• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches iPad für Schule bzw Studium?

Reazy76

Erdapfel
Registriert
11.06.20
Beiträge
3
Hey ich habe folgendes Problem da ich mich nicht entscheiden kann. Und zwar geht es um folgendes ich beginne dieses Jahr im August mein Fachabitur Form B und möchte mir davor noch ein iPad holen um einfach Papierlos schreiben zu können und um besser lernen zu können nur weiß ich nicht welches iPad ich mir mit dem Apple Pencil holen soll. Ich würde das iPad nur für Notizen, Lernen und eventuell YouTube/Netflix benutzen. Das iPad 10,2 ist ziemlich attraktiv wegen dem Preis nur weiß ich nicht wie sehr man merkt daß das Display nicht laminiert ist. Das Air 3 kostet zwar dann 150€ mehr hat aber das laminierte und größere Display. Bin aktuell noch Azubi weswegen nur diese zwei für mich vom Preis her infrage kommen würden. Genauso würde ich mit dem iPad keine großen Sachen wie Video oder Bild Bearbeitung machen und auch nach dem Fachabitur nichts in diese Richtung studieren sondern würde in den wirtschaftlichen Teil gehen. Hoffe hier können mir Leute helfen.
Vielen Dank schonmal :)
 
Ich habe das 2018er iPad 6th Gen mit dem Pencil. Au smeiner Perspektive kann ich dir sagen, dass ein laminiertes Display kein must-have ist. Ich würde mir die 150€ Aufpreis sparen und auf das normale 10,2" gehen. Gerade wenn es ums Geld geht ist das ein Gerät, das tatsächlich ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat.
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel
Das Air hat die deutlich modernere Technik. Ich würde das Air nehmen. Aber funktionieren tun beide und dass das Display nicht laminiert ist, stört Dich erst einmal nicht, wenn Du Dich nicht daran gewöhnt hast. Ist ja früher auch gegangen.
Soll heißen, wenn Du sparen möchtest und das günstigere nimmst, machst Du auch nichts falsch.

Ich hoffe, das hilft Dir.

Um ein Studium oder Fachabitur zu bestehen ist aber ein iPad nicht notwendig, ich würde es immer noch als komfortablen Luxus bezeichnen, der in vielen Einrichtungen gar nicht eingebunden wird.
 
Das Air hat die deutlich modernere Technik. Ich würde das Air nehmen. Aber funktionieren tun beide und dass das Display nicht laminiert ist, stört Dich erst einmal nicht, wenn Du Dich nicht daran gewöhnt hast. Ist ja früher auch gegangen.
Soll heißen, wenn Du sparen möchtest und das günstigere nimmst, machst Du auch nichts falsch.

Ich hoffe, das hilft Dir.

Um ein Studium oder Fachabitur zu bestehen ist aber ein iPad nicht notwendig, ich würde es immer noch als komfortablen Luxus bezeichnen, der in vielen Einrichtungen gar nicht eingebunden wird.

Notwendig vielleicht nicht das stimmt aber sehr hilfreich da ich einfach von den Massen an Ordner und Blätter wegkommen möchte und vielen Dank ja das hat mir sehr weitergeholfen
Ich habe das 2018er iPad 6th Gen mit dem Pencil. Au smeiner Perspektive kann ich dir sagen, dass ein laminiertes Display kein must-have ist. Ich würde mir die 150€ Aufpreis sparen und auf das normale 10,2" gehen. Gerade wenn es ums Geld geht ist das ein Gerät, das tatsächlich ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat.

Merkt man bei einem nicht laminierten Display eine große Verzögerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkt man bei einem nicht laminierten Display eine große Verzögerung?
ehrlich gesagt, ich nicht. Erst beim iPad Pro mit dem 120Hz-Display merkt man einen Unterschied, der ist dann aber riesig und dann will man nicht mehr zurück und man vermisst es auf PC und Smartphone.
 
Ist es denn überhaupt erlaubt, in der Schule ein iPad zu benutzen? Ich höre immer nur von absolutem Handyverbot - über Tablets redet keiner.

Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, hätte ich da nie und nirgendwo ein iPad gebraucht - ok, gab es schließlich auch noch nicht. Aber solange die Lehrer ihre Unterrichtsmaterialien nicht onlinestellen, wüsste ich kaum einen Vorteil. Gerade auch zum lernen hilft es wahnsinnig, mehrere Seiten nebeneinander aufzumachen, um den Überblick zu behalten, oder Aufgabenblätter (T-Konten+Buchungssätze z.B.) auf verschiedenen Seiten zu bearbeiten. Goodnotes in Zwei Fenstern ist da meine Empfehlung!

Ich hab mir übrigens das 12.9er Pro für meinen Master (BWL) gegönnt und komme mit der Displaygröße oft schon an meine Grenzen. Eventuell bin ich einfach alt geworden, oder bin nicht genügsam genug.

1. Frage: Kann ich das iPad in der Schule überhaupt benutzen?
2. Frage: Werde ich damit nur rumdoodlen, oder sinnvoll Arbeitsblätter ausfüllen oder Präsentationen der Lehrer bearbeiten?
3. Frage: reicht ein 10,2er?

Besonders zu Frage 3 bitte irgendwo hingehen und das Schreiben auf z.B. einem Arbeitsblatt mal ausprobieren. Du wirst (wenn es nicht an mir liegt) feststellen, dass A4 deutlich größer ist und auch deutlich angenehmer im echten Leben zu beschreiben ist, als auf einem Tablet. Gerade in den Randbereichen und mit Cover wird das schreiben schon sehr unangenehm, wie mit einem brandneuem Collegeblock! Ich neige immer dazu, soviel zu scrollen, dass mein Schreibbereich in der Mitte vom Display ist. Leider leidet die Übersichtlichkeit dann extrem.
 
  • Like
Reaktionen: Reazy76
Ist es denn überhaupt erlaubt, in der Schule ein iPad zu benutzen? Ich höre immer nur von absolutem Handyverbot - über Tablets redet keiner.

Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, hätte ich da nie und nirgendwo ein iPad gebraucht - ok, gab es schließlich auch noch nicht. Aber solange die Lehrer ihre Unterrichtsmaterialien nicht onlinestellen, wüsste ich kaum einen Vorteil. Gerade auch zum lernen hilft es wahnsinnig, mehrere Seiten nebeneinander aufzumachen, um den Überblick zu behalten, oder Aufgabenblätter (T-Konten+Buchungssätze z.B.) auf verschiedenen Seiten zu bearbeiten. Goodnotes in Zwei Fenstern ist da meine Empfehlung!

Ich hab mir übrigens das 12.9er Pro für meinen Master (BWL) gegönnt und komme mit der Displaygröße oft schon an meine Grenzen. Eventuell bin ich einfach alt geworden, oder bin nicht genügsam genug.

1. Frage: Kann ich das iPad in der Schule überhaupt benutzen?
2. Frage: Werde ich damit nur rumdoodlen, oder sinnvoll Arbeitsblätter ausfüllen oder Präsentationen der Lehrer bearbeiten?
3. Frage: reicht ein 10,2er?

Besonders zu Frage 3 bitte irgendwo hingehen und das Schreiben auf z.B. einem Arbeitsblatt mal ausprobieren. Du wirst (wenn es nicht an mir liegt) feststellen, dass A4 deutlich größer ist und auch deutlich angenehmer im echten Leben zu beschreiben ist, als auf einem Tablet. Gerade in den Randbereichen und mit Cover wird das schreiben schon sehr unangenehm, wie mit einem brandneuem Collegeblock! Ich neige immer dazu, soviel zu scrollen, dass mein Schreibbereich in der Mitte vom Display ist. Leider leidet die Übersichtlichkeit dann extrem.

Alles klar vielen Dank für die ausführliche Antwort. Soweit ich weiß kann ich an meiner schule ein iPad nutzen zum mindestens durfte das ein Freund von mir auch. Rimdaddeln würde ich definitiv nicht mein Hauptgrund dafür wäre einfach Papierlos schreiben und die Ordner zusammen auf einem iPad über good notes oder notability. Genauso kann man die Arbeitsblätter ja einfach via iPad einscannen das wäre ja das kleinste Problem. Morgen wollte ich so oder so dann Mal schauen inwiefern ich 10,2 oder eben 10,5 Zoll bräuchte.