- Registriert
- 14.03.19
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit, die ich mit Pages schreibe, komme ich beim Inhaltsverzeichnis nicht so recht weiter. Ich habe es automatisch erstellt, also alle Inhalte werden je nach Absatzstil integriert. Das Problem ist, dass ich das APA-Format benutzen muss und Unterüberschriften teilweise fest mit dem Text verwoben sind (also der Text geht direkt hinter der Überschrift weiter) => siehe Foto. Wenn ich diese Überschrift markiere und den Stil ändere, verändert sich der Stil des hintendranhängenden Textes genauso mit. Das ist insofern problematisch, weil der ganze Textabschnitt mit im Inhaltsverzeichnis erscheint.
Gibt es
a) die Möglichkeit unterschiedliche Stile innerhalb eines Absatzes zuzuweisen?
b) die Möglichkeit ein automatisch erstelltes Inhaltsverzeichnis manuell nachzubearbeiten, also Inhalte einzufügen oder zu entfernen?
Ich bin sehr dankbar für jegliche Hilfe!
Beste Grüße,
Simon
im Rahmen meiner Bachelorarbeit, die ich mit Pages schreibe, komme ich beim Inhaltsverzeichnis nicht so recht weiter. Ich habe es automatisch erstellt, also alle Inhalte werden je nach Absatzstil integriert. Das Problem ist, dass ich das APA-Format benutzen muss und Unterüberschriften teilweise fest mit dem Text verwoben sind (also der Text geht direkt hinter der Überschrift weiter) => siehe Foto. Wenn ich diese Überschrift markiere und den Stil ändere, verändert sich der Stil des hintendranhängenden Textes genauso mit. Das ist insofern problematisch, weil der ganze Textabschnitt mit im Inhaltsverzeichnis erscheint.
Gibt es
a) die Möglichkeit unterschiedliche Stile innerhalb eines Absatzes zuzuweisen?
b) die Möglichkeit ein automatisch erstelltes Inhaltsverzeichnis manuell nachzubearbeiten, also Inhalte einzufügen oder zu entfernen?
Ich bin sehr dankbar für jegliche Hilfe!
Beste Grüße,
Simon
