• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 8GB oder 16GB RAM

Method_Man

Jonagold
Registriert
01.02.10
Beiträge
18
Hallo Leute,
ich stehe gerade vor der Frage, ob ich mir ein Macbook Pro 2018 (256GB SSD Touchbar) mit 8GB RAM holen soll oder doch lieber ein Macbook Pro 2017 (256GB SSD) mit 16GB RAM.

Was für den 2018er spricht:
Quadcore Prozessor, 3.Generation Butterfly Keyboard, Touchbar (positiv?), T2 Chip, True Tone Display

Was für den 2017er spricht:
nahezu alles identisch, aber mehr RAM für den gleichen Preis, jedoch 2.Generation Butterfly Keyboard, kein True Tone Display.

Zurzeit habe ich in meinem Rechner 8GB RAM und ich komme damit zurecht.
Jedoch habe ich ein schlechtes Gefühl, wenn ich ein Gerät mit 8GB RAM kaufe. Da ich befürchte, dass es in naher Zukunft nicht mehr ausreichend könnte.

Ich mache keine Bild- oder Videobearbeitung, jedoch würde ich gerne eine VM bzw. Windows parallel zu Mac nutzen wollen.
Folgende Programme würde ich parallel nutzen wollen: Multisim, STM32 für das Nucleo Board und andere Programme für C Programmierung.

Lohnt sich der Kauf des Macbook Pro 2017, obwohl es ja Tastatur Probleme geben soll?
Oder soll ich mir lieber das 2018er mit 8GB RAM kaufen?

Beste Grüße

Method_Man
 

trexx

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
01.04.13
Beiträge
2.977
Ich komme mit dem 2017er gut klar und würde zu mehr RAM greifen.
 

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
762
Das 2018‘ er!
Aus eigener Erfahrung: 8GB reichen für die meisten Anwendungen aus.
Und der Quadcore inkl. der 3. Generation der Butterfly machen ihre Sache gut!
 
  • Like
Reaktionen: NoKnot und trexx

Method_Man

Jonagold
Registriert
01.02.10
Beiträge
18
Danke euch beiden.
Wie sieht es eigentlich mit Pixelfehlern aus?
Ein Kollege von mir hatte bei seinem nagelneuen Macbook Pro 2018 zwei Pixelfehler.
Ihm war es egal, aber bei sowas bin ich echt pingelig.

Sollte ich bei Pixelfehlern sofort beim Händler binnen 14 Tagen reklamieren und den ganzen Streß mit Rückversand+ Geld zürück, welches manchmal mehr als 2 Wochen dauert, auf mich nehmen?
Oder tauscht Apple bei 1 oder 2 Pixelfehlern das Display aus, bzw. sollte man das Gerät lieber behalten und bei Apple einen Displaytausch anfragen?
 

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
762
Wie sieht es eigentlich mit Pixelfehlern aus?


Sollte ich bei Pixelfehlern sofort beim Händler binnen 14 Tagen reklamieren und den ganzen Streß mit Rückversand+ Geld zürück, welches manchmal mehr als 2 Wochen dauert, auf mich nehmen?

Hatte ich bei Apple noch nie!
Ich würde jedoch innerhalb 14 Tagen widerrufen und mir ein Neues schicken lassen.
 

franky273

Friedberger Bohnapfel
Registriert
08.06.17
Beiträge
538
Ich würde gerade da du auch VMs betreiben willst klar zu 16GB tendieren, eine VM zieht dir ja allein schon je nach Einstellung locker 4GB weg, dann wird das echt eng. Vor allem im Hinblick auf Zukunftssicherheit, was du ja angesprochen hast, find ich 8GB für Videobearbeitung und VMs knapp kalkuliert. [emoji846]
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
Hi,
bei Videobearbeitung und VM's, bist du mit 16Gb Ram auf der sicheren Seite.

Gruß Franz
 

Method_Man

Jonagold
Registriert
01.02.10
Beiträge
18
Sobald man den Arbeitsspeicher bei dem Macbook Pro 13" 2018 (256GB SSD) auf 16GB erhöht, werden die Preise astronomisch.
Bei Mediamarkt kostet es ungefähr 2239 Euro mit 4 Wochen Wartezeit. Das macht 510 Euro mehr für weitere 8GB Arbeitsspeicher.
Das ist echt beschissen, dass man bei den neuen Macbook nichts mehr austauschen kann und mit 8GB Arbeitsspeicher abgespeist wird.
Mittlerweile ist mir Apple ziemlich unsympathisch geworden- die Profitgeilheit kennt keine Grenzen mehr.
 

Dot81

Braeburn
Registriert
15.03.10
Beiträge
45
Das ist echt beschissen, dass man bei den neuen Macbook nichts mehr austauschen kann und mit 8GB Arbeitsspeicher abgespeist wird.

Dito.

Denke, dass sich das bald ändern wird. Ewig lässt sich die Kuh nicht melken...
Evtl. die nächste Generation abwarten? Man kann ja nichts verlieren... (außer Geld).
 

Mannheimer

Rheinischer Krummstiel
Registriert
10.10.11
Beiträge
376
Schau doch mal das Video:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ich persönlich nehme aufgrund der "Nicht Aufrüstbarkeit" tendenziell mehr als ich brauche, nutze allerdings dann die Geräte auch eher lang. Im Schnitt wechsel ich meine Macs (MacBooks) alle 6 Jahre...