- Registriert
- 03.12.08
- Beiträge
- 17.557
Das sieht gut aus! Und so stellt man sich auch Bilder eines XS vor.
Für Bilder schau mal in dem Thread hier:
#507
Das sieht gut aus! Und so stellt man sich auch Bilder eines XS vor.
Vielleicht sollte man von einer Smartphoneknippse einfach keine Wunder erwarten.
Die Aufnahmen vom XS sind bei guten Lichtverhältnissen sehr gut, jedoch kommt bei schlechten Lichtverhältnissen fast jede Kamera an ihre Grenzen, auch die vom XS.
Im Vergleich empfand ich die Bilder vom 5er und 6er als Katastrophe (schlechte Lichtverhältnisse).
XS
Anhang anzeigen 155470
Anhang anzeigen 155471
Das versteht nur Apple. Ich zumindest verstehe die Logik dahinter auch nicht.
Guten Tag. Ich kann meinen Akku nicht auslesen. Ich habe die neuste Version von iBackupBot auf den Pc. Mein Pc erkennt zwar mein IPhone XS Max und mein IPad Pro, aber es werden halt nicht die Akkuinformationen angezeigt. Hättet ihr eventuell einen Tipp? Mit freundlichen Grüßen Knoppers.
Danke,aber leider gibt es coconut battery nicht für Windows.Nimm lieber coconut battery.
Natürlich kann das Display einbrennen.Das Display vom X brennt nicht ein.
Von welchem Provider ist Deine esim? Bei mir funktioniert die mit Vodafone nicht. Hatte schon 3 Profile und ein Austausch meines iPhonesHauptbahnhof Leipzig.
Edit: Nutze seit 4 Tagen ein XS Max und bin echt begeistert vom Empfang mit 2 Sims, Wlan, Performance und Akku.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.