Philipp S.
Gala
- Registriert
- 09.12.20
- Beiträge
- 50
Ich nehme an morgen wissen wir mehr ob es bei dir geklappt hat![]()
Bei mir war es immer so, das es drauf ankommt wo ich bin . Wenn ich unterwegs war dann war das Akkuproblem nicht vorhanden.
Ich nehme an morgen wissen wir mehr ob es bei dir geklappt hat![]()
Ok. Unabhängig davon sag mal bitte Bescheid, ob es geklappt hat bei dir.Bei mir war es immer so, das es drauf ankommt wo ich bin . Wenn ich unterwegs war dann war das Akkuproblem nicht vorhanden.
Ok. Unabhängig davon sag mal bitte Bescheid, ob es geklappt hat bei dir.
Ich finde tagsüber in Gebrauch merkt man das auch nicht so. Am meisten merkt man es über Nacht, weil man das Handy ja nicht benutzt.
Also ich schreibe es jetzt gern noch mal, auch wenn ich es schon zigfach getan habe. Und ich schreibe es auch nur, weil der ein oder andere glaubt dass 2-4 % Akkuverbrauch pro Stunde normal sind. Ich habe noch ein altes iPhone 7, das verbraucht über Nacht circa 2 %, und nicht pro Stunde. iOS 14.3 hat bei mir nichts gebracht, im Gegenteil, ich habe das Gefühl dass der Akku sogar auch tagsüber schneller leer geht. Und ja ich habe schon alles versucht Inklusiv komplett neu aufgesetzt.
Ja das ist echt frustrierend...Also ich schreibe es jetzt gern noch mal, auch wenn ich es schon zigfach getan habe. Und ich schreibe es auch nur, weil der ein oder andere glaubt dass 2-4 % Akkuverbrauch pro Stunde normal sind. Ich habe noch ein altes iPhone 7, das verbraucht über Nacht circa 2 %, und nicht pro Stunde. iOS 14.3 hat bei mir nichts gebracht, im Gegenteil, ich habe das Gefühl dass der Akku sogar auch tagsüber schneller leer geht. Und ja ich habe schon alles versucht Inklusiv komplett neu aufgesetzt.
Hast du danach wieder das Backup drauf gespielt? Oder als neu konfiguriert? Mal sehen vielleicht setze ich meins heute oder morgen auch per DFU zurück und teste das mal.Und!? Nur weil es bei dir nix gebracht hat, heißt das noch lange nicht das es bei anderen auch so ist.
Ich habe mein iphone per DFU zurückgesetzt und bis jetzt läuft es super und das ist jetzt ca. 6 Stunden her.
Es gibt genug Leute bei denen das Update auf ios14.3 sehr wohl was gebracht haben.
Ja das ist echt frustrierend.... Ich hoffe es passiert zeitnah was. Ansonsten überlege ich wirklich mal nach 6 IPhones auf Samsung umzusteigen.
Hast du danach wieder das Backup drauf gespielt? Oder als neu konfiguriert? Mal sehen vielleicht setze ich meins heute oder morgen auch per DFU zurück und teste das mal.
Aber du hast dich schon wieder mit deiner vorhandenen Apple ID angemeldet oder? Dann lädt er auf jeden Fall Bilder von der Cloud auf das IPhone. Ist zwar kein Backup in dem Sinne aber weiß nicht ob das irgendeinen Unterschied machtGlaube mir Samsung ist da nicht besser. Ich hatte vom s3 bis note20 ultra fast alle Handys und der Akku ist noch schlimmer.
Wenn ich an das Note 20 ultra denke oh Gott der Akku hielt keinen ganzen Tag.
Ich habe es komplett neu aufgesetzt ohne Backup einzuspielen. Das mache ich nie.![]()
Aber du hast dich schon wieder mit deiner vorhandenen Apple ID angemeldet oder? Dann lädt er auf jeden Fall Bilder von der Cloud auf das IPhone. Ist zwar kein Backup in dem Sinne aber weiß nicht ob das irgendeinen Unterschied macht![]()
Und!? Nur weil es bei dir nix gebracht hat, heißt das noch lange nicht das es bei anderen auch so ist.
Ich habe mein iphone per DFU zurückgesetzt und bis jetzt läuft es super und das ist jetzt ca. 6 Stunden her.
Es gibt genug Leute bei denen das Update auf ios14.3 sehr wohl was gebracht haben.
Immer so unfreundlich?
Deine Antwort passt irgendwie gar nicht auf meinen Beitrag. Bitte genau lesen bevor man andere anpflaumt. Ich schrieb das ES MIR nichts gebracht hat. Mein Beitrag bezog sich prominent auf auf die % pro Stunde.
Ich habe ja seit Freitag das Austauschgerät in Benutzung und muss sagen, dass es sich ganz normal verhält. 2-3% Verlust über 8h Standby. Der Austausch hat sich gelohnt, ich kann jedem nur empfehlen Apple hier Druck zu machen.
Gewundert hat mich auch , dass der Support sofort einen Austausch angeboten hat.
Verstehe ich das also richtig das dein erstes Gerät das Akku Problem im Standby hatte? Und jetzt mit dem neuen nicht mehr?Alles sehr dubios. Ich habe mein IPhone nicht neu aufgesetzt sondern per Datenaustausch vom alten wiederhergestellt, es sollte also von der Software 1 zu 1 dem Alten entsprechen.
Gewundert hat mich auch , dass der Support sofort einen Austausch angeboten hat.
Verstehe ich das also richtig das dein erstes Gerät das Akku Problem im Standby hatte? Und jetzt mit dem neuen nicht mehr?
Ich habe ja auch schon mein 2. Gerät. Selbes Problem.Ja so lese ich das auch. Aber es haben schon viele ihr Handy getauscht und das mehrfach und das Problem war immer noch da.
Daher hat er einfache Glück gehabt.
Es ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr das es ein Software Problem gibt / gab, was dieses Akkuproblem auslösen kann.
Das Akkuproblem ist ja nicht nur beim 12er so, seit ios14 gibt es diverse iphone Modelle die ein Problem mit dem Akku haben und Apple hatte sich ja auch schon dazu geäußert.
Ja so lese ich das auch. Aber es haben schon viele ihr Handy getauscht und das mehrfach und das Problem war immer noch da.
Daher hat er einfache Glück gehabt.
Es ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr das es ein Software Problem gibt / gab, was dieses Akkuproblem auslösen kann.
Das Akkuproblem ist ja nicht nur beim 12er so, seit ios14 gibt es diverse iphone Modelle die ein Problem mit dem Akku haben und Apple hatte sich ja auch schon dazu geäußert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.