- Registriert
- 17.11.20
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein älteres 15" MBP von Mitte 2010, mit dem ich immer sehr glücklich war - allerdings macht es einfach keinen Spaß mehr, damit zu arbeiten, da alles ohne SSD sooo langsam ist...
Höchste Zeit also für ein Upgrade - Aufrüstung lohnt sich wahrscheinlich nicht, da das letztmögliche OS eh von 2017 wäre.
13" ist mir von Bildschirm und Schreibgefühl zu klein, da ich sehr mobil bin und selten privat am Schreibtisch sitze - somit will ich keinen externen Monitor nutzen. Daher muss es ein 16" werden.
Letzte Woche habe ich mir bereits die Basisversion (2,6 GHz, 6-Core i7, 16 GB, 512 GB) für 2249€ bestellt, aber nach einigem Lesen hier und bei macrumors.com bin ich mir unsicher, ob jetzt ein so guter Kaufzeitpunkt ist...
Es gibt wohl das Gerücht, dass Apple dieses Jahr noch neue 16"er mit der 10. oder 11. Intel-Generation auf den Markt bringen wird, auch wenn sich das performancemäßig wohl nicht so stark auswirken wird. Und dann ist da natürlich noch das Thema ARM, bei dem der Umstieg für das 16" ja wohl 2021 ansteht.
Wichtig sind natürlich meine Anwendungsfälle: Ich brauche das MBP überwiegend für Office-Anwendungen, Surfen, Mail, Programmieren (php), evtl. Bildbearbeitung. Also alles keine großen Performancefresser. Rein aus Performancesicht wäre das 16" wohl eh überdimensioniert und 13" würde absolut genügen, aber ich möchte eben das größere Modell.
Eine Software betreibe ich aktuell auch über BootCamp - ich würde sie auch grundsätzlich gerne weiter auf dem neuen MBP nutzen, ist aber kein Muss. Parallels arbeitet wohl auch schon daran, mit ARM kompatibel zu sein.
Was meint ihr - würdet ihr mir für meine Anwendungszwecke empfehlen, noch auf die 10./11. Intel-Generation zu warten? Ich glaube wenn im Dezember wirklich noch eine neue Intel-Version rauskommt würde ich mich ärgern... Oder gar auf ARM warten?
Vielen Dank im Voraus!
ich habe aktuell ein älteres 15" MBP von Mitte 2010, mit dem ich immer sehr glücklich war - allerdings macht es einfach keinen Spaß mehr, damit zu arbeiten, da alles ohne SSD sooo langsam ist...

Höchste Zeit also für ein Upgrade - Aufrüstung lohnt sich wahrscheinlich nicht, da das letztmögliche OS eh von 2017 wäre.
13" ist mir von Bildschirm und Schreibgefühl zu klein, da ich sehr mobil bin und selten privat am Schreibtisch sitze - somit will ich keinen externen Monitor nutzen. Daher muss es ein 16" werden.
Letzte Woche habe ich mir bereits die Basisversion (2,6 GHz, 6-Core i7, 16 GB, 512 GB) für 2249€ bestellt, aber nach einigem Lesen hier und bei macrumors.com bin ich mir unsicher, ob jetzt ein so guter Kaufzeitpunkt ist...
Es gibt wohl das Gerücht, dass Apple dieses Jahr noch neue 16"er mit der 10. oder 11. Intel-Generation auf den Markt bringen wird, auch wenn sich das performancemäßig wohl nicht so stark auswirken wird. Und dann ist da natürlich noch das Thema ARM, bei dem der Umstieg für das 16" ja wohl 2021 ansteht.
Wichtig sind natürlich meine Anwendungsfälle: Ich brauche das MBP überwiegend für Office-Anwendungen, Surfen, Mail, Programmieren (php), evtl. Bildbearbeitung. Also alles keine großen Performancefresser. Rein aus Performancesicht wäre das 16" wohl eh überdimensioniert und 13" würde absolut genügen, aber ich möchte eben das größere Modell.
Eine Software betreibe ich aktuell auch über BootCamp - ich würde sie auch grundsätzlich gerne weiter auf dem neuen MBP nutzen, ist aber kein Muss. Parallels arbeitet wohl auch schon daran, mit ARM kompatibel zu sein.
Was meint ihr - würdet ihr mir für meine Anwendungszwecke empfehlen, noch auf die 10./11. Intel-Generation zu warten? Ich glaube wenn im Dezember wirklich noch eine neue Intel-Version rauskommt würde ich mich ärgern... Oder gar auf ARM warten?
Vielen Dank im Voraus!
