesamt hat man bei Apple Geräten ein recht langes Zeitfenster, in denen man Unterstützung findet. Wenn man Budget-Orientiert kaufen möchte, muss es nicht immer das neueste Modell sein. Hier muss man dann im Einzelfall abwägen, was möglicherweise für einen persönlich als das sinnvollere "Upgrade" erscheint. Dabei sollte man aber auch auf mögliche Modellwechsel schauen, einige Webseiten unterstützen dabei z.B.


Wenn man warten kann, sollte man dies bei einer Kaufentscheidung berücksichtigen. Allerdings gilt hier auch, was für alle Computer gilt. Einen "optimalen" Kaufzeitpunkt gibt es nie, man sollte kaufen, wenn man es braucht.