• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Sorry aber warum kann eigentlich Apple kein Zoom?

Mitglied 241048

Gast
Ich persönlich hätte statt eines echten Teles lieber ein richtiges Makro. Man kann zwar relativ nah ran mit dem "Tele" des iPhone 12 Pro, aber Makro ist was anderes.

Optische Zooms in Smartphones bergen zudem das Risiko einer schnellen Beschädigung in sich, wenn das Gerät mal auf den Boden fällt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

J.J.

Empire
Registriert
25.02.21
Beiträge
86
Schau dir den Eisvogel in meinen Profi an wenn du sowas möchtest kommt man am Tele nicht vorbei .
Aber die Ausrüstung möchtest du nicht rumschleppen.
Da sieht man auch schön die Freistellung. Das geht mit Phonecam nur mit Software, weil die Tiefenschärfe technisch sehr viel größer ist und auch über die Blende wenig gesteuert werden kann.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Z.B. den Löwen im Zoo. Ich würde ungern über den Zaun klettern 😉
Weichei! 🤪

Meine eigenen Erfahrungen bisher mit diesen Anwendungsbereichen sind tatsächlich sehr bescheiden, wenn ich dazu das iPhone benutzte.

Und wie @masch62 zeigt, wären da meine Ansprüche tatsächlich ein bisschen höher, wenn es um diese Art Fotografie geht.

Also mir reicht das normale Objektiv vollkommen für Schnappschüsse, wogegen ich mit dem iPhone für Fotos, die ich behalten mag, den Zoom nicht mehr benutze.
Andererseits habe ich mich schon so assimiliert, dass ich einen Zoom wirklich nicht mehr brauche.

Wenn ich mir die Vergleichsfotos anschaue, ist die Konkurrenz besser, ja, aber bei weitem nicht so, dass es mir reichen würde.

Ich schreibe nur von mir und jeder mag sein Ding. Daher ist das eher ein Meinungsaustausch für mich, als eine kontroverse Diskussion. Nur noch mal zur Klarstellung. 😉
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.372
Schau dir den Eisvogel in meinen Profi an wenn du sowas möchtest kommt man am Tele nicht vorbei .
Aber die Ausrüstung möchtest du nicht rumschleppen.

So eine Situation hätte ich gerne mal. Habe im Leben 1 x einen gesehen. Der war aber bestimmt 30 - 50 m entfernt. War aber einer. :)
 

J.J.

Empire
Registriert
25.02.21
Beiträge
86
Ich schreibe nur von mir und jeder mag sein Ding. Daher ist das eher ein Meinungsaustausch für mich, als eine kontroverse Diskussion. Nur noch mal zur Klarstellung. 😉
Ist doch alles am Topic :). Beim derzeitigen Technikstand ist es beim optischen Tele wohl buchstäblich das Ende der Fahnenstange. Wobei das iPhone bei mir durch einen Umstand punktet: IBIS! Optisches Tele nützt mir nix, wenn ich das Bild aufgrund einer situationsbedingt zu langen Belichtungszeit verwackle.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.372
Bin aber noch am basten mit welcher Software ich die besten Bilder bekomme:

Apple Kamera App
ProCam App
oder ProCamera App.

Naja haben alle Ihre vor und Nachteile. Habe zuletzt immer mit ProCamera App fotografiert. Im neusten Test jedoch festgestellt, dass soweit ich das sehe ProCam aber etwas bessere Bilder macht.
Wirken anders komprimiert aber daher besser.

Nur würde ich am liebsten in TIFF speichern. Und zu Hause dann am Mac alles was nicht für Super geeignet sein soll in HEIC wanden. Das lässt aber wohl leider Fotos (Apple) nicht zu. Da kann ich nur in jpg. Tiff oder eben PNG speichern.

Warum wird da denn nicht das neue Platzsparendere und angeblich bessere HEIC angeboten?

Komisch
 

J.J.

Empire
Registriert
25.02.21
Beiträge
86
Nur würde ich am liebsten in TIFF speichern. Und zu Hause dann am Mac alles was nicht für Super geeignet sein soll in HEIC wanden. Das lässt aber wohl leider Fotos (Apple) nicht zu. Da kann ich nur in jpg. Tiff oder eben PNG speichern.

Warum wird da denn nicht das neue Platzsparendere und angeblich bessere HEIC angeboten?

Ich habe keinen direkten Vergleich zwischen TIFF und HEIC. Meine DSLM kann nicht einmal TIFF. Wirklich vermissen tue ich´s nicht, obwohl es manchmal praktisch wäre, mehrere "Interpretationen" der Rohdaten im Container zu haben. Ich denke mal, es ist eine Frage der Verbreitung. Und Apple hat das HEIC ja nicht erfunden.

Gibt es eigentlich einen Sammelthread Fragen zur Bildentwicklung und -Bearbeitung? 😄
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.372
Naja RAW oder so ist zwar ein schönes nice to have beim iPhone aus den entsprechenden Apps. Man kann aber da gar nicht zoomen. Das ist dann halt das Problem.
Und beim 11 Pro kann die Weitwinkel auch kein RAW.
 

Benutzer 244578

Gast
...
Nur würde ich am liebsten in TIFF speichern. Und zu Hause dann am Mac alles was nicht für Super geeignet sein soll in HEIC wanden. Das lässt aber wohl leider Fotos (Apple) nicht zu. Da kann ich nur in jpg. Tiff oder eben PNG speichern.

Warum wird da denn nicht das neue Platzsparendere und angeblich bessere HEIC angeboten?

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Um den Faktor "platzsparend" kann es Dir ja nicht gehen, sonst würdest Du nicht TIFF bevorzugen. Wenn es Dir statt dessen um Qualität geht, bist Du mit JPG ohnehin ein kleines bisschen besser bedient als mit HEIC.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Ist das so? Ich habe mal irgendwo einen Bericht / Test gelesen, dem das HEIC die bessere, modernere und verlustfreiere Kompression attestiert hat.
 
  • Like
Reaktionen: rs254

Benutzer 244578

Gast
Dass die Kompression besser ist, ist ja unbestritten - schließlich die die Dateigröße ja bis zu 50 % geringer - bei nahezu gleicher Qualität.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.372
Ich dachte auch immer, das HEIC das bessere Format sein soll.

Mir geht es darum, zunächst mal wenn ich unterwegs bin die maximale Qualität zu haben, obwohl je nach App man nicht davon reden kann. Denn TIFF nutzt z.T. dann wieder DeepFusion nicht. Grade bei gezoomten Bildern kommt mir das iPhone immer sehr hoch komprimiert vor. Da ist der Himmel dann so komisch usw.

Zu Hause würde ich dann ggf. Auswählen welche Bilder ich in max Quaität behalte etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 105235

Gast
Ich hätte jetzt gemeint maximale Qualität gibt es mit RAW Formaten.
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.574
Wozu braucht man eigentlich einen Zoom im Handy für den privaten Bereich? Ernsthafte Frage, soll nicht provozieren, ich habe nur keine Idee.

also ich würde schon gern öfters mal eine höhere Brennweite als das 2x Tele des 11 Pro nutzen. Gehe oft mit dem Hund am Rhein spazieren und mach auch gelegentlich Fotos, der Hund ist bei 2x doch oft recht klein, da hätte ich gerne mehr Tele. Aber auch bei Landschaftsaufnahmen fehlt mir gelegentlich mehr Tele oder auch beim Sonnenuntergangsfoto, wo man mit mehr Brennweite einen kleineren Öffnungswinkel hat und somit ein anderes Verhältnis aus nahen Objekten (bsp. die Bäume) und der Sonne hat.
Auch im Urlaub hätte ich oft gerne mehr als das 2x Tele.

Klar, das betrifft vielleicht 2% der Fotos die ich mache. Aber andere High-End-Smartphones haben es halt und ich finde, die Pro-Modelle sollten das auch haben angesichts der Preise. Ich mein, deswegen wird doch auch mittlerweile differenziert zwischen der normalen iPhone und der Pro Serie. Am liebsten wäre mir 0,5, 1, 2 (für Portraits sehr gut) und 5x Tele.
10x finde ich wenig sinnvoll im Smartphone und in der Praxis.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
Für die Erweiterung der Akkukapazität hatte Apple doch mal so einen (nicht besonders schönen“ Zusatzakku im Programm. Wäre denn eine zusätzliche TeleLinse / Miniobjektiv etwas um die Brennweite auf Wunsch zu erhöhen? Etwas zum Aufstecken / Aufschrauben / Klemmen … oder magnetisch

Irgendwas Kleines für die x% Anwendungsfälle
 
  • Like
Reaktionen: DF0