- Registriert
- 23.05.11
- Beiträge
- 13.046
Hey Community
Ein Freund von mir ist relativ neuer Mac-User. Nun hat er mich kürzlich angesprochen auf ein Problem, wenn man das so nennen will:
Er hat auf dem Mac einen USB-Stick angelegt mit exFAT und eine größere Zahl von Bildern darauf kopiert. Die Bilder wollte er nun auf seinem Großformat-TV ansehen. Dabei stört ihn, dass die Bilddateien (scheinbar) immer doppelt vorhanden sind. Woran das liegt ist mir zwar soweit bekannt, was mir aber nicht bekannt ist ob und wie man das verhindern kann. Hat hier jemand eine Idee dazu, wie sich die Doppel-Anzeige bei der Verwendung außerhalb eines Mac verhindern, bzw. unterdrücken lässt? Der TV kann natürlich keinen Datenträger mit HFS+ lesen, sondern nur mit FAT32, exFAT und NTFS.
Gruß
MACaerer
Ein Freund von mir ist relativ neuer Mac-User. Nun hat er mich kürzlich angesprochen auf ein Problem, wenn man das so nennen will:
Er hat auf dem Mac einen USB-Stick angelegt mit exFAT und eine größere Zahl von Bildern darauf kopiert. Die Bilder wollte er nun auf seinem Großformat-TV ansehen. Dabei stört ihn, dass die Bilddateien (scheinbar) immer doppelt vorhanden sind. Woran das liegt ist mir zwar soweit bekannt, was mir aber nicht bekannt ist ob und wie man das verhindern kann. Hat hier jemand eine Idee dazu, wie sich die Doppel-Anzeige bei der Verwendung außerhalb eines Mac verhindern, bzw. unterdrücken lässt? Der TV kann natürlich keinen Datenträger mit HFS+ lesen, sondern nur mit FAT32, exFAT und NTFS.
Gruß
MACaerer