Ja das ist so. Das iPhone hat unten einen Lautsprecher und Stereo bringt es im Falle von Musik über den „Hörer“ und dem Lautsprecher unten.Mal ne Frage.
Das 11er hat ja linksbündig rechts vom Lightning Anschluss ja Lautsprecher. Sind immer beide gleichzeitig aktiv?
Bei mir geht egal ob Musik läuft oder ich telefoniere nur der rechte. Der Linke bleibt stumm. Soll das so?
Für die Optik.Weiß nicht ob das richtig verstanden wurde. Musik kommt von unten nur aus dem rechten Lautsprecher. Aus dem unten Links kommt nix.
Wozu ist der sonst da wenn nicht für die Ausgabe von Tönen?
MikrofonWeiß nicht ob das richtig verstanden wurde. Musik kommt von unten nur aus dem rechten Lautsprecher. Aus dem unten Links kommt nix.
Wozu ist der sonst da wenn nicht für die Ausgabe von Tönen?
Mikrofon
Halt mal länger die LeertasteHallo, ich habe seit gestern das iPhone 11. Mein X hat meine Lebensgefährtin bekommen. Das Teil finde ich absolut Klasse [emoji106]. Trotzdem eins stört mich , oder ich komme nicht dahinter. Beim X konnte ich die Tastatur durch festes drücken, wie ein Trackpad nutzen um in ein falsch geschriebenes Wort zu kommen.
Ich hoffe das ich mich deutlich ausgedrückt habe.
Geht das mit dem iPhone 11 nicht? Das wäre fast ein Grund das iPhone wieder weg zu geben.
Super[emoji2] Danke, da wäre ich nie drauf gekommen[emoji106]Halt mal länger die Leertaste [emoji847]
Man gewöhnt sich dran. Da 3D Touch nicht mehr kommen wird kannst die besser jetzt dran gewöhnen. Mir fehlt das weiterhin sehr am SE und Pro Max aber ich ändere es leider nicht mehr.
Ich kann das 11er bei Youtube auf 1080p schalten (also in Youtube kann man das dann). Geht vielleicht bei höher aufgelösten Videos auch noch mehr. Allerdings: Diese Auflösungsdetails kann man auf dem kleinen Display eh nicht erkennen. 480p reicht völlig. Ich kann da beim besten Willen keinen Unterschied sehen.Welche Bildqualität kann das iPhone 11 eigentlich wiedergeben? Z.b.: bei den Streaminganbietern oder YouTube.
Ich kann das 11er bei Youtube auf 1080p schalten (also in Youtube kann man das dann).
Ok. Bei mir geht das nicht
Dieses Phänomen erklärt Herr Sträter hier ab Min. 1:51:Sollte es eigentlich aber.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.