groove-i.d
Seestermüher Zitronenapfel
- Registriert
- 10.01.05
- Beiträge
- 6.112
Man kann es nicht ändern. Der Grund (wurde hier überall schon X mal diskutiert). Man erhält eine Push Nachricht (z.B. durch Whatsapp). Diese wird nicht angezeigt. Erst, wenn der User sich via FaceID autorisiert hat, wird sie eingeblendet. Würde man direkt auf dem Homescreen landen, hätte man auf einfach Art & Weise keine Möglichkeit, erst die Push Nachrichten zu lesen.
Wenn Du direkt auf dem Homescreen landen willst, nimm das iPhone in die Hand und wische direkt von unten hoch. Man braucht bei FaceID ja kaum warten.
Ich finde es perfekt. Die Diskussion, wer es gerne anders möchte, und warum, hatten wir, wie gesagt, hier schon ein paar Mal.
Ich habe auch ein 6s und bin immer noch sehr zufrieden. Mein Vertrag läuft noch bis Anfang 2020 und werde noch hier ein bisschen mitlesen wie sich das Teil bei euch so bewährtIch bin mit dem XR bis jetzt mehr als zufrieden, bin vom 6s umgestiegen. An die Größe muss ich mich allerdings noch gewöhnen.
Da ich am Smartphone gerne mit den beiden Daumen tippe, kommt mir die größere Tastatur aber durchaus entgegen.
Tja, die Größe!
Schon irre, dass neben der Hauptfunktion (telephonieren) die Nebenfunktionen zum Hauptthema werden (auch in der Aufzählung der Bewertungen). Das nur nebenbei. Egal.
Zum Ladegerät:
Geht da nicht auch das iPadladegerät?
Da hast Du scheinbar was verpasst. Seit der Smartphone-Ära ist es so, dass telefonieren nicht mehr das Hauptmerkmal eines Smartphones ist.
Allein die Bearbeitung von eMails (ist bei mir neben dem Telefonieren der häufigste Einsatz, vor allem dienstlich) geht viel leichter von der Hand. Das gilt für das Lesen und Schreiben der Mails. Das Display fordert die Augen lange nicht so wie ein kompaktes. Ich denke es hängt einiges davon welche Anwendungen man nutzt und wie intensiv es täglich in Verwendung ist ob der Sprung auf die neuen größeren Geräte als Gewinn empfunden wird.
Klar gibt es das noch: https://www.apple.com/de/shop/campaigns/education-pricing
aber nicht für iphones![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.