• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

IPhone 12 Mini und lokal gespeicherte Musik hören

Geby

Jamba
Registriert
14.01.21
Beiträge
54
Hallo aus München!
Vorab schon mal das, ich bin absoluter Neuling bei der Nutzung von Iphone und IOS. (Bin als "Ü70" von Android umgestiegen)
Habe mir ITunes für Windows (Win7 64bit) 'runtergeladen, installiert und habe dann meine persönlich Musiksammlung
auf das IPhone 12 Mini übertragen. Hat bei ca. 8GB ganz schön gedauert, aber der Vorgang wurde ordnungsgemäss
abgeschlossen. (Hoffe ich zumindest, da ich jetzt am IPhone 8GB weniger Speicher habe...)
So, ich dachte das wars nun und habe mit mehreren APP's versucht, meine Sammlung abzuspielen! Keine der App's hat meine
Musik gefunden und jetzt bin ich ziemlich verzweifelt und es stellt sich mir die Frage, ob meine Vorgehensweise überhaupt
machbar ist....?! Oder bin ich mit über 70 schon zu blöd, das System zu bedienen...
Könnt Ihr mir bitte bitte ein wenig auf die Sprünge helfen????
Danke im voraus...
 
  • Like
Reaktionen: arminrc
Hallo Geby,
die lokal auf das iPhone kopierte Musik kannst Du (nur) mit der Appleeigenen „Musik“-App abspielen. Die App solltest Du auf Deinem iPhone finden (rotes Applogo mit weißem Notenschlüssel). Schau dort mal rein, da solltest Du Deine Musik sehen und abspielen können.
Gruss
 
Hallo und willkommen im Forum!

Vorab: grundsätzlich ist dein Vorhaben auf jeden Fall umsetzbar. Ich sach ma so: das _muss_ gehen.

Voraussetzung, um Musik von einem PC mit iTunes auf ein iPhone zu überspielen (in Apples Sprache "Synchronisieren") ist, dass die Musiktitel am PC in die iTunes-Mediathek importiert wurden. D.h. sie sind über iTunes sowohl sichtbar als auch abspielbar. Gleichzeitig darf am iPhone die sogenannte iCloud-(Musik)-Mediathek _nicht_ aktiviert sein. Diese iCloud-Mediathek wird von Apple entweder als Bestandteil eines Apple Music-Abos oder separat als "iTunes Match"-Abo angeboten. Ist eines dieser beiden Abos (Apple Music oder iTunes Match) am iPhone aktiv, kann die Musik nicht mehr direkt vom PC auf dieses iPhone übertragen werden. Die Übertragung funktioniert dann nur noch über Apples-Cloud-Angebot.

Ist am iPhone kein solches Abo aktiv: wenn man das iPhone an den PC anschließt, sollte das in iTunes (vermutlich in der Seitenleiste) erscheinen. Wenn man das iPhone dort auswählt, kann man einstellen, welche Titel der iTunes-Mediathek auf das iPhone übertragen werden sollen. Durch Anklicken von "Anwenden" (oder "Synchronisieren"; je nach dem, was man gerade gemacht hat), wird dann der Übertragungsvorgang gestartet.

Am iPhone selbst sollten diese Titel dann in der vorinstallierten App namens "Musik" sichtbar und abspielbar sein.

Für alles weitere müsstest du noch mal etwas genauer beschreiben, was du wann/wie/womit getan hast und wie sich der Zustand jetzt darstellt.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358
Danke erstmal Euch beiden!! Also mit der APP "Musik" funzt nicht, weil diese meine Musik offensichtlich nicht findet!!
Ich muss also mit ITunes was falsch gemacht haben... Ich schau mir das heute Nachmittag nochmal genauer an (Habe ja
auch ITunes das erste Mal benutzt) und melde mich dann nochmal um meine genaue Vorgehensweise zu beschreiben!
Eigenartig, dass ich nach der Speicherkontrolle tatsächlich 8GB weniger habe als vor dieser Aktion mit ITunes...
Hoffe dass das für Euch in Ordnung ist.....?!
 
Klar, kein Problem.

Sobald du wieder davor sitzt und das iPhone am PC angeschlossen ist, könntest du auch mal ein-zwei Screenshots machen, wie sich das in iTunes darstellt und hier posten.
 
Du musst vermutlich bei iTunes in den Einstellungen einstellen, dass du deine Musik-Mediathek selbst verwaltest.
Dann ziehst du alle deine Musik mit drag&drop in das iTunes Musik Fenster.
Vielleicht bedarf es dann noch etwas Anpassung bezüglich Genre, Alben usw.
Zum Schluss dann das iPhone anschließen und über iTunes auf das Handysymbol klicken. Dort kannst du dann unter Musik auswählen, dass die gesamte Musik synchronisiert werden soll.
Zum Schluss den Sync ausführen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 115348
@Geby Hast du Netzwerkzugriff auf deine Musik? Dann könntest du dir den lästigen Umweg über den PC + iTunes und die Musik-App mit all den Restriktionen auch sparen.
Dazu einfach die Musik in die Dateien-App laden (in die iCloud oder auf den lokalen iPhone-Speicher) und mit einer beliebigen App die das kann (z.B. Documents von Readdle) abspielen.

Das geht praktischerweise alles direkt vom Handy aus.
 
Musik über die Dateien-App, was sind denn das für Ratschläge?
 
Äußerst praktisch, wenn man weder streamen noch völlig umständlich mit dem PC rumfummeln will?
Was soll daran verkehrt sein?

Die beste Lösung wäre natürlich wenn man sowas wie einen Synology-Server hat und eine passende App (DS Audio) dazu, mit der man seine eigene Musik verwalten kann. Bin jetzt aber nicht davon ausgegangen, dass der TE sowas hat und Alternativen dazu kenne ich nicht.

Musikbibliotheksmanagement über iTunes halte ich jedenfalls für Schrott. Diese Verbindung (auch mit Alternativprogrammen zu iTunes) über PC/Mac ist sowas von 2010. Und wenn Apple aufgrund hausgemachter Restriktionen seiner Musik-Bibliothek eine ordentliche Netzwerkschnittstelle verwehrt, dann muss man sich eben anderweitig zu helfen wissen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Es ist jedem selbst überlassen, am System vorbei zu "fummeln". Ein sinnvoller Ratschlag für den Fragesteller ist es nicht.

Du darfst gerne entscheiden, ob du die eine oder andere Lösung bevorzugst, aber was sinnvoll ist und was nicht, entscheidest in diesem Fall definitiv nicht du.

Ich wollte dem TE eine weitere Möglichkeit aufbieten.
Vielleicht hat er gar keinen Netzwerkspeicher und es nützt ihm nichts - ok. Dann hat er aber auch nichts verloren.
Vielleicht sagt er aber auch: Hey, das ist ja viel besser, die Info hat mir geholfen!

Gibt nämlich durchaus Leute, die einen Horizont haben, der größer ist als die Sollvorgaben des Smartphone-Herstellers.
 
Du gehörst wohl eher nicht dazu. :innocent:

Genau, deswegen mache ich es auch komplett anders als der Hersteller es sich wünscht. 🤪

Merkst selbst, dass dieser "Konter" so gar keinen Sinn macht, oder?

Einigen wir uns drauf, dass jeder das am tollsten finden kann, was er möchte und du mir bitte in Zukunft nicht aufgrund deiner persönlichen Vorlieben vorschreiben willst, was gute Ratschläge sind und was nicht.
 
Den Bezug zur Eingangsfrage hast du derweil wohl komplett aus den Augen verloren?
 
Leute, ich komme erst am Sonntag dazu, das ganze nochmal für Euch zu dokumentieren! Bitte sehts mir nach, aber ein ganz einfache (für Euch) Frage habe ich noch:
Ich habe meine App's auf 3 Bildschirme verteilt und wie definiere ich einen von den dreien als "Homescreen" (Ist für mich der, der immer nach Einschalten des Phones erscheint) ??????? Hab dort immer mein "Wetterwidget" und ein Widget für Kalender...
Wie wär's wenn wir zusammen mit dem TE erst mal die Grundfunktion herstellen, die seit knapp 20 Jahren praktisch unverändert nach dem gleichen Prinzip funktioniert?
Was bedeutet "TE"????
 
Der TE (Threadersteller) bist du. 😎
Beim Einschalten wird immer der erste Screen angezeigt. Da musst du wohl umsortieren. Im Übrigen empfehlen sich Ordner, das schafft mehr Übersicht oder du verwendest die automatische AppMediathek auf der letzten "Seite".
 
Der TE (Threadersteller) bist du. 😎
Beim Einschalten wird immer der erste Screen angezeigt. Da musst du wohl umsortieren. Im Übrigen empfehlen sich Ordner, das schafft mehr Übersicht oder du verwendest die automatische AppMediathek auf der letzten "Seite".
Oh Danke! Das mit den Ordnern hab ich schon 'rausgekriegt, brauche ich aber nicht so häufig, trotzdem 👍
Das mit dem Startbildschirm hätte mir eigentlich schon auffallen müssen, na ja "nobody is perfect"! Schön, dass mir hier sooooo geholfen wird! Hab ja IT-Erfahrung, war jahrelang Projektmanager für ein Softwareprodukt in der Telekommunikation und hab da auch strukturiertes Programmieren gelernt. Aber das hat ja alles mit der heutigen Telekomm. nicht mehr viel zu tun.... Bis denne, da meld ich mich nochmal wegen meiner Musik......