• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Magic Mouse 2 oder Trackpad 2?

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Hallo,

bin drauf und dran mir einen neuen 24" iMac zu ordern. Bin nur am überlgen, ob ich dieses mal nicht doch mal ein Trackpad nehmen soll. Was ich so lese, soll es ja eigentlich besser sein wie die Mouse. Nur wie verhält sich das im Sommer, wenn man ggf. etwas schwitzige Finger hat? Stockt man da extrem auf dem Glas oder geht es noch so einigermaßen? Bin hier oben unter dem Dach, wo es dann doch mal etwas wärmer wird.

Habt Ihr da Erfahrungen mit?

Danke
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Das TrackPad ist genial. Ist halt wie ein ForceTouch TrackPad in MacBooks nur viel größer nur ab und zu brauche ich ne Maus aber da würde ich auch nie im Leben zur MagicMouse greifen.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Achja, noch etwas. Muss man eigentlich für den "Mausklick" wenn ich das mal so nennen soll. stark drücken oder reicht ein antippen? Noch mal danke.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Bekommt man dann auch ein haptisches Feedback? Oder wie geht das mit den Teil?
Bin da echt am überlegen.

imac 24" in silber mit großer Tastatur und Trackpad. Muss hammer schön aussehen. Auch mit weißem Rand. ;)
 

radioenrique

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.12.15
Beiträge
736
Nun, kommt wohl auf die Anwendungen an.
Für mich ist ein Trackpad nur eine Ergänzung, kein Ersatz für die Mouse. Ich nutze oft ein 3D-Programm, das ist mit dem Trackpad allein gar nicht zu händeln. Zu viele Tasten/Gesten gleichzeitig.
Am iMac nur die Mouse, am MacBook Pro daheim auch die Mouse und unterwegs auch mal nur das Trackpad. Die Mouse ist aber immer mit. (Habe dafür ein Sleeve mit Extrafach, wo Mouse und div. Kabel reinpassen)
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.350
Nur wie verhält sich das im Sommer, wenn man ggf. etwas schwitzige Finger hat? Stockt man da extrem auf dem Glas oder geht es noch so einigermaßen?
Schon mal die Maus und deren Oberfläche angesehen?
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Habe dei Magic Mouse I seit ca. 10 Jahren. Das ist aber wohl Kunststoff und kein Glas daher kann man das wohl nicht mit einander vergleichen?

@radioenrique Kann mann denn mit den Trackpad nicht alles machen wie mit der Maus? Also ich rede immer nur von der Magic Mouse und nicht von einer Logitech MX Master etc. Sondern vergleich soll sein, MM vs MTP.

Notfalls habe ich ja auch noch die Magic Mouse I die ich ja noch nutzen könnte. Wobei die eigentlich dann verschwinden soll. Sollte sich aber wohl hoffentlich am neuen iMac nutzen lassen oder?
 

Suzan

Raisin Rouge
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.172
Also ich habe meinen iMac 2019 damals mit MagicMouse gekauft. Ich komme mit der auch prima klar. Dann hat mir mein Liebster zum Geburtstag das Trackpad geschenkt, mit dem ich schon länger geliebäugelt habe. Seitdem nutze ich ca. 85-90% das Trackpad und für den Rest die Maus.
Ich finde das Trackpad eines der besten Ergänzungen für den Mac seit.. pfff... Jahren. Ich liebe es. Ich habe ein bisschen gebraucht, bis ich mich dran gewöhnt habe. Aber jetzt - perfekt. Hatte im Sommer auch noch nie Probleme.

Aber eine Maus als Ergänzung würde ich trotzdem dran lassen. Wenn ich z. B. mal was grafisches mache in Photoshop oder auch Adobe XD oder so, dann nutze ich doch die Maus.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.350
Habe dei Magic Mouse I seit ca. 10 Jahren. Das ist aber wohl Kunststoff und kein Glas daher kann man das wohl nicht mit einander vergleichen?
Hat die nicht auch eine Multitouch-Oberfläche aus Glas? So wie die Magic Mouse 2 auch?
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Also ich empfinde es als Plexiglas oder so. Ist auch warm und nicht kalt. Glaube, man würde sich ggf. auch am Glas schneiden, wenn es aus solchem wäre.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.350
Plastik-Glas. Aber egal, ich denke, mit verschwitzten Finger werden am Trackpad oder der Magic Maus Probleme kommen können.
Bei der Maus hab ich das selbst schon erlebt.
 

Mitglied 105235

Gast
Das neue MagicTrackpad kenne ich nicht, ich habe das alte mit Batteriefach und habe da keine Probleme im Sommer (wenn die Finger bisschen Schwitziger sind).

Bzgl. Glas, warum sollte sich daran geschnitten werden? Es gibt ja auch Spiegel etc. die Rahmenlos sind und trotzdem schneidet Mann/Frau sich nicht die Finger am Rand auf, da der Rand entsprechend geschliffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.161
ich nutze seit 2013 das Magic Trackpad und würde nie wieder auf eine Maus wechseln wollen.
 

jazz

Thurgauer Weinapfel
Registriert
15.03.05
Beiträge
1.008
Bekommt man dann auch ein haptisches Feedback?
Ein leises Klicken beim ForceTouch.

Ich benutze die Maus mit der linken Hand als eigentlich Rechtshänder am iMac.
Das Trackpad am Mac mini.
Präferenzen hab ich dabei nicht, ich denke aber, wenn man vorwiegend an einem Book gearbeitet hat ist das Trackpad eher von Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:

radioenrique

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.12.15
Beiträge
736
Habe dei Magic Mouse I seit ca. 10 Jahren. Das ist aber wohl Kunststoff und kein Glas daher kann man das wohl nicht mit einander vergleichen?

@radioenrique Kann mann denn mit den Trackpad nicht alles machen wie mit der Maus? Also ich rede immer nur von der Magic Mouse und nicht von einer Logitech MX Master etc. Sondern vergleich soll sein, MM vs MTP.

Notfalls habe ich ja auch noch die Magic Mouse I die ich ja noch nutzen könnte. Wobei die eigentlich dann verschwinden soll. Sollte sich aber wohl hoffentlich am neuen iMac nutzen lassen oder?
Also, ich denke schon. Aber für manche (meiner) Anwendungen dann doch etwas kompliziert.
Z. B. Im besagten 3D-Programm ein Objekt drehen: rechte Maustaste/Mouse bewegen. Mit Trackpad 2Finger drücken/am Trackpad bewegen. Da kann das Trackpad schon mal zu klein werden, oder man drückt zu schwach…
Ist letzten Endes sicher eine Frage der Gewohnheit.
Für die gängigen 0815-Anwendungen reicht das Trackpad auch bei mir völlig.
 

Carcharoth

Schafnase
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.256
Ich versteh Leute nicht, die nen Mac primär mit ner Maus benutzen. Das Trackpad ist so viel besser.

Und selbst wenn man doch mal ne Maus anschliessen will, nimm auf keinen Fall die Magic Mouse. Ich habs damals wirklich probiert mit dem Ding klarzukommen. Keine Chance. Das Ding ist die schlechteste Maus auf dem Planeten.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Na das kann ich nicht wirklich sagen. Ich hatte zwar damals eine Menge von Logitech Mäusen.
Habe sogar noch eine Logitech G700 hier liegen. Die habe ich auch schon mit dem Mac verwendet aber ....
Irgendwie immer wieder zurück zur MM I.
Aber ich habe auch sehr früh ein Alugraphics Mousepad gehabt. Das hat bei mir ca. 7-8 Jahre gehalten. Leider gibt es die Firma nicht mehr. Darauf ist aber die MM sehr gut gerutscht. Also kein vergleich zu den Billig Alu Pads die es heute so gibt.

Daher ist ja auch meine Überlegung auf das Trackpad. Das würde ich nun auch bestellen. Hoffentlich kann man die alte Magic Mouse Version I (Batteriversion) auch noch am neuen iMac verwenden. Dann hätte ich ja alle Möglichkeiten...
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.350
Ich mag die MM2 schon - gerade die Gesten nutze ich. Aber sowas kann man auch mit diversen Zusatztasten an anderen Mäusen nachbilden. Momentan wechsle ich viel zwischen Maus u. MB-Trackpad.

Ergonomisch besser sind aber sicherlich andere Mäuse…