- Registriert
- 21.05.15
- Beiträge
- 55
Hallo,
Damals als ich mich hier vorstellte konnte ich mir nicht vorstellen jemals die Android Welt zu verlassen.
Ich hatte ein iPhone 6 gewonnen und war nur neugierig mal iOS zu erleben, dann hatte ich vielleicht vor es zu verkaufen. Jedoch lief es anders, das iPhone wurde nach und nach mein ständiger Begleiter anstelle nur das zweite zu sein.
Dann würde mir Ende 2016 noch günstig eine Apple Watch (die UrWatch) und ja kurze zweit später war Sie auch meine ständige Uhr. Ich hatte auch noch eine Android watch aber hier gab es immer wieder Probleme und das Aussehn gefiel mir auch nicht so. Letztes Jahr kaufte ich von einem Freund seine Apple Watch 3.
Das 6er benutze ich heute auch noch für die Arbeit, es hat mich eigentlich nie im stick gelassen. Aktuell benutze ich ein 7er und warte auf die neuen Modelle.
Mein letztes Android war das Huawei P9 was auch ein schönes Gerät ist nur leider liegt es nur noch rum, von Android benutze ich zwar noch mein Tablet aber meist nur noch zum Netflixen
Dann kam dieses Jahr im März die AirPots dazu, zwar die einser aber waren gerade im Ausverkauf sehr günstig. Hab immer Angst die Dinger zu verlieren.
Seit 2017 intressiere ich mich auch mal ein Mac zu besitzen nur hab ich da echt die Kosten gescheut, ja manchmal denke ich das brauch ich und dann wird es kaum genutzt siehe Labtop, nur als iOS 13 Beta erschienen war und ich diese nicht installieren konnte und keinen Bock auf einen Virtuellen Mac hatte und meine Hackitosch versuche alle gescheitert waren kaufte ich einen gebrauchten Mac mini 2014 und hab natürlich nicht beachtet das man keinen Ram erweitern kann. Allerding ist seit heute eine SSD verbaut.
Tja jetzt stehn zwei Bildschirme und zwei Comuter auf meinem Schreibtisch. Ich bin gespannt ob der Mini weiter genutzt wird. Jedoch musste ich beim macOS Schreibtisch sofort an die Workbench Oberfläche denken
Damals als ich mich hier vorstellte konnte ich mir nicht vorstellen jemals die Android Welt zu verlassen.
Ich hatte ein iPhone 6 gewonnen und war nur neugierig mal iOS zu erleben, dann hatte ich vielleicht vor es zu verkaufen. Jedoch lief es anders, das iPhone wurde nach und nach mein ständiger Begleiter anstelle nur das zweite zu sein.
Dann würde mir Ende 2016 noch günstig eine Apple Watch (die UrWatch) und ja kurze zweit später war Sie auch meine ständige Uhr. Ich hatte auch noch eine Android watch aber hier gab es immer wieder Probleme und das Aussehn gefiel mir auch nicht so. Letztes Jahr kaufte ich von einem Freund seine Apple Watch 3.
Das 6er benutze ich heute auch noch für die Arbeit, es hat mich eigentlich nie im stick gelassen. Aktuell benutze ich ein 7er und warte auf die neuen Modelle.
Mein letztes Android war das Huawei P9 was auch ein schönes Gerät ist nur leider liegt es nur noch rum, von Android benutze ich zwar noch mein Tablet aber meist nur noch zum Netflixen

Dann kam dieses Jahr im März die AirPots dazu, zwar die einser aber waren gerade im Ausverkauf sehr günstig. Hab immer Angst die Dinger zu verlieren.
Seit 2017 intressiere ich mich auch mal ein Mac zu besitzen nur hab ich da echt die Kosten gescheut, ja manchmal denke ich das brauch ich und dann wird es kaum genutzt siehe Labtop, nur als iOS 13 Beta erschienen war und ich diese nicht installieren konnte und keinen Bock auf einen Virtuellen Mac hatte und meine Hackitosch versuche alle gescheitert waren kaufte ich einen gebrauchten Mac mini 2014 und hab natürlich nicht beachtet das man keinen Ram erweitern kann. Allerding ist seit heute eine SSD verbaut.
Tja jetzt stehn zwei Bildschirme und zwei Comuter auf meinem Schreibtisch. Ich bin gespannt ob der Mini weiter genutzt wird. Jedoch musste ich beim macOS Schreibtisch sofort an die Workbench Oberfläche denken
