• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Datenübertrag auf neues iPhone ohne WLAN und PC

cissi

Erdapfel
Registriert
09.02.21
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe meiner Mutter ein neues iPhone bestellt. Bisher hatte sie ein iPhone 6s, jetzt dann ein SE 2020. Sie hat weder WLAN noch einen PC oder Mac sondern nutzt das Telefon ausschließlich im Mobilfunknetz. Sie hat auch nur eine SIM-Karte.

Meine Frage: Ist es dennoch möglich, über die Schnellstartfunktion das neue Gerät mit dem alten zu spiegeln (Datenaustausch über Bluetooth)? Oder ist eine Datenanbindung beider Geräte zeitgleich per WLAN nötig?

Alternativ: Funktioniert das auch ohne WLAN aus dem icloud-Backup? Mobiles Datenvolumen würde ich ggf. für sie einmalig aufstocken...

Bin gespannt, ob mir hier jemand helfen kann. Ich befürchte, dieses Problem bzw. diese Situation hat sonst niemand von euch :)

Leider wohne ich selbst recht weit weg, sodass ich das nicht für sie übernehmen kann...

Danke und schöne Grüße,
Cissi
 

Marcoinci

Damasonrenette
Registriert
28.11.18
Beiträge
488
Spontane Antwort:

Schnellstart geht nur mit einem WLAN, ist somit ausgeschlossen
Alternative wie du gesagt hast, über das iCloud Backup laden, dazu muss das Volumen aber wirklich genug hoch aufgestockt werden.

Ist wirklich kein WLAN vorhanden? Notfalls und einmalig vom Nachbarn?
 

Mitglied 241048

Gast
Wie soll man denn ohne WLAN und PC auf die iCloud kommen?

Zur Not hilft da wohl nur eine manuelle Neueinrichtung. Oder du lässt dir beide Geräte von ihr zuschicken und machst es dann bei dir vor Ort.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Es käme auf einen Versuch an, ob sich die beiden iPhones nicht direkt verbinden können. Eigentlich wäre da kein zusätzliches WLAN erforderlich.
 

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600
Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, sich in einen öffentlich HotSpot beispielsweise der Telekom einzuloggen. Hierfür gibt es meines Wissens nach Tagespässe. Selbstverständlich stets im Hinterkopf: die Sicherheit der Privatsphäre bei öffentlich HotSpots (um die Oberbendenkenträger mit einzubeziehen [emoji6])
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Für die Einstellungen lese ich aus der Anleitung auch eher weniger etwas von WLAN (wichtiger Bluetooth).

Ansonsten hätte ich noch die Idee über den persönlichen Hotspot von Deinem iPhone zu gehen.

Oder Kabelgebundenen geht mit dem richtigen Zubehör auch:

 

Mitglied 241048

Gast
Mit dem Mobilnetz des iPhones zum Beispiel 🧐

Grundsätzlich natürilch schon, aber um ein evtl. zig GB großes Backup zu speichern und wieder auf das neue iPhone zu laden, ggf. etwas problematisch, wenn überhaupt möglich.

Könnte mir aber auch vorstellen, dass eine Direktüberspielung vom alten auf das neue iPhone per BT funktioniert. Kann aber auch sein, dass per BT erst mal nur die wichtigsten Daten (z.B. auch die WLAN-Passwörter) übertragen werden, um dann im Nachgang per WLAN die restlichen Daten zu übertragen. Hab's noch nie so gemacht.

EDIT: Gemäß obiger Schnellstart-Anleitung scheint es ohne WLAN zu funktionieren. Oder alternativ per Kabel. Für Letzteres braucht man aber den Lightning-auf-USB-3-Kamera-Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cissi

Erdapfel
Registriert
09.02.21
Beiträge
2
Hallo zusammen,

vielen Dank euch allen für die Einschätzungen. Tatsächlich hat das ganze ohne WLAN und ohne iCloud funktioniert. Anscheiend direkt von Gerät zu Gerät. Tolle Sache :)

Schöne Grüße,
cissi
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und NorbertM