Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.566
. Auch Fachmagazine bescheinigten seinerzeit dem neuen Format ausschließlich Vorteile.
Wenn es also bei gleicher Qualität weniger Speicher belegt, sehe ich es als nur gerechtfertigt an, das Format zu nutzen.
Zu 1) ist das nicht einhellige Meinung, sondern bestenfalls umstritten und damit fehlt eben der dicke Nachweis.
Zu 2) WENN das so wäre, stimme ich Dir zu, aber das wenn ist eben bisher nicht unumstrittene Tatsache.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär ...
Mein ganz eigener Test HEIC / jpg fällt ernüchternd und pro jpg aus, ist allerdings auch von einem Fotoamateur mit höchst eigenen (eigenwilligen) Testfotos gefertig und sicher damit im Gegensatz zu dem Test eines Profis (mit Ergebnis in jede Richtung) mit mehr als Vorsicht zu genießen, zumal ich denke 2 Jahre her.
Die Qualität war indes auf großem Monitor angesehen (also identische Motive jeweils mit HEIC/jpg geschossen) deutlich pro jpg.
Eine interessante Frage wäre natürlich, inwieweit sich in zwei Jahren auch am CODEC bei HEIC was tat (vulgo Verbesserungen), bei jpg ruht umgekehrt ganz klar seit jahren der See sehr still.
(PS
vielleicht sollten wir aber nicht HEIC weiter rauf und runter durchkauen - das wäre ja mal was für die Feiertage, einen Fred zu dem neuen Format mit Vor- und Nachteilen aufzumachen, wenn bisschen Zeit ist, vielleicht nehme ich mich des interessanten Themas dann mal an und wir stellen Bilder ein)
Zuletzt bearbeitet: