Teddy<3
Aargauer Weinapfel
- Registriert
- 20.07.11
- Beiträge
- 740
Heute ist es auf 95% falls es jemanden interessiert [emoji3]
Mein Beileid!

Heute ist es auf 95% falls es jemanden interessiert [emoji3]
Mit 100 % Akku abends ins Bett gegangen und am nächsten Morgen trotz Flugmodus nur noch 98 %?
Mit 100 % Akku abends ins Bett gegangen und am nächsten Morgen trotz Flugmodus nur noch 98 %?
Ich habe das kleinere, das XS, gestern Abend mit 100 % ins Bett gegangen, so gegen 23.40 Uhr, und heute Morgen noch 99 %, ohne irgendwas abzuschalten.
Da finde ich den Verbrauch bei deinem XS max etwas hoch.
Von einem erhöhten Verbrauch bei 1% mehr Akkuverbrauch kann man jetzt nicht gerade sprechen.
Je nachdem was man für Apps benutzt, werkeln diese unterschiedlich viel/oft im Hintergrund etc.
Empfang ist nicht alles, wie gesagt sind die Apps spannender.
Und der Anzeige sollte man auch nicht bedenkenlos jede richtige Angabe zutrauen.
Ich hatte für eine Woche das iPhone Xs. Das Nutzverhalten war identisch mit meinem SE, dass ich seit Frühjahr 2016 habe. Der Akku beim iPhone Xs war mit der Hauptgrund, warum ich dieses auch wieder nach wenigen Tagen veräußert habe: Er ist mehr als schlecht. Mein fast drei Jahre alter Akku beim SE hält minimal länger; hat aber bereits an die 500 Zyklen durch. Ich gehe davon aus, dass es das OLED Display ist, welches soviel Strom zieht.
Hallo und danke für deine Rückmeldung. Helligkeit ist auf Anpassung, Ortung nur wenn App aktiv. Das Gerät wurde aus einem Backup eingerichtet....ich kann nach 10 Jahren nicht von 0 anfangenDer Akkuverbrauch hängt natürlich auch von Deinen Einstellungen ab. Ortungsdienste, Pushdienste, Helligkeit, wie sind die Hintergrundaktivitäten konfiguriert. Meist braucht der Akku auch einige Ladezyklen um die volle Kapazität zu erreichen. Hast Du das Max aus einem Backup oder als neues eingerichtet. Auch das kann einiges ausmachen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.