- Registriert
- 07.08.13
- Beiträge
- 3
Hallo Leute,
seit längerem steht die Anschaffung eines Notebooks an. Aufgrund meiner restlichen Geräte (iPad 6. Generation, iPhone XR und Apple Watch Series 3, liegt es nah, dass ich mich näher mit einem Macbook befasse.
- Mein aktueller Windows PC soll ersetzt werden, da dieser bei Anschaffung hauptsächlich zum Spielen gedacht war. Das Thema hat sich für mich erledigt und der PC wird aktuell nur noch für typische Office Anwendungen und als Datengrab für Fotos, Office Dokumente oder ähnl. genutzt.
- Was mich am meisten reizt ist die hoffentlich nahtlose Synchronisierung der Apple Geräte.
- Auf dem iPad arbeite ich z.B. viel mit GoodNotes, Spark und Calender 5 als Mail/ Kalender App, sowie Evernote. Die ersten drei genannten Apps gibt es für Windows nicht.
- Video / Fotobearbeitung betreibe ich nicht. Es bleibt hauptsächlich ein "Office" Gerät ohne das ich die Power tatsächlich ausreize.
- Als Cloud nutze ich zur Zeit die iCloud und Microsoft OneDrive. In meinen Augen auch nicht optimal. Würde gerne alles Zentral in einer Cloud haben.
Ins Auge gefasst habe ich ein Macbook Air M1 , 8 Gb RAM und 512 GB SSD.
Nun einige Fragen die ich hinsichtlich MAC OS habe:
- Fürs Homeoffice werde ich wahrscheinlich noch das ein oder andere Mal eine Remote-Deskotop Verbindung zu meinem Windows PC in der Firma Aufbauen müssen. Ist das unter MacOS problemlos möglich?
- Gibt es irgendwelche alltäglichen Hürden, die Ich als Windowsnutzer nicht berücksichtige, wenn ich Windows aus dem Haushalt verbanne.
Welches Zubehör wäre ggf. ratsam direkt mitzubestellen? Ich denke da an ein USB C-Hub oder ähnl?
Würde mich über kurze Erfahrungswerte freuen.
Danke.
seit längerem steht die Anschaffung eines Notebooks an. Aufgrund meiner restlichen Geräte (iPad 6. Generation, iPhone XR und Apple Watch Series 3, liegt es nah, dass ich mich näher mit einem Macbook befasse.
- Mein aktueller Windows PC soll ersetzt werden, da dieser bei Anschaffung hauptsächlich zum Spielen gedacht war. Das Thema hat sich für mich erledigt und der PC wird aktuell nur noch für typische Office Anwendungen und als Datengrab für Fotos, Office Dokumente oder ähnl. genutzt.
- Was mich am meisten reizt ist die hoffentlich nahtlose Synchronisierung der Apple Geräte.
- Auf dem iPad arbeite ich z.B. viel mit GoodNotes, Spark und Calender 5 als Mail/ Kalender App, sowie Evernote. Die ersten drei genannten Apps gibt es für Windows nicht.
- Video / Fotobearbeitung betreibe ich nicht. Es bleibt hauptsächlich ein "Office" Gerät ohne das ich die Power tatsächlich ausreize.
- Als Cloud nutze ich zur Zeit die iCloud und Microsoft OneDrive. In meinen Augen auch nicht optimal. Würde gerne alles Zentral in einer Cloud haben.
Ins Auge gefasst habe ich ein Macbook Air M1 , 8 Gb RAM und 512 GB SSD.
Nun einige Fragen die ich hinsichtlich MAC OS habe:
- Fürs Homeoffice werde ich wahrscheinlich noch das ein oder andere Mal eine Remote-Deskotop Verbindung zu meinem Windows PC in der Firma Aufbauen müssen. Ist das unter MacOS problemlos möglich?
- Gibt es irgendwelche alltäglichen Hürden, die Ich als Windowsnutzer nicht berücksichtige, wenn ich Windows aus dem Haushalt verbanne.
Welches Zubehör wäre ggf. ratsam direkt mitzubestellen? Ich denke da an ein USB C-Hub oder ähnl?
Würde mich über kurze Erfahrungswerte freuen.
Danke.