Ja so ist es. Man muss halt für sich schauen was am besten passt. Bei meinen Kindern bräuchte ich nicht mit dem Frühstücksbrett ankommen, die sind froh über das SE und brauchen auch nichts anderes.
Kurzes Fazit: an einem normalen Tag, wie heute, wo ich arbeiten bin, ist das iPhone SE um 5 Uhr vom Netz genommen worden, um 14:30 Uhr auf dem Heimweg im Auto hatte es noch 15% [emoji6] 1h geladen und es war bei 75%, jetzt hat es wieder 15%.
Beim 11 Pro war es an einem vergleichbaren Tag so, dass es um 18 Uhr bei 15% war.
Wie gesagt, mich stört es nicht, da ich immer Lademöglichkeiten habe.
Bei mir geht die Nutzungszeit von einigen anrufen, über knapp 1 Stunde Fernsehen schauen, recht viele Nachrichten hin und her schreiben (sowohl organisatorische mit der Familie, als auch zwischendrin mit meiner Tochter), und dann, wie an diesem Tag, circa 2 Stunden lesen.
Ich habe halt einen sehr spannenden Beruf.[emoji23]
Es gibt aber auch Tage, wie letzte Woche, wo ich 5 Stunden arbeite, dann 4 Stunden an einem abgelegenen Ort sitze, mit schwachen Handyempfang (hier Jordanien in der Wüste) und da mein iPhone 11 Pro schon mal um 15 Uhr geladen werden musste.
Klingt nach Observation...Einen, wo man viel Zeit zum Lesen hat und viel von der Familie getrennt ist![]()
Klingt nach Observation...![]()
Je mehr man das iPhone nutzt umso schneller leert sich der Akku.Ok also quasi Dauernutzung, dann wundert mich das mit dem Akku nicht...
Kenne das...@iPhoneFirst Klingt wie ein Testbericht von einem Umsteiger von vor 4 Jahren (iPhone 6s zu iPhone 7)
Ja. Das trifft es eigentlich schon. Kurz aktiv und danach nur noch Systembeobachter.
Luftfahrt, Schifffahrt, Militär?Einen, wo man viel Zeit zum Lesen hat und viel von der Familie getrennt ist![]()
Spion, Agent, Undercover, Profiler, Scharfschütze oder alles zusammen.Luftfahrt, Schifffahrt, Militär?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.