• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft goes Linux

So funktioniert das nicht. Code der unter der GPL veröffentlicht wird ist frei von Patentansprüchen bzw. die Veröffentlichung impliziert eine kostenfreie Lizenz. MS könnte daher nur die Firma verklagen, die den Code in den Kernel packt. Das wäre Novell.
Die Vorstellung, dass der Code frei von Rechten ist, weil ihn ein Zwischenhändler rechtswidrig eingesetzt hat, kann ich nicht teilen. Leider.
 
Die Vorstellung, dass der Code frei von Rechten ist, weil ihn ein Zwischenhändler rechtswidrig eingesetzt hat, kann ich nicht teilen. Leider.
Das habe ich auch nicht behauptet. Nur haftet der jenige, der den Code rechtswidrig verteilt hat, da er garantiert hat, daß der Code frei von Rechten Dritter sei. Novell ist zu dem nicht irgend eine Klitsche.

D.h. MS müßte Novell verklagen.
 
Ich fürchte das läuft anders, MS verklagt jeden und der darf sich versuchen bei seinem Lieferanten schadlos zu halten.
 
Ich hoffe das MS nicht damit beginnt, patentierte closed-source Software für Unix/Linux zu entwickeln, oder noch schlimmer, ein eigenes Linux Derivat auf den Markt zu bringen, für welchen Einsatzzweck auch immer. Dann hätten die Redmonder nämlich bereits einen Fuß in der Linuxwelt, und könnten mit Patentklagen um sich werfen.

Microsoft und Linux in einer Schlagzeile jagen mir immer einen Schauer über den Rücken, und der ist nicht wohlig!

Gates und Balmer bemerken wohl langsam, das sie technologisch von der open-source Community abgehängt werden, und setzen ihre Anwälte drauf an. Das Novell sich auf eine Zusammenarbeit mit Microsoft einlässt macht die Sache noch schlimmer.
 
Hallo Forum!

Seitdem ich jetzt nun begeisterter MacUser bin (04/2006; letztes iBook G4), finde ich es sehr schade, das Microsoft die "kleinen Helferlein" (z.Bsp.: Widgets) kupfert. Das war u.a. das erste, was mich pers. an Apple so begeistert hat ( nach Disign und Stabilität).
 
Ich hoffe das MS nicht damit beginnt, patentierte closed-source Software für Unix/Linux zu entwickeln, oder noch schlimmer, ein eigenes Linux Derivat auf den Markt zu bringen, für welchen Einsatzzweck auch immer. Dann hätten die Redmonder nämlich bereits einen Fuß in der Linuxwelt, und könnten mit Patentklagen um sich werfen. ...
Einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen. Um Software wird es MS nicht gehen, soviel ist sicher.