• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Windows 10] Windows auf externer SSD - geht das so?

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.192
Servus...

Bootcamp geht ja nur sauber auf den internen Laufwerken. Externe SSD auch nur dann über Umwege.

Ich hab hier einen Fusion Drive iMac. Und da Bootcamp drauf laufen zu lassen ist Ur langsam. Ich glaub die Bootcamp Partition nutzt nicht mal den Fusion Drive Geschwindigkeitsvorteil.

Also lange Rede kurzer Sinn.
Das hier müsste doch gehen.
Ohne Bootcamp.


1. Externes USAP 3.0 Gehäuse inklusive Samsung SSD.

2. Windows Rechner stehen hier genügend herum. Also die USB SSD an einem Windows Rechner und dort per W10 Boot Stick das Windows auf die externe SSD installieren. Das ist ja mit null Problemen möglich.

3. Die externe USB SSD nun am iMac anschließen. Neu Booten und SSD auswählen. Fertig. Automatisch Treiber aktualisieren. Passt.


Müsste doch klappen? Oder?

Ich weiß das es intern geht. Also ich habe bereits auf einem Windows Rechner auf eine SSD Windows installiert und dann diese SSD bei einem 2012er MacBook eingebaut und konnte ganz normal Windows booten und damit arbeiten....

Dürfte extern über den Mac Bootmanager auch auswählbar und bootbar sein? Oder?
 
Schau mal, hier gibt es einen Beitrag zu dem Thema. Vielleicht hilft er dir weiter:
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Schau mal, hier gibt es einen Beitrag zu dem Thema. Vielleicht hilft er dir weiter:

Oh - späte Einbindung der USB Treiber. Ok. Sieht nicht so gut aus.
Ich bin nachher wieder im Büro und werde es einfach probieren. Dachte nur - jemand Anders hat das schon ausprobiert.

Ich werde berichten. Eine Win10 Installation auf SSD kostet ja keine 5min nebenher.
Und dann mal an den iMac anstecken und sehen was passiert.
 
Gute Idee. Das ist zweifellos für viele Anwender interessant.
 
Mit Rufus oder WinToUsb geht es einwandfrei. Einfach dann beim booten alt drücken und die Externe auswählen.
Anleitungen gibt es bei Google
 
Da braucht es auch kein Rufus oder sonst irgendein Programm.

Habe die SSD einfach in einen Windows Rechner gesteckt und da wie gewohnt eine Windows Imstallation angeworfen. Bis halt zum Einrichtungsassistenten.

Dann die SSD aus dem Windows Rechner wieder raus. Rein in das externe USB Gehäuse und beim Start des iMac die USB HDD als Startlaufwerk ausgewählt.

Bin gerade dabei die Installation am iMac zu beenden.

IMG_0034.JPG
 
Da braucht es auch kein Rufus oder sonst irgendein Programm.

Habe die SSD einfach in einen Windows Rechner gesteckt und da wie gewohnt eine Windows Imstallation angeworfen. Bis halt zum Einrichtungsassistenten.

Dann die SSD aus dem Windows Rechner wieder raus. Rein in das externe USB Gehäuse und beim Start des iMac die USB HDD als Startlaufwerk ausgewählt.

Bin gerade dabei die Installation am iMac zu beenden.

Anhang anzeigen 163301
 
Ich habe es vor einem Jahr mit Rufus gemacht, seitdem läuft das Windows perfekt, inklusive aller Updates.
Kann ich für Computerspiele sehr empfehlen.