• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Samsung LC34J791 Monitor für MacBook pro early 2015

Michinet

Granny Smith
Registriert
16.06.09
Beiträge
15
Hallo

Ich möchte mein Thunderbold Diplay ersetzen und liebäugle mit dem Samsung Curved Monitor. Hat den jemand schon? Da mein jetziges MacBook noch kein Thunderbold 3 Ausgang hat bin ich etwas ratlos welches Kabel / Adapter / Eingang den ich am Samsung Monitor verwenden soll. Hat jemand Erfahrung oder Ratschläge?

LG, Michi
 
Das ist ein Monitor für Zocker, macht an einem älteren Macbook wenig Sinn.
 
Anschließen ist meiner Meinung nach kein Problem.
Der Monitor hat wenn ich das auf den Bildern richtig sehe auch einen HDMI Eingang du könntest es direkt mit dem HDMI Ausgang deines Macbooks verbinden.
Das einzige Problem wäre welche Auflösung das Macbook liefert, das schafft 4K(3840 x 2160 )nur bei maximal 30hz und das macht die benutzung nicht wirklich angenehm.
 
Anschließen ist meiner Meinung nach kein Problem.
Der Monitor hat wenn ich das auf den Bildern richtig sehe auch einen HDMI Eingang du könntest es direkt mit dem HDMI Ausgang deines Macbooks verbinden.
Das einzige Problem wäre welche Auflösung das Macbook liefert, das schafft 4K(3840 x 2160 )nur bei maximal 30hz und das macht die benutzung nicht wirklich angenehm.
Man kann das Display auch via Thunderbolt 2 auf Displayport anhängen:
"This model can support a single external display up to 5120x2160 at 60 Hz via Thunderbolt 2. Via HDMI video output, it can support 1080p up to 60 Hz, 3840x2160 at 30 Hz, and 4096x2160 at 24 Hz."

Meine Frage wäre, kann ich das Display auch via Thunderbolt 2 auf Thunderbolt 3 Adapter mit 60Hz betreiben?

Danke.