• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

27" 4K oder WQHD Curved Monitor mit dünnem Rand

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem 27" Curved Monitor in 4K für meinen Mac Mini. Nach langem Suchen konnte ich keinen 4K Curved Monitor finden. Auch einen WQHD Curved Monitor in 27" konnte nicht finden. Gibt es diese Größen einfach nicht als Curved Variante?
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mit einen 49" Ultra Wide Screen zuzulegen. Da ich aber öfters MS Teams verwenden muss und es mit dieser Monitorgröße einige Probleme gibt, hatte sich das dieses Thema auch wieder erledigt.

Habe ich bei meiner Suche ggf. etwas übersehen? Würde mich riesig über Anregungen und Ideen freuen.
 
Zunächst sei darauf hingewiesen, dass die Auswahl des Displays auch von der eingesetzten Hardware abhängt. Hier also, wie der Mac mini konfiguriert ist. Denn ein Mac mini in seiner Einstiegskonfiguration hat seine Probleme mit dem Betrieb eines 4K-Monitors in Verbindung mit der Skalierung der dargestellten Inhalte. Das war zumindest bei den Modellen mit Intel-Prozessoren so. Ob dies auch für einen Mac mini mit M1-Prozessor gilt, vermag ich aber nicht zu sagen.

Nach kurzer Recherche fand ich zumindest ein WQHD-Display im Curved Design von MSI. Ich gehe davon aus, dass solche Curved-Designs erst bei höheren Bildschirmdiagonalen sinnvoll sind und die Auswahl an gebogenen Displays bei kleineren Modellen daher so gering ist. Wäre es sinnvoll und wären solche Displays gefragter, gebe es definitiv mehr davon.

Solltest du auf das Curved-Design verzichten können, so möchte ich dir zwei Bildschirme von HP empfehlen. Entweder den HP Z27 4K oder den HP Z27n G2 WQHD. Letzteren habe ich seit einigen Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden. So zufrieden, dass ich diesen Bildschirm nun schon so oft im Forum erwähnt habe, dass allmählich der Eindruck entstehen kann, ich würde hier Webrung betreiben...

In der 4K-Variante sind auch noch größere Bildschirmdiagonalen erhältlich. 32 Zoll und 43 Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für Deine Hinweise und Tipps. Meine Mac Mini hat folgenden Konfiguration:
  • Intel Core i7 3,2Ghz 6-Core
  • 16 GB RAM 2667 Mhz DDR4
  • Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 1536 MB
Momentan habe ich zwei 24" Curved Monitore von Samsung im Einsatz allerdings nur in Full HD. In Full HD scheint es mehr Monitore im Curved Design zu geben als in 4K bzw. in WQHD.

Gäbe es wie gesagt das Problem mit MS Teams nicht, dann hätte ich schon lange zu einem 49" Ultrawide Monitor gegriffen.
 
Gäbe es wie gesagt das Problem mit MS Teams nicht, dann hätte ich schon lange zu einem 49" Ultrawide Monitor gegriffen.
Hab auch davon gehört ich glaube aber das es auf die Auflösung des Monitors ankommt mit dem man das Screen Sharing betreiben möchte. In Fällen in den es nicht funktioniert hat waren es meistens 34Zoll Monitore mit einer Auflösung von 3440x1440.
Ich könnte mir vorstellen das eine Software Lösung dafür gibt damit man den Monitor in einzelne Bereiche unterteilen kann.
 
Das kann gut sein. In vielen Foren haben die Betroffenen ebenfalls nach einer Software gesucht, aber keine hat eine gefunden. Das zu testen wäre mir jedoch zu aufwendig.