• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Imap Mail Server

Neuling1542

Erdapfel
Registriert
12.02.20
Beiträge
3
Hallo zusammen,

hätte eine kleine Frage zu Mailprogramm des Iphone:

Bislang habe ich meine Mail Adresse von t-online.de über das Iphone angelegt und konnte Mails abrufen. Mails die auf dem Iphone gelöscht wurden, blieben aber auf dem Server erhalten, so dass sie auf dem Rechner noch aufrufbar waren. Nachdem ich nun meinen Mail Account auf dem Iphone erneuert habe, ist der Button "Mails vom Server löschen --> Niemals" nicht mehr vorhanden.

Kann mir jemand sagen ob ich das irgendwo noch einstellen kann? Die Telekom Hotline konnte mir nicht weiterhelfen.

Danke
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Bei Deiner Beschreibung fehlen wesentliche Informationen zur Klärung. Ich gehe davon aus, dass Du auf dem iPhone einen IMAP-Account erstellt hast. Dann braucht es den Knopf "niemals löschen" nicht, da mit IMAP jegliche Mail serverseitig gespeichert ist und ohnehin nicht gelöscht werden sollte (falls doch, wäre das meiner Meinung nach ein Fehlverhalten und dieser Mailclient sollte nicht mehr eingesetzt werden).
In iOS12 finde ich noch einen Knopf zum Entfernen gelöschter Mails. Dort habe ich eine Woche eingestellt - wenn ich was lösche, dann, weil es weg darf.

Bei t-online-Adressen bietet es sich an, dass Du im Telekom-hilft-Forum vielleicht noch einmal nachfragst (weil die viel herumpfuschen und dort Leute wie Du und ich sitzen, die sich mit den Einschränkungen besser auskennen).
 
  • Like
Reaktionen: fahrradralf

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.619
Ähm @Wuchtbrumme? Gibt es da IMAP-Einstellungen, die mir fremd sind?

Bei mir synchronisiert IMAP alles, also werden auch auf dem iPhone gelöschte Mails auf dem Server und allen anderen Clients gelöscht. Mir ist nicht bewusst, dass man es so konfigurieren kann, wie von dir beschrieben.

Bei POP wird eine Kopie aufs Gerät geladen, und es kann so eingestellt werden, dass am Server nicht gelöscht wird. Was dann mit der lokalen Kopie passiert, interessiert den Server nicht.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Bei mir synchronisiert IMAP alles, also werden auch auf dem iPhone gelöschte Mails auf dem Server und allen anderen Clients gelöscht.
das stimmt und auch wieder nicht. IMAP ist und bleibt serverseitig. Klar, wenn Du eine Mail bei Dir löschst, dann wird das mit der Datei auf dem Server getan; evtl. mit dem Umweg über einen lokalen/serverseitigen Ordner "Gelöschte Objekte" oder so. Dieser Ordner wird regelmäßig durchforstet und Mails darin, die älter als eine Woche sind, werden gelöscht - nichts anderes macht das Setting, von dem ich sprach.

Bei POP wird eine Kopie aufs Gerät geladen, und es kann so eingestellt werden, dass am Server nicht gelöscht wird.
puh, da sind schon viele drauf reingefallen, die die unterschiedlichen Protokoll-Versionen von POP3 und -Implementationen nicht vollständig eingeatmet hatten. Es stimmt, dass in neueren Kombinationen diese Einstellungen möglich sind, man sollte aber sicherheitshalber davon ausgehen, dass jede von einem POP3-Server geladene Mail nicht mehr auf dem Server zur Verfügung steht.

Was dann mit der lokalen Kopie passiert, interessiert den Server nicht.
das stimmt, weil nichts synchronisiert wird. Führt u.a. auch zum lustigen Verhalten, dass ganze Mailboxen mit diesem Würgaround bei jedem Mailempfang heruntergeladen werden. Wie gesagt, es kommt darauf an. Gehe besser nicht davon aus.

Ähm @Wuchtbrumme? Gibt es da IMAP-Einstellungen, die mir fremd sind?
Du reißt meine Aussage aus dem Kontext. Der TE hatte nach einem Setting "niemals löschen" osä. gefragt. Dies habe ich so verstanden, dass
Ich gehe davon aus, dass Du auf dem iPhone einen IMAP-Account erstellt hast. Dann braucht es den Knopf "niemals löschen" nicht, da mit IMAP jegliche Mail serverseitig gespeichert ist und ohnehin nicht gelöscht werden sollte
beim Empfang niemals auf dem Server geladene Mails gelöscht werden sollen. Wahrscheinlich hatte der TE vorher einen POP3-Accounttyp eingerichtet, da kann man das Setting haben (auch wenn es wie oben beschrieben nicht unproblematisch ist).
 
  • Like
Reaktionen: BalthasarBux

Neuling1542

Erdapfel
Registriert
12.02.20
Beiträge
3
Erstmal Danke für eure Antworten.

Versuche mal etwas zur Klärung beizutragen :)

Bis vor 2 Tagen hatte ich meinen IMAP Mail-Account auf dem IPhone eingerichtet. Dann kamen jedoch andauernd Fehlermeldungen, dass eine "Authentifizierung mit dem Server nicht möglich sei". Nach kurzer Recherche im Internet wurde als beste Lösung Mailaccount löschen und neu anlegen vorgeschlagen. Bis dahin lief das Ganze ca. 2-3 Jahre fehlerfrei.

Nachdem ich nun den Account neu erstellt habe, war mir aufgefallen, dass anders als bisher die Mails aus meinem Outlook auf dem Rechner ebenfalls verschwinden. Da ich auf dem IPhone noch eine weitere T-online Adresse gespeichert hatte, welche aber als inaktiv geschaltet ist, habe ich beide Accounts verglichen. Bei dem inaktiven Account ist, trotz IMAP, unter Erweitert --> Einstellungen für eintreffende E-Mails folgende Punkte zur Auswahl:
1. SSL verwenden 2. Authentifizierung 3. Vom Server löschen 4. Server-Port
Bei dem neuen Account ist Punkt 3 durch "IMAP-Pfad-Präfix" ersetzt worden sowie ein anderer Server Port (anstatt 110 ist nun 993)

Ein weiterer Unterschied ist das bei dem inaktiven das "secure" nicht vor den IMAP Accounts steht. Dies könnte allerdings auch mit der Inaktivität zu tun haben.

Also mit den Mail-Account POP und IMAP ist mir insoweit klar. Die Frage die ich mir stelle ist, warum sich das Menü geändert hat?

Habe mal 2 Screenshots beigefügt. Habe auch schon im Internet recherchiert aber bin zu diesem Thema leider nirgends fündig geworden.

Alt.pngNeu.png
 

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.619
- Port 110 (erstes Bild) ist (unverschlüsseltes) POP3
- Port 993 ist IMAP
 

Neuling1542

Erdapfel
Registriert
12.02.20
Beiträge
3
Hostname ist bei beiden aber
imap.t-online.de
Kann man beides verbinden?
Also imap Account und Port 110 und dadurch die serverseitige Löschung verhindern?