• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mysteriöser Foto-Effekt

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.855
Ich habe heute ein seltsames Bild gemacht.
Fotografiert habe ich mit einem iPhone SE (2020) im Modus "Foto", Einstellung Live-Foto, Kamera auf der Rückseite.
Zuerst das Bild, das ich eigentlich machen wollte:
Meine French Press steht auf dem Balkontisch, beim Frühstück.
Das Ding ist komplett aus Edelstahl. Man sieht auf den Deckel von oben, in der Mitte der Knopf, um den Stempel runterzudrücken, die Kanne steht auf einer rosa Tischdecke, in der Spiegelung bin ich zu erkennen, ein Stück Himmel hinter Bambus-Rollos und die Decken- und Wand-Verkleidung mit Holzlatten sowie das offene Fester. Klar soweit?

1593279909481.png

Innerhalb der gleichen Minute (laut Zeitstempel) habe ich folgendes Bild gemacht:

1593280183914.png

Man sieht den Edelstahldeckel OHNE KNOPF. An der Stelle sind meine Hände zu sehen, die das IPhone SE RED halten. Außerdem die gleichen gespiegelten Details wie im Foto oben. ABER: Die Kanne steht jetzt scheinbar auf einem Untergrund, der die Decke meines Balkons ist. Außerdem sind UNTER den Kanne meine Hände zu sehen (mit dem iPhone), halb verdeckt.

Danach habe ich innerhalb von zwei Minuten vier weitere Bilder gemacht, die sind alle wie das erste Bild.

Hat jemand eine Erklärung, wie dieses Bild zustande gekommen sein könnte? Ich habe keine App zur Erstellung von Collagen oder Mehrfachbelichtungen auf dem iPhone. Ich habe kein Bild gemacht von der Decke (zumindest finde ich keines auf dem Handy).

Ist das eine Geheimfunktion oder der "Erste Kontakt"?

Findet sich hier ein Spezialist, der mir das erklären kann? Bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kannendeckel ist doch deutlich abgegrenzt zu sehen. Außerdem müßte dann die Lattenkonstruktion der Decke auch verzerrt dargestellt sein, wenn das alles eine Reflexion am gewölbten Deckel ist, oder? Der Deckel ist eine Kugel-Kalotte (ich glaube, so heißt das), also nicht plan.
 
Eindeutig eine Verschiebung im Raum-Zeit-Kontinuum. :D

@DF0 hat es richtig erkannt und darf weitermachen?
 
  • Like
Reaktionen: MacAlzenau
Das ist der Knopf in Nahaufnahme mit dem Deckel drum herum.

Und was ist da jetzt seltsam dran?
Das erklärt es. Der Deckel ist der Hintergrund, der Knopf in Großaufnahme zu sehen.

Danke für die Erklärung! Jetzt kann ich ruhig schlafen. Obwohl, man könnte vorsichtshalber unterm Bett nachsehen....
 
  • Like
Reaktionen: walnussbaer
Ich finde Prince of Whales Erklärung viel interessanter.


Wobei mich die Bretter rundrum irritiert hatten - das sah für mich nach einem Stuhl aus, auf dem die Kanne stand, was aber nicht zur ersten Aufnahme, mit einer Tischdecke, passte.

Wenn das natürlich eine Holzdecke ist… find ich voll fies, die so zu strukturieren!
 
Ich bin grad unsicher ob du das ernst meinst, oder ob das ein Rätselthread sein soll? o.O
 
Hat jemand eine Erklärung, wie dieses Bild zustande gekommen sein könnte?

Das war eine Raum / Zeit / Matrix Lücke, welche Du da zufällig aufgedeckt hast. Die Erbauer werden es damit nicht belassen. Richte Dich darauf ein, dass 3 Männer im schwarzen Trenchcoat, Hut und Sonnenbrille Dich besuchen werden.
 
  • Haha
Reaktionen: djtwok
Ich denke eher dass in den nächsten Tagen eine blaue englische Polizeinotrufzelle vor deinem Haus stehen wird
 
  • Like
Reaktionen: Suzan