• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPhone löschen ohne Wlan und Eingabe der Apple ID

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Moin zusammen!
Ich mal wieder.
Möchte ein altes 5er iPhone für meine Tochter neu aufsetzen, das heißt auch: die alten Daten von mir löschen.
Ich möchte aber vermeiden, dass alle Daten, die auf den übrigen noch aktuellen Geräten synchronisierten Geräten gelöscht werden und wollte das daher ohne Wlan machen. Geht nicht.
Die Einstellungen konnte ich zurücksetzen, nicht aber die Daten löschen.
Wie mache ich das, ohne dass alle übrigen Geräte mit ihren Inhalten unberührt bleiben?

Wenn das gelungen ist, habe ich ein komplett blankes iPhone, richtig?
Um es zu aktivieren, also nutzbar zu machen (für nur Wlan, das ist meine Absicht), dann benötige ich eine neue Apple ID (für meine Tochter, oder?
 

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.678
Wenn Du das iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, sind doch keine anderen Geräte davon betroffen.
Und ja, danach ist es blank.
Eine Apple-ID ist zur Neueinrichtung nicht unbedingt notwendig.
 
  • Like
Reaktionen: Unioner86

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
das heißt auch: die alten Daten von mir löschen.
Einstellungen - Allgemein - Zurücksetzen - Alle Inhalte und Einstellungen löschen
Um es zu aktivieren, also nutzbar zu machen (für nur Wlan, das ist meine Absicht), dann benötige ich eine neue Apple ID (für meine Tochter, oder?
Du solltest das Gerät vorher aus deinem iCloud Account löschen und dann kann, wenn es zurück gesetzt wurde, deine Tochter das Gerät neu aufsetzen, mit ihrem eigenen iCloud/Apple Account.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Wenn Du das iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, sind doch keine anderen Geräte davon betroffen.
Und ja, danach ist es blank.
Eine Apple-ID ist zur Neueinrichtung nicht unbedingt notwendig.

Werkeinstellungen..., diese Begrifflichkeit finde ich in den Einstellungen nicht. Wann kann ich wie ide Apple ID umgehen?
10.3. ist übrigens installiert.
Einstellungen - Allgemein - Zurücksetzen - Alle Inhalte und Einstellungen löschen

Du solltest das Gerät vorher aus deinem iCloud Account löschen und dann kann, wenn es zurück gesetzt wurde, deine Tochter das Gerät neu aufsetzen, mit ihrem eigenen iCloud/Apple Account.

Geht bei mir nur via Eingabe mit Apple ID. Wie umgehe ich das?
Ist bereits aus dem iCloud Acc entfernt.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Hast du "Mein iPhone suchen" in den iCloud-Einstellungen deaktiviert? Anschließend kannst du über "Alle Inhalte & Einstellungen löschen" das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Alternativ kannst du auch über iTunes bzw. im Finder wiederherstellen.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Bei 10.3.: Allgemein/Einstellungen/Zurücksetzen/Alle Inhalte und Co löschen verlangt bei mir die Eingabe der Apple ID. Da das Gerät nicht im Wlan ist, klappt da snatürlich nicht.
Ich habe es aus dem Wlan genommen, weil ich mir Sorgen gemacht habe, dass dann alle Daten auch auf den aktiven Geräten aus der Cloud gelöscht werden.
Hast du "Mein iPhone suchen" in den iCloud-Einstellungen deaktiviert? Anschließend kannst du über "Alle Inhalte & Einstellungen löschen" das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Alternativ kannst du auch über iTunes bzw. im Finder wiederherstellen.

Geht auch nur mit Apple ID Eingabe.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Warum willst du dich nicht anmelden? Mit den in der iCloud oder auf anderen Geräten gespeicherten Daten hat das nichts zu tun.

Du kannst das Gerät auch in den DFU-Modus versetzen und über den Computer wiederherstellen, dann musst du aber bei der Aktivierung des iPhones zum Abschalten der iCloud-Aktivierungssperre den iCloud-Account einmal bestätigen.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
Ich habe es aus dem Wlan genommen, weil ich mir Sorgen gemacht habe, dass dann alle Daten auch auf den aktiven Geräten aus der Cloud gelöscht werden.
Ich vermute, du hast da einen Denkfehler.
Wenn du das Gerät aus deinem iCloud account entfernst, bzw. das Gerät samt Einstellungen und Inhalten löschst in den Einstellungen,
hat dies absolut keinen Einfluss auf deine anderen Geräte und deren Inhalte.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Ich vermute, du hast da einen Denkfehler.
Wenn du das Gerät aus deinem iCloud account entfernst, bzw. das Gerät samt Einstellungen und Inhalten löschst in den Einstellungen,
hat dies absolut keinen Einfluss auf deine anderen Geräte und deren Inhalte.

Ok, Denkfehler räume ich ein. Aber wieso muss dazu die Apple ID/Wlan mit ran?

Edit: Ich setze das Ding jetzt mal ins Wlan und mache das dann wie es verlangt wird. Mal sehen.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
Edit: Ich setze das Ding jetzt mal ins Wlan und mache das dann wie es verlangt wird. Mal sehen.
Denk daran,
zuerst ein Backup machen ;)
dann aus dem iCloud account entfernen,
dann in den Einstellungen unter Allgemein, Einstellungen und Inhalte löschen,
dann das Gerät neu aufsetzen mit einer neuen Apple-ID für deine Tochter, dies kannst du beim Einrichten des Gerätes gleich machen.
Keine Daten in den jeweiligen Apps löschen, also keine Bilder in der Form App udg.
Du hast für deine eigene Apple-ID die 2faktor Autorisierung eingeschaltet?
Du hast da noch weitere Geräte bzw. Telefonnummern hinterlegt?
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Denk daran,
zuerst ein Backup machen ;)
dann aus dem iCloud account entfernen,
dann in den Einstellungen unter Allgemein, Einstellungen und Inhalte löschen,
dann das Gerät neu aufsetzen mit einer neuen Apple-ID für deine Tochter, dies kannst du beim Einrichten des Gerätes gleich machen.
Keine Daten in den jeweiligen Apps löschen, also keine Bilder in der Form App udg.
Du hast für deine eigene Apple-ID die 2faktor Autorisierung eingeschaltet?
Du hast da noch weitere Geräte bzw. Telefonnummern hinterlegt?

Backup vom alten 5er erforderlich? Oder BU wovon?
iCloud is doch ständig am syncen mit den übrigen Geräten und die Daten auf dem alten Gerät sind nicht wichtig.
Das 5er ist bereits aus der Cloud entfernt.
Fkt2 Ath. habe ich nicht.

EDIT:5er mit Wlan verbunden. Apple ID wird im Server nicht gefunden. Diese Meldung erhalte ich beim authentifizieren des Löschvorgangs.
 
Zuletzt bearbeitet:

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
Kannst du davon mal ein Bild machen?
Die Fehlermeldung kenne ich so nicht oO
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Ok, ich bin weitergekommen. Das 5er is nu platt und blank. Besagte Meldung von oben kam heute nicht mehr. Keine Ahnung, was das war.
Bei der Neukonfig komme ich bis zu Eingabe der Apple ID. Diese habe ich (noch) nicht für meine Tochter...
Kann ich das (vorerst) umgehen?
Gibt es da brauchbare Lösungen für Kinder, die den Umgang mit solchen Geräten, aber ohne mailadresse üben sollen?
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.322
Richte die Apple ID ganz normal ein. Nimm sie in deine Familie und dann kannst du ja immer noch sperren reinmachen.
 
  • Like
Reaktionen: groove-i.d

Wotan18m14

Seidenapfel
Registriert
07.09.16
Beiträge
1.330
Man kann’s auch ohne Apple ID einrichten (dazu unten auf der blauen Schrift klicken und den Punkt überspringen)... macht aber kein Sinn da man ohne Apple ID keine Apps laden kann