• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 11 Pro gebraucht kaufen

sedimagic

Erdapfel
Registriert
09.12.20
Beiträge
5
Hallo,

ich könnte ein iPhone 11 Pro, 256 GB mit Ledercase für €850 gebraucht von einem privaten kaufen.
Das iPhone wurde vom Verkäufer (Erstbesitzer) im Februar 2020 gekauft und aufgrund Apple Care hat es noch eine Garantie bis Februar 2022. Er hat das iPhone im Apple Store in Wien gekauft, hat aber keine Rechnung mehr. Für die Garantie braucht man ja keine Rechnung, die hat man bei Apple ja bereits mit der Seriennummer. Wie schaut es aber mit der zusätzlichen Garantie durch Apple Care aus? Gilt diese auch auf den Zweitbesitzer?
Sind die €850 ein guter Preis? Es wurde mit Displayschutz und Case verwendet und hat keine Kratzer oder Dellen.

Im Vergleich dazu könnte ich von einem Händler ein Austasuchgerät für €799 kaufen. Was genau kann ich mir unter einem Austauschgerät vorstellen? Ist das ein komlett neues oder ein generalüberholtes iPhone?

Danke und liebe Grüße
 
Wie schaut es aber mit der zusätzlichen Garantie durch Apple Care aus? Gilt diese auch auf den Zweitbesitzer?
Grundsätzlich ist Apple Care zwar an das Gerät gebunden, aber sollte es sich um AppleCare+ handeln, sollte man einen Vertragsinhaberwechsel durchführen lassen. Sonst läuft man Gefahr, dass der alte AC+ Kunde den Vertrag irgendwann später einfach kündigt und sogar noch Geld ausgezahlt bekommt. Dann stehst du als neuer Kunde da. Hast zwar das iPhone aber kein AC+ mehr.
Sind die €850 ein guter Preis?
In Verbindung mit AC+, dem Case und dem Alter würde ich sagen -> klingt fair.
Im Vergleich dazu könnte ich von einem Händler ein Austasuchgerät für €799 kaufen.
Von diesen Angeboten halte ich persönlich wenig. Handelt es sich um ein wirklich durch Apple ausgetauschtes Gerät, welcher der Händler angekauft hat und nun weiter verkauft, könnte das ein guter Deal sein, wobei du darauf kein AC+ mehr abschließen kannst.
Ist es ein „überholtes“ Gerät, kann das alles bedeuten, da diese Begrifflichkeit nicht geschützt ist und derzeit gefühlt bei allen Gebrauchtangeboten zu finden ist. Das kann bedeuten 1x mit dem Lappen drüber gewischt oder wirklich gut aufgearbeitet (Gehäuse+Akkutausch), wobei ich in 99% der so angepriesenen Angebote eher den Lappen vermute.

Bei der Wahl zwischen diesen beiden würde ich mich für das AC+ geschützte Gerät entscheiden. Kleiner Aufpreis zum zweiten Angebot, aber dafür mit Zubehör und Sorglos-Paket, falls bis Februar '22 doch was passiert. Dann bekämst du für verhältnismäßig wenig Geld eine echtes Austauschgerät (wirklich refurbished) durch Apple mit frischen Akku und neuem Gehäuse.
 
  • Like
Reaktionen: sedimagic und dg2rbf
ich könnte ein iPhone 11 Pro, 256 GB mit Ledercase für €850 gebraucht von einem privaten kaufen.
Nebenbei - nicht senden lassen! Persönlich vorbei gehen und abholen und vor Ort prüfen.
Und zwar prüfen ob das iPhone auch wirklich (!) aus seinem Account entfernt wurde und die FindMyPhone Sperre draußen ist.

Ich kaufe für Familie und Freunde öfters gebrauchte iPhones - aber nur per persönlicher Übergabe. Und in 10 Fällen wo ich es persönlich abhole stellt sich in 2-3 Fällen vor Ort immer wieder heraus, dass es nicht richtig abgemeldet wurde - obwohl die Verkäufer das 1000% versichert hatten.

Bei seriösen Refurb Händlern sieht das Anders aus. Die kennen sich aus - die haben bei Inzahlungnahme das iPhone selber geprüft und da kannst sicher gehen - dass das iPhone abgemeldet wurde.
 
Nebenbei - nicht senden lassen! Persönlich vorbei gehen und abholen und vor Ort prüfen.
Und zwar prüfen ob das iPhone auch wirklich (!) aus seinem Account entfernt wurde und die FindMyPhone Sperre draußen ist.

Ich kaufe für Familie und Freunde öfters gebrauchte iPhones - aber nur per persönlicher Übergabe. Und in 10 Fällen wo ich es persönlich abhole stellt sich in 2-3 Fällen vor Ort immer wieder heraus, dass es nicht richtig abgemeldet wurde - obwohl die Verkäufer das 1000% versichert hatten.

Bei seriösen Refurb Händlern sieht das Anders aus. Die kennen sich aus - die haben bei Inzahlungnahme das iPhone selber geprüft und da kannst sicher gehen - dass das iPhone abgemeldet wurde.
Sehr guter Hinweis. Der private Verkäufer selbst möchte das Handy nicht versenden, sondern nur persönlich übergeben. Das ist mir ehrlich gesagt auch viel lieber, weil dann kann ich mich über den Zustand selbst ein Bild machen.
Wie kann ich prüfen ob das iPhone aus seinem Account entfernt wurde?
Die FIndMyPhone Sperre muss man am Handy deaktivieren?
Ich kenne mich mit iPhones nicht aus, deswegen muss ich da nachfragen.

Der Verkäufer hat bereits eine Mail von Apple betreffend Care+ erhalten. In dieser Mail muss er meine Daten eingeben und dann läuft Apple Care+ über mich. Werde das alles mit ihm gemeinsam vor Ort machen und das Handy erst kaufen, nachdem ich eine Bestätigung auf meine Mail erhalten habe.

Werde auch vor Ort mit der Seriennummer den Anspruch auf Garantie direkt auf der apple-Seite überprüfen. Erste wenn das alles passt, dann werde ich es kaufen. Der Preis von €850 scheint mir dann mehr als fair zu sein.

LG
 
Sehr guter Hinweis. Der private Verkäufer selbst möchte das Handy nicht versenden, sondern nur persönlich übergeben.
Das ist sehr gut, denn im Notfall kannst Du dann bei ihm wieder vor der Türe stehen.

Ich kenne mich mit iPhones nicht aus, deswegen muss ich da nachfragen.
Alles gut - dafür ist ein Forum da.
Und 10x besser, dass Du nachfragst.

Die FIndMyPhone Sperre muss man am Handy deaktivieren?
Genau, wenn er seinen Account vom iPhone entfernt - muss er auch "FindMyPhone" entfernen. Viele setzen das iPhone einfach so in den Einstellungen zurück - aber sie setzen es nur auf ihren Account zurück und entfernen den Account nicht wirklich.

Wie kann ich prüfen ob das iPhone aus seinem Account entfernt wurde?
Er soll einfach auf der Webseite iCloud.com unter Geräte nachschauen ob das iPhone noch drin ist. Danach soll er zur Sicherheit auf die Webseite seiner Apple ID Verwaltung gehen - und dort auch nach schauen.

https://www.icloud.com/settings/

Bildschirmfoto 2020-12-09 um 13.22.48.png


https://appleid.apple.com/account/manage

Bildschirmfoto 2020-12-09 um 13.25.21.png
 
  • Like
Reaktionen: sedimagic
Ohne Rechnung wäre bei mir direkt ein Ausschlusskriterium.
Warum? Man braucht ja die Rechnung nicht um einen Anspruch auf Garantie zu haben.

Heute Mittag hat mich der Verkäufer für das Care+ registriert, ich habe aber bis jetzt noch keine Bestätigung per Mail erhalten. Das ist mir jetzt dann schon etwas komisch.
 
ich habe aber bis jetzt noch keine Bestätigung per Mail erhalten. Das ist mir jetzt dann schon etwas komisch.
Das kann ein paar Tage dauern. Ist nicht „realtime“ -> absenden deiner Daten bedeutet nicht, dass es sofort umgeschrieben ist.
 
Hallo, ich habe soeben die Seriennumer überprüft und das schaut schon mal gut aus. Apple Care+ bis 6. Februar 2022. Ich habe nicht gewusst, dass auch teilweise unabsichtliche Beschädigungen abgedeckt sind. Hier das Ergebnis der Abfrage der Seriennumer:
Serviceabfrage.jpg
Ich bekomme das iPhone jetzt sogar für €800. Das ist ein guter Deal. Werde es am Sonntag abholen. Danke für eure Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht gewusst, dass auch teilweise unabsichtliche Beschädigungen abgedeckt sind.
Genau das its ja der große Unterschied zum früheren ACPP, der eine reine Garantieverlängerung war.

So lange die Beschädigungen nicht mutwillig herbeigeführt werden sind diese nicht nur teilweise sondern alle abgedeckt. Du musst halt eine Servicegebühr zahlen.
 
Ich habe erst heute das iPhone 11 Pro abgeholt und was soll ich sagen: Es ist perfekt, keine Gebrauchsspuren, wie neu. Die Kopfhörer und das Ladegerät wurden nicht einmal verwendet. Apple Care+ wurde auf mich übertragen.

Als dankeschön habe ich den Verkäufer auf einen Cafee eingeladen ;)