Kann ich bestätigen,hatte drei mal Echtglasschutz vom 8er probiert.Alle haben Luft am Rand.Als wenn das Glas abgerundeter wäre.
Hab jetzt ein 3D Schutz bestellt,die sollen funktionieren.Kommt morgen,ich schreibe wenn montiert.
Hast du den Displayschutz schon drauf und kannst Genaueres sagen?Ich schreib morgen nach der Montage was dazu.
Die von Mumbi sollen auch gut sein. Habe ich jetzt mal bestellt. Wenn diese es nicht bringen dann komme ich mal auf deine zurück hier. Danke für den TippIch habe die von Arktis mit den schwarzen Rändern, sie passt wie angegossen!
Für mich keine Option da die Displays von Apple in Bezug auf Mikrokratzer schlecht sind. Das einzige Handy was ich bisher ohne Glas genutzt habe war ein Samsung S7 und das hatte auch nach einem halben nicht den Hauch eines Mikrokratzers. Bei Apple manchmal eine Frage von Tagen.Ich hörte, dass es sinnvoll wäre keine Folie zu nutzten.
Nope.Hat jemand auch das Problem, daß die Hinweistöne viel zu leise sind, auch wenn die Lautstärke auf Maximum gestellt ist?
Der Klingelton ist laut genug.
War beim XR auch.
Wurde irgendwann per Update behoben.
Das 8er kann das und das neue SE kann das nicht? So wie ich das hier machen muss ist es wie vor 4 Jahren mit dem SE. Finde ich wirklich deutlich daneben.
Schon mal dran gedacht, dass es nur ein Softwareproblem ist, und mit einem Update behoben wird?
Alles Andere wäre wirklich nicht toll, und sicher nicht so gewollt. Warum auch?
Apple hat es so vorgesehen, nur die iPhones mit Face ID sollen die Funktion haben. Und halt die alte 8er Serie.
Dafür gibt es absolut kein einziges Argument, keins.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.