• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufempfehlung/Kaufberatung für iMac 21,5‘

carvellino

Granny Smith
Registriert
14.01.20
Beiträge
12
Hallo.
Ich möchte mir einen gebrauchten Imac 21,5 Zoll kaufen.
Ich kenne mich damit nicht aus, da ich bisher nur mit einem iPad "gearbeitet" habe.
Ich benötige es für Office, Internet surfen, und ggf. einfache Bildbearbeitung.
Für den privaten Gebrauch. Keine anspruchsvollen Spiele.
Worauf muss ich achten, bzw. was könnt ihr mir empfehlen?
Wäre nett, wenn mir jemand helfen würde 😉
Danke im voraus.
Gruß Peter
 
Na ja da wirst halt was von 2012-2014 herum bekommen.

Schau halt dass Du einen mit SSD ab Werk bekommst oder zumindest mit Fusion Drive.

Und keinen mit dem 1.4Ghz i5 Core sondern ein 21er noch mit ner „richtigen“ CPU.

Ach ja und super wäre vielleicht gleich mit 16GB RAM, wobei sehr selten. Den RAM kannst beim 21er nicht so einfach aufrüsten...
 
Na ja da wirst halt was von 2012-2014 herum bekommen.

Schau halt dass Du einen mit SSD ab Werk bekommst oder zumindest mit Fusion Drive.

Und keinen mit dem 1.4Ghz i5 Core sondern ein 21er noch mit ner „richtigen“ CPU.

Ach ja und super wäre vielleicht gleich mit 16GB RAM, wobei sehr selten. Den RAM kannst beim 21er nicht so einfach aufrüsten...

OK. Danke für die Info. [emoji1360] Dann schaue ich mal, was möglich ist...
 
Oh ein Ende 2013 gleich mit 16GB RAM und dem Fusion Drive wo der SSD Anteil noch groß ist (128GB SSD plus 1 TB HDD).

Das ist kein schlechtes Angebot.
Sofern der Rechner in Ordnung optisch / technisch würde ich zuschlagen...
 
Oh ein Ende 2013 gleich mit 16GB RAM und dem Fusion Drive wo der SSD Anteil noch groß ist (128GB SSD plus 1 TB HDD).

Das ist kein schlechtes Angebot.
Sofern der Rechner in Ordnung optisch / technisch würde ich zuschlagen...

Leider verschickt er den Rechner nicht...[emoji30]

Was hältst du von dem hier?
Mit nachträglich eingebauter 1 TB Samsung EVO 860 für 550€...

IMG_1695.JPG
 
Ist halt die Frage ob sich das lohnt. Die verklebte Scheibe muss dabei geöffnet werden. Was immer ein Risiko darstellt.

Wenn Du es aber bei einer Werkstatt machen lässt, hast immerhin Garantie auf die Arbeit. Oder wenn die was kaputt machen, haftet die Werkstatt.

Bei privaten Verkäufern frage ich immer ob nachweislich eine Werkstatt die SSD eingebaut hat oder eine private Person. Zu oft schon erlebt das beim Einbau was schief gegangen ist und der iMac versteckte Mängel aufwies ....
 
Ist halt die Frage ob sich das lohnt. Die verklebte Scheibe muss dabei geöffnet werden. Was immer ein Risiko darstellt.

Wenn Du es aber bei einer Werkstatt machen lässt, hast immerhin Garantie auf die Arbeit. Oder wenn die was kaputt machen, haftet die Werkstatt.

Bei privaten Verkäufern frage ich immer ob nachweislich eine Werkstatt die SSD eingebaut hat oder eine private Person. Zu oft schon erlebt das beim Einbau was schief gegangen ist und der iMac versteckte Mängel aufwies ....

Ok.
Und was hältst du von einer externen SSD über Thunderbolt? Damit könnte ich ja auch schneller booten und arbeiten, oder? Welche könntest du da empfehlen?
 
Der hat doch nur Thunderbolt 1 .... bringt bei Deinem Rechner ggü USB3 nicht extreme Geschwindigkeit Vorteile.

Mach eine gescheite schnelle Samsung T5 externe USB SSD dran und gut ist.
 
Der hat doch nur Thunderbolt 1 .... bringt bei Deinem Rechner ggü USB3 nicht extreme Geschwindigkeit Vorteile.

Mach eine gescheite schnelle Samsung T5 externe USB SSD dran und gut ist.

Ok. Danke. [emoji1360]

Noch eine letzte Frage, was du von diesem Angebot für 800€ hältst:

IMG_1696.JPG
IMG_1697.JPG

Verkauft eine Firma gebraucht mit Rechnung [emoji848]
 
Einfach am besten Dir das aktuelle macOS aus dem Apple Store herunter laden und mit DiskmakerX einen Boot USB Stick machen.

Dann neu booten. Im Festplattendienstprogramm die interne HDD formatieren, die USB SSD formatieren.

Dann die macOS Installation starten und als Ziel Volume einfach die externe SSD aussuchen. Später wird dann einfach von dort aus gestartet automatisch.

Die interne HDD kannst ja dann als Datengrab verwenden....

Anleitungen für einen macOS Boot Stick mit DiskmakerX gibts im Web zuhauf...
 
Einfach am besten Dir das aktuelle macOS aus dem Apple Store herunter laden und mit DiskmakerX einen Boot USB Stick machen.

Dann neu booten. Im Festplattendienstprogramm die interne HDD formatieren, die USB SSD formatieren.

Dann die macOS Installation starten und als Ziel Volume einfach die externe SSD aussuchen. Später wird dann einfach von dort aus gestartet automatisch.

Die interne HDD kannst ja dann als Datengrab verwenden....

Anleitungen für einen macOS Boot Stick mit DiskmakerX gibts im Web zuhauf...



Kann ich auch ein Backup, das mit Time Machine auf eine andere, kleinere USB-SSD gemacht wurde, auf die neue USB SSD installieren und dann damit starten?
 

Bin ganz stolz auf mich. Ich habe alles hingekriegt. [emoji1360][emoji6] Auch, das zuvor erstellte Backup zu installieren und bin begeistert, wie schnell mein iMac jetzt geworden ist [emoji5]
Vielen, vielen Dank an dich für die guten Tips [emoji1360][emoji1360][emoji1360] Wie gut, dass ich mir keinen anderen Mac gekauft habe. Das hier reicht mir völlig.