• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

2 eSIM im iPhone, WhatsApp.

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Moin,

ich habe mal eine Frage. Man kann ja mehrere eSIM im iPhone betreiben.
Mir ist klar, dass man nur eine eSIM aktiv nutzen kann. Was aber passiert mit WhatsApp?
Wenn WhatsApp mit meiner Telekom eSIM registriert ist, kann ich WhatsApp dann auch mit der Vodafone eSIM nutzen?
Oder muss ich jedes Mal WhatsApp neu registrieren?
Ich möchte WhatsApp auch mit der Vodafone Karte nutzen, aber wer mir auf meiner Telekom Nummer schreibt, erreicht mich dann auch?
Wenn ich mit der Vodafone eSIM zurück schreibe, bleibt trotzdem bei WhatsApp die Nummer meiner Telekom eSIM? Das wäre optimal.
Und wenn ich die Vodafone eSIM aktiv habe, erreichen mich die WhatsApp der Telekom eSIM trotzdem?
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Falsch: Es geht nur eine eSim UND eine Nano-Sim.
Das habe ich auch geschrieben, darauf zielt meine Frage nicht.
Es ging um wechselnde Nutzung der jeweiligen eSIM, und ob dann die Registrierung von WhatsApp bleibt.
Heißt ich kann unter der Vodafone eSIM, WhatsApp der Telekom eSIM empfangen und verschicken, da WhatsApp mit dieser registriert ist.
Mit der Vodafone eSIM möchte ich WhatsApp nicht registrieren, da diese nur zu Telefonie genutzt wird. Möchte aber trotzdem die WhatsApp der anderen Karte empfangen.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Falsch: Es geht nur eine eSim UND eine Nano-Sim.

Nö, du kannst mehrere eSim-Profile auf deinem iPhone eingerichtet haben, kannst aber nur eins aktiv nutzen. Nichts anderes hat der TE geschrieben

Zum Thema, da WhatsApp an die Handynummer geknüpft ist, wird das so nicht funktionieren. Es ist ja auch ohne eSim so, dass WhatsApp bei einem SIM-Kartenwechsel nicht mehr auf der Alten anzumerken funktioniert, bis diese wieder eingelegt wird. So ist es dann auch bei der eSim.

Edit: Hier ein Ausuzg aus den FAQs von WhatsApp:

Einen WhatsApp Account auf mehreren Telefonen oder mit mehreren Nummern benutzen

Zu diesem Zeitpunkt kann WhatsApp nur mit einer Nummer auf einem Gerät verifiziert werden. Wenn du ein Dual-SIM-Telefon besitzt, musst du eine Nummer auswählen, auf der du dich mit WhatsApp verifizieren möchtest. Es gibt keine Möglichkeit, einen WhatsApp Account mit beiden Telefonnummern zu verwenden.
Wenn du deinen WhatsApp Account ständig zwischen verschiedenen Geräten wechselst, kann es sein, dass du irgendwann vom Verifizierungsprozess ausgeschlossen wirst. Bitte wechsle nicht häufig zwischen mehreren Geräten oder Nummern.
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Ich habe es gerade probiert.
Es funktioniert wie gewünscht.
Vodafone eSIM ist aktiv, und WhatsApp geht weiter über die Telekom eSIM, bzw. mit der Telekom Nummer.
Man muss also beim wechseln der eSIM nicht immer WhatsApp neu registrieren.
Ist bei eSIM wohl anders.
Kann ja zig eSIM Profile abspeichern, wenn gleich ich immer nur eine aktiv nutzen kann.
Liegt wohl daran, dass die Telekom eSIM ja weiterhin auf dem iPhone ist.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Ok, danke für die Info. Das überrascht mich jetzt positiv.
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Wenn man eine NanoSim und eine eSIM nutzt geht das ja auch.
Ich war mir nur nicht sicher wie es ist wenn man 2 eSIM Profile nutzt.
Da ich nie beide Nummern brauche, ist immer eine eSIM deaktiviert.
Ich wollte nur nicht ständig WhatsApp umregistrieren müssen.
So kann ich auf der beruflichen Nummer private WhatsApp empfangen und versenden.
Beruflich wird WhatsApp nicht genutzt, daher ist diese Lösung optimal.
 

Mitglied 105235

Gast
Zum Thema, da WhatsApp an die Handynummer geknüpft ist, wird das so nicht funktionieren. Es ist ja auch ohne eSim so, dass WhatsApp bei einem SIM-Kartenwechsel nicht mehr auf der Alten anzumerken funktioniert, bis diese wieder eingelegt wird. So ist es dann auch bei der eSim.
War letztes Jahr noch anders, da war ich in Mexiko und habe eine Mexikanische SIM Karte benutzten. WhatsApp lief aber weiterhin über die Telefonnummer aus Deutschland. Denn ich habe die Mexikanische Nummer eben nicht in WhatsApp registriert, als ich danach gefragt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma

Benutzer 239155

Gast
WhatsApp ist nur auf eine Telefonnummer als Benutzername registriert. Der Datenaustausch funktioniert über eine Datenverbindung, sei es WLAN oder eine SIM. Man kann auch die SIM austauschen und ist immer noch mit der registrierten Telefonnummer bei den anderen Teilnehmern sichtbar. Man kann sie SIM auch entfernen und nur über WLAN verbunden sein. Geht genauso.
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Moin,

also bisher ging das nicht.
Hatte ich eine Telekom Sim im Schacht, und diese ausgetauscht gegen eine Vodafone Sim,
hat WhatsApp mir angezeigt, dass es nicht registriert ist. Ich musste dann also mit der neuen Nummer registrieren.

Bei nun 2 Karten parallel im Smartphone, scheint dies wohl anders zu sein, wenn eine Karte deaktiviert wird, aber noch im Smartphone ist.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Und jetzt kannst Du noch Whatsapp Business installieren, Dies auf Deine Vodafone Nummer registrieren, und so zwei Whatsapp gleichzeitig nutzen.

(und das sage ich, der Whatsapp nicht mag :D)
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Du könntest auch einfach WhatsApp und WhatsApp Business installieren. Dann hättest du für jede Nummer ein eigenes WhatsApp.
 

Benutzer 239155

Gast
wie geht das denn ?
Indem man die Festnetznummer im Einrichtungsprozess angibt, anstatt der Mobilfunknummer.

Dann funktioniert zwar nicht mehr die automatische Übernahme des Prüfcodes aber dazu wählt man aus, dass man angerufen werden möchte. Dann klingelt nach ein paar Sekunden das Festnetztelefon und eine Stimme liest einem den Code vor, den man am Handy eintippt.

So kann man WhatsApp auf jeder beliebigen Telefonnummer registrieren. Man muss nur die Anrufe entgegennehmen oder SMS empfangen können. Und deshalb funktioniert WhatsApp auch problemlos mit Dual-SIM-Geräten. Man registriert es unter einer der beiden Nummern. Über welche SIM gerade die Mobilfunkverbindung aufgebaut ist, ist vollkommen egal. Man kann auch alle SIMs entfernen und WhatsApp funktioniert weiter über WLAN.

Woher ich das weißt, obwohl ich doch "Aluhut" heiße und WhatsApp (laut meinem Profil) gekündigt habe?
Ich habe WhatsApp lange benutzt, da war es noch kein Mainstream. Außerdem habe ich tatsächlich WhatsApp-Installationen. Aber auf Telefonnummern, die keiner kennt und auf Telefonen, die nur für Tests vorhanden sind. Ich muss ja wissen, warum ich etwas ablehne! :D