• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Notability vs GoodNotes

Registriert
10.06.18
Beiträge
37
Hey!

Ich möchte mir ein iPad 2018 kaufen + Apple Pencil und da stellt sich mir die Frage, welche App zum schreiben soll ich benutzen?

Ich weiß es gibt die Notizen App von Apple und andere kostenlose Programme, aber mich sprechen diese 2 am meisten an. Doch ich kann mich nicht entscheiden!

Könntet ihr mir Nachteile und Vorteile nennen von den beiden Apps, warum ihr euch für diese eine App entschieden habt und wieso ihr die eine App besser findet als die andere(eure Meinung)!
 
Habe beide Apps im Einsatz, denn jede von ihnen hat ihre Vorzüge.
Bei knapp 8€ je App sollte der Preis kein Hinderungsgrund sein auch beide zu kaufen und für sich das geeignete zu finden.
 
Habe beide Apps im Einsatz, denn jede von ihnen hat ihre Vorzüge.
Bei knapp 8€ je App sollte der Preis kein Hinderungsgrund sein auch beide zu kaufen und für sich das geeignete zu finden.
Danke für deine Information! Ich werde wahrscheinlich beide kaufen, trotzdem würde ich gern wissen was die Anderen aus der Community benutzten. :D
 
Ich nutze täglich, seit mehreren Monaten, die gleiche Hardwarekombi und GoodNotes.
Läuft sehr zufriedenstellend.
Letztlich hängt es von Deinen konkreten Anforderungen ab. Was möchtest Du mit der App erledigen bzw. welche Features soll/muss sie bieten usw.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Ich habe nur GoodNotes, kann also gar keinen Vergleich ziehen. Sie hat fast alles, was ich brauche.

Sie ist übersichtlich, leicht bedienbar, macht ein super Schriftbild und und und.

Das eine oder andere könnte noch kommen. Ich überleg mal. Mir fehlt eine Suchfunktion, die über alle Notizbücher hinweggeht. Dann ist die Synchronisation mit meinem iPhone eine Katastrophe, weshalb ich sie dort wieder runter genommen habe und nun nur noch auf dem iPad habe.

Hin und; wieder nutze ich die Apple eigene App, weil man dort Notizen mit einem Passwort bzw dem Fingerabdruck abschließen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze täglich, seit mehreren Monaten, die gleiche Hardwarekombi und GoodNotes.
Läuft sehr zufriedenstellend.
Letztlich hängt es von Deinen konkreten Anforderungen ab. Was möchtest Du mit der App erledigen bzw. welche Features soll/muss sie bieten usw.

Danke für deine ausführliche Antwort, ich werde sie zum Mitschreiben nutzen und Notizen machen. Ein wichtiger Punkt ist bei mir die Benutzeroberfläche![emoji3]
 
Ich habe nur GoodNotes, kann also gar keinen Vergleich ziehen. Sie hat fast alles, was ich brauche.

Sie ist übersichtlich, leicht bedienbar, macht ein super Schriftbild und und und.

Das eine oder andere könnte noch kommen. Ich überleg mal. Mir fehlt eine Suchfunktion, die über alle Notizbücher hinweggeht. Dann ist die Synchronisation mit meinem iPhone eine Katastrophe, weshalb ich sie dort wieder runter genommen habe und nun nur noch auf dem iPad habe.

Hin und; wieder nutze ich die Apple eigene App, weil man dort Notizen mit einem Passwort bzw dem Fingerabdruck abschließen kann.

Okay, danke für die Antwort![emoji2]
 
Mit welcher App lässt es sich besser schreiben?[emoji2] Eurer Meinung nach? Und welche Benutzeroberfläche ist besser[emoji1]
 
Goodnotes hat für mich das schönere Druckbild, wenn man die Notizen druckt. Zudem mag ich das es wirklich eine Seite ist und nicht ein „Endlospapier“. Auch die Import und „Rearrange“ Features eines PDFs sind klasse.
Muss allerdings sagen, dass ich seit ich Goodnotes nutze, Notability nicht mehr verwendet habe.
 
  • Like
Reaktionen: Jacob_hirsch
Goodnotes hat für mich das schönere Druckbild, wenn man die Notizen druckt. Zudem mag ich das es wirklich eine Seite ist und nicht ein „Endlospapier“. Auch die Import und „Rearrange“ Features eines PDFs sind klasse.
Muss allerdings sagen, dass ich seit ich Goodnotes nutze, Notability nicht mehr verwendet habe.

Danke für diese ausführliche Antwort, sie hat mir sehr geholfen, ich glaube du hast mich von Goodnotes überzeugt [emoji2]
 
Kann man ohne Risiko beide kaufen und dann 14 Tage später die schlechtere zurückgeben?
Geht das? Leider ist keine Demo Tage Version verfügbar.
 
Ja das kann man, überhaupt kein Problem. Ich nutze auch GoodNotes. Die neue Version überzeugt mich (noch) nicht 100%, weswegen ich vorerst bei Version 4 bleibe.
 
Momentan noch der Präsentationsmodus, d.h. wenn ich das Ipad am Beamer hab, dass er dann nur den Seiteninhalt anzeigt ohne die ganzen Symbole drum herum. Dann fand ich die Lesezeichen-Funktion besser als die jetzigen Favoriten. Die App für den Mac, die sich als sehr praktisch erwiesen hat, wenn man eben PDF-Dateien rein ziehen will, gibt es auch noch nicht. Und generell hat man in Version 4 irgendwie mehr Platz auf dem Papier als bei Version 5. Ist beim 9,6 Zoll Ipad nicht ganz unerheblich.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Sehe ich auch so. Die Mac-App fehlt und ohne die kann ich mit GN nicht viel anfangen.

Aber ich glaube, sie ist in Planung.
 
Ja, soll noch kommen, ebenso der Präsentationsmodus. Wäre nur schön, wenn Software bei Erscheinen fertig wäre. Bisher sehe ich keinen Vorteil gegenüber Version 4, zumal die Neuheiten überschaubar sind. Ich hätte mir zum Beispiel Lineal und Geodreieck gewünscht, um vernünftige Zeichnungen anfertigen zu können.

Hier mal ein Platzvergleich zwischen den beiden Versionen (weiß nicht, ob das so rüber kommt, aber man merkt es im Betrieb auf jeden Fall)~
 

Anhänge

  • 9D920683-3CA9-43D9-A81A-6E7698A4B8FF.png
    9D920683-3CA9-43D9-A81A-6E7698A4B8FF.png
    465,6 KB · Aufrufe: 68
  • 1D345EF6-8693-45D3-A6E9-7834F6DB10BA.png
    1D345EF6-8693-45D3-A6E9-7834F6DB10BA.png
    552 KB · Aufrufe: 68
Kann man einstellen, das bei aktivierter bildschrimsperre mit dem Stift nicht die Apple Notiz, sondern Notability aktiviert wird?