Da stimme ich zu.... das driftet ins OT ab und ändert nichts daran, dass ich über Airprint (welches ich eher zu Apple als zu HP adressiere) nicht drucken kann. Mit einem Uralt 32 Bit Generic Treiber von Samsung/HP funktionierts, auch unter aktuelle MacOSes.... aber der kann nichts bzw. nur schwarzweiß... aber immerhin mehr als dieser Airprint Katastrophe.Egal, sinnlose Diskussion.
Ob ich mich bei HP beschwere oder in China fällt der berühmte Sack Reis um....
Nun, die Likes und diverse PN zeigen mir sehr wohl, dass das hier jemanden interessiert. Allerdings trauen die sich offenbar nicht, weil sie von irgendwelchen selbsternannten Forenwächtern sofort gemaßregelt und mundtot gemacht werden und so in Ungnade fallen.Ja und wenn Du hier im Forum das empörte HB-Männchen machst interessiert das Apple oder irgendjemand Anders mehr....?
Danke.... besser hätte ich es nicht formulieren können.Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass ich von vornherein via IOS drucken konnte, aber vom Mac nicht.
wieso nimmt Apple nicht einfach die Treiber aus IOS?
Auch wenn Apple nicht dafür verantwortlich ist, dass es Treiber für Geräte von Dritten gibt, so wäre es doch einfach nett wenn sie eine Kompatibilität herstellten. Für IOS haben sie es ja auch gemacht.
<Begin OffTopic>... oder irgendjemand Anders mehr....?
Naja, eigentlich stehen sie sogar auf Platz 2, wenn einfach nach Hersteller gefiltert wird.Nun, immerhin ist es Platz 3, also steht immerhin mit der Bronzemedaille auf dem Podest.
aus welcher Sicht gesehen..?aktuell gesehen war ich vor zehn Jahren überrascht wie viele Bekannte in unserem Umfeld zu IOS/ipadOS und MacOS gewechselt sind, wundere ich mich aktuell gerade wie es mit LINUX anzieht und nicht nachlässt.. Lief immer unter dem Radar und ist aktuell das am meist eingesetzte BS über alle Bereiche zusammengezählt.. Da kommt weder Microsoft noch Apple mit .. Google grad noch so..Microsoft 86,92%
Apple 9,95%
Linux 1,7% (inkl. Ubuntu)
Chrome OS 0,42%
Aus der Sicht des Bildes was oben vorhin hier im Thread gepostet wurde.aus welcher Sicht gesehen..?
iOS und iPadOS sind aber halt noch kein macOS und auch wenn ich in meinen Umfeld auch einige nach einen iPhone sich auch ein iPad und Mac zugelegt haben, so ist das doch ein ziemlich geringer Anteil.?aktuell gesehen war ich vor zehn Jahren überrascht wie viele Bekannte in unserem Umfeld zu IOS/ipadOS und MacOS gewechselt sind
Die Zahlen aus den Bild, von Seite 1, sagen was anderes aus und wenn ich ehrlich bin wundert mich das auch nicht wirklich. Denn auch wenn Linux nun nicht mehr so viel gebastle ist wie Früher noch, so ist dieses System gefühlt für 99% der 0815 Anwender immer noch nichts.wundere ich mich aktuell gerade wie es mit LINUX anzieht und nicht nachlässt...Lief immer unter dem Radar und ist aktuell das am meist eingesetzte BS über alle Bereiche zusammengezählt.. Da kommt weder Microsoft noch Apple mit .. Google grad noch so..
Ja bereits bei einer GPU mir selber passiert das aktualisierte Treiber installiert werden mussten
bei einem Kunden ein EPSON Scanner Treiber... das ist was mir so einfällt
Aber komischerweise bekommen es die meisten Druckerhersteller ja hin.
HP stellt schlicht und einfach nach ca. 5 Jahren und/oder aktuelle sowie letzte zwei OS Versionen den Support ein. Dieses systematische Abschneiden von alten Zöpfen müsste doch gerade bei Apfel-Benutzern auf breite Zustimmung stoßen?
sowas kommt bei einem Windows Update ebenso vor wie bei Apple eben auch
Vor allem wird Windows bei den Druckerherstellern ganz anders priorisiert. macOS ist letztlich für viele ein Nischensystem.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass ich von vornherein via IOS drucken konnte, aber vom Mac nicht.
wieso nimmt Apple nicht einfach die Treiber aus IOS?
Witzig, das gerade das Thema der LinuxInstallation und Betrieb aktuell weniger Troubles bereitet und vor allem schneller vonstatten geht als in den beiden anderen Welten..
Und wie ich die Treiberarie hoch und runter durchgeleiert habe. Ich habe hier in der Family 3 MacBooks und als ich 2 davon auf Catalina (und mittlerweile auch auf Big Sur) aktualisiert habe, fing das Drama schlagartig bei den beiden Kisten an. Mein Sohn hat ein älteres MacBook noch mit El Capitain und der lacht sich kaputt mit "Was habt ihr denn, druckt doch super".@MacMapple Was mich bei der ganzen Diskussion wundert, ist dass dein Drucker tatsächlich unter Catalina unterstützt wird. Hast du es denn mal mit dem neuesten Druckertreiber probiert?
Darum schrieb ich ja es ist OFF TOPIC... zum REST nicht mehr oder weniger, eher weniger ... selbiges kann dir auch unter Windows oder MacOS wiederfanden..Keine Ahnung, was das jetzt wieder soll: Es geht hier immer noch um Drucker und das ist unter Linux nach wie vor ein Alptraum. Lieschen Müller kann vielleicht inzwischen Ubuntu installieren und mit OpenOffice oder LibreOffice einen Brief installieren, ganz sicher aber nicht den Druckertreiber. Von Multifunktionsgeräten mal ganz zu schweigen.
Das klingt für mich grundsätzlich plausibel und gleichzeitig macht es betroffen... nochmal, das Ding ist von April 2018, also gerade mal eingefahren.HP, die einfach die Samsung-Drucker nicht mehr wollen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.