Hätten sie die Displaygröße doch auf etwa 5,2 - 5,5" gesetzt, was den Usern immer noch ein vergleichbares Benefit wie bei den Plus-Modellen ermöglicht hätte, dies aber im handlichen Format des 4,7"ers. Das wäre ein super Kompromiss geworden.
Mit 5,8 / 6,1 / 6,5 Zoll liegen alle Geräte zu nah beeinander, und für Benutzer die auf Hardcore-Gaming oder Videoschauen nicht angewiesen sind (also wohl ein Großteil), sind die drei Optionen eigentlich allesamt unnötig groß. Das ist echt schade.
Als jemand, der sich von einst 2,4" (Siemens T-830

), auf 3,5" (iPhone 4), dann 4,0" (iPhone 5S) und nun 4,7" hochgearbeitet hat, ist der Sweep-Spot zwischen Handlichkeit und Informationsgehalt eigentlich so gut wie erreicht. 5.0-5,2" bei entsprechend schlankem Gehäuse wäre auch noch super, aber darüber hinaus verrenke ich mir die Finger und der Grenznutzen sinkt wieder. Ewiges Wachstum funktioniert weder in der
Wirtschaft, noch bei Displaygrößen und -schärfe (4K, 8K, ...).