Benutzer 239228
Gast
Ist ja das gleiche wie beim iPone in der Box.mit dem 18W Ladegerät vom iPad Pro
Ist ja das gleiche wie beim iPone in der Box.mit dem 18W Ladegerät vom iPad Pro
Ich denke auch, dass dies an der Schnellladung liegt.Ich vermute dass die Schnellladung für den Temperaturanstieg verantwortlich ist.
Warum nutzt Du überhaupt die Schnellladung? Du nutzt das Gerät so selten, dass Du mit 2X laden in einer Woche hinkommst?!?! Wozu dann die schädliche Schnellladung?
An Deiner Stelle würde ich das Gerät alle 2 Tage oder öfter, über Nacht mit dem beiliegenden Ladegerät aufzuladen.
Bei der satten Laufzeit sollte eine Schnellladung des Akkus doch eher eine Ausnahme bleiben.
Davon mal abgesehen ist eine leichte Erhöhung der Gerätetemperatur beim laden völlig normal.
Wenn du mit dem optimieren Laden das Laden erstmal bis 80% und weiter bis 100% wenn das iPhone meint, dass ich es wieder nutzen muss, meinst, dann würde ich dir widersprechen. Für mich macht diese Funktion nur Sinn, wenn das Gerät über Nacht oder tagsüber immer zum gleichen Zeitpunkt geladen wird. Ansonsten funktioniert die soweit ich weiß eh nicht richtig. Ich, für meinen Teil, lade wenn es sein muss und nie zu immer gleichen Zeiten.Seitdem iOS das optimierte Laden eingebaut hat, kann man den Thread hier doch eigentlich zu machen. Damit ist alles geregelt, was geregelt sein muss. Kein Grund mehr zu diskutieren oder auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden.
![]()
iPhone 11 Pro Max, 4 Monate alt, 98% Akkukapazität.
Dann scheinst du ein sehr gleichmäßiges Nutzungsverhalten zu haben. Ich kenne niemanden, der quasi nach Plan lädt sondern einfach immer wenn es benötigt wird. Anders sieht es bei der Apple Watch aus. Die kommt bei dem ein oder anderen schon jeden Abend ans Ladegerät. Dies ist aber der Akkugröße geschuldet, da man wohl sonst nicht über den nächsten Tag kommen würde.Ich muss es nie außerplanmäßig laden, nur immer jede zweite Nacht, von daher nutzt mir diese Funktion enorm und sie funktioniert auch fehlerfrei.
Da geb ich dir grundsätzlich Recht. Zumindest was man da so liest. Wobei die Meinungen da teilweise auch auseinander gehen. Aber ich denke das kann man nicht verallgemeinern. Mein altes XS ist seit September 2019 in Betrieb und hat nun noch 94% maximale Kapazität. Es wurde bis ca März 2020 immer mit dem originalen 5W Netzteil geladen. Dann hatte ich mich mal belesen und angefangen fast nur noch mit dem iPad oder einem Zubehörnetzteil mit ca 2,1 oder 2,4A zu laden, da dies einfach etwas schneller geht. Es gibt dazu einige Artikel im Netz.Und es ist schädlicher, als langsames Laden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.