- Registriert
- 08.04.19
- Beiträge
- 748
+ das erste eigene Auto: Golf 6 Variant TSI (2010)
+ die ersten Batterieprobleme nach dem Auslesen des Fehlerspeichers
+ neue Batterie und weitere Verschleißteile
+ heute noch den Termin bei der Zulassungsstelle
+ gestern 3h Auto geputzt
Es tut so gut endlich zu wissen, dass man komplett frei und unabhängig ist. Es ist zwar Luxus, aber das kann man sich mal gönnen, ich hoffe er begleitet uns noch einige Jahre.
Gute Fahrt und ein Tipp von mir, damit die Fahrt (hoffentlich) problemfrei bleibt. Wechsel einmal jährlich oder spätestens nach 15.000km (je nachdem was zuerst eintritt) das Öl.
Das kostet kaum, aber ist essentiell, besonders wenn das Fahrzeug mit Kette angetrieben wird (altes Öl neigt dazu, Rückstände in den Kettengliedern hinterlassen - diese führen zu "Längung" der Kette - dies wiederrum willst du nicht weil damit Motor Ahoi)
Wenn du nicht sicher bist, wie alt das jetzige Öl ist, dann am besten auch wechseln lassen. Und auch beim Öl nicht sparen. Nimm bestenfalls Liqui Moly Top Tec 4200 (bitte überprüfen anhand der freigegebenen Spezifikationen im Handbuch ob das passt)... Die Leute neigen dazu, Öl lange zu fahren weil es ja Long Life heißt und für 30.000km ausgelegt ist. Das ist eine Goldgrube für die Werkstätten...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: