• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kratzer auf dem Display

Maximax

Allington Pepping
Registriert
02.12.14
Beiträge
191
An und für sich bin ich sehr zufrieden mit meiner Series 3 (42 mm Aluminium). Macht alles was Sie soll ist schnell etc, alles Super. Heute ist mir allerdings aufgafallen, dass ich bereits 2 lange wenn auch sehr feine Kratzer auf dem Display habe. Für mich doch sehr verwunderlich: Ich habe die Watch erst seit einem knappen viertel Jahr und bin immer sehr pfleglich mit ihr umgegangen, was sich auch daran bemerkbar macht, dass das Aluminium Gehäuse immer noch makellos ist. Kann mich auch nicht daran erinnern mal irgendwo grob gegengeschrammt zu sein oder ähnliches. Jetzt meine Fragen, habt ihr ähnliches bei euren Watches bemerkt (insbesondere bei der dreier Serie)? Ich sehe es nicht ein eine schutzfolie auf das Display zu kleben habe aber auch wenig Lust dass das Display in einem halben Jahr total verkratzt ist. Würde Apple Care bei einem Display Schaden greifen? Danke für euren Input.

P.s.: Mit dem Tipp nächstes Mal die Stainless Steal Version mit Saphirglas zu nehmen kann ich nix anfangen. Lebe in Österreich, da gibts nur die Sport Versionen.
 
Die Alu Watch ist sehr kratzanfällig. Im Familien- und Freundeskreis habe einige die Alu und alle haben feine Kratzer. Apple Care greift nur wenn die Benutzung der Uhr dadurch beeinträchtigt ist. Für kosmetische Schäden kommt Apple nicht auf. Kauf dich die Edelstahl Watch in Deutschland [emoji39]
 
  • Like
Reaktionen: Maximax
Ich habe meine AW Series 1 Alu schon fast zwei Jahre und finde sie ziemlich robust. Keine großen Kratzer oder Macken. Kann nicht meckern.
 
  • Like
Reaktionen: Maximax
Hatte dasselbe wie du. Bei mir waren die Kratzer aber gerade, wie wenn sie von einer Maschine stammen würden. Habe meine nach einigen Diskussionen im Apple store umgetauscht bekommen. Bin aber zu einem Techniker gegangen. Im Verkauf hatten sie den Umtausch abgelehnt.
 
  • Like
Reaktionen: Maximax
Danke für das bisherige Feedback. Insgesamt finde ich es ärgerlich dass apple bei einer 400 Euro Uhr es nicht schafft ein halbwegs robustes Glas einzubauen. Wie gesagt weiß ich nicht mal wie ich die Kratzer reinbekommen habe. Ich glaub rumstreiten im Store bringt nicht allzuviel, ist ja ganz offensichtlich auf meine Benutzung zurückzuführen. Eine Displayschutzfolie auf ner Uhr finde ich halt irgendwie sehr uncool, aber denke wird nicht viel anderes übrig bleiben.
 
Folie auf der AW ist nicht nur uncool, sieht auch Scheisse aus. M.E. gibts da nichts, was passt. Durch die Rundung ist entweder eine Kante am Rand, die man sieht und fühlt, oder ein gewölbtes (Billig-)Glas, das zwar komplett rumgeht, bei mir aber jeweils eine Standzeit unter 3 Tagen hatte. Einfach als das nehmen was es ist, ein Gebrauchsgegenstand, der nach 2 Jahren sowieso weniger als 50% wert ist, egal was sich mancher als Restwert beim Verkauf erträumt. Wer das nicht akzeptieren will, sollte auf so ein Technikspielzeug verzichten.
 
Ich hatte schon ein paar Situationen wo ich an einem Metallrahmen einer Maschine hängen geblieben bin und mir dachte scheisse das wars jetzt. Und die Uhr hat keine Macke. Komisch. Wurde ja nix am Glas bei den Alu Modellen geändert oder?
 
Folie auf der AW ist nicht nur uncool, sieht auch Scheisse aus. M.E. gibts da nichts, was passt. Durch die Rundung ist entweder eine Kante am Rand, die man sieht und fühlt, oder ein gewölbtes (Billig-)Glas, das zwar komplett rumgeht, bei mir aber jeweils eine Standzeit unter 3 Tagen hatte. Einfach als das nehmen was es ist, ein Gebrauchsgegenstand, der nach 2 Jahren sowieso weniger als 50% wert ist, egal was sich mancher als Restwert beim Verkauf erträumt. Wer das nicht akzeptieren will, sollte auf so ein Technikspielzeug verzichten.

Um Wiederverkaufswert gehts mir gar nicht, habe bisher meine Apple Geräte immer so lange genutzt bis sie den Geist aufgegeben haben oder ich eben was neues wollt. Geht eher um den Ärger, jetzt 1 1/2 Jahre auf einen zerkrazten Screen zu schauen. Ich sehe Iphone Watch Ipad immer als "Technikspielzeug" an, versuche aber trotzdem so pfleglich wie möglich damit umzugehen.
 
Danke für das bisherige Feedback. Insgesamt finde ich es ärgerlich dass apple bei einer 400 Euro Uhr es nicht schafft ein halbwegs robustes Glas einzubauen.
Nur am Rande, Rolex hatte in den 80igern sogar auch auf Plexiglas gesetzt. Diese Uhren waren damals deutlich teurer wie die Apple Watch Sport und sind es heute auch noch.

Soviel zu den Argument eine 400€ Uhr muss ein Robustes Glas haben. Abgesehen davon bietet Apple auch eine Version mit Saphir an, es war aber wohl deine eigene Entscheidung eine Sport zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um Wiederverkaufswert gehts mir gar nicht, habe bisher meine Apple Geräte immer so lange genutzt bis sie den Geist aufgegeben haben oder ich eben was neues wollt. Geht eher um den Ärger, jetzt 1 1/2 Jahre auf einen zerkrazten Screen zu schauen. Ich sehe Iphone Watch Ipad immer als "Technikspielzeug" an, versuche aber trotzdem so pfleglich wie möglich damit umzugehen.
Das versteh ich, aber ich schau lieber auf Mikrokratzer (bei mir nach einem Jahr) als auf so ne geschissene Folie.
 
Nur am Rande, Rolexe hatte in den 80igern sogar auch auf Plexiglas gesetzt. Diese Uhren waren damals deutlich teurer wie die Apple Watch Sport und sind es heute auch noch.

Soviel zu den Argument eine 400€ Uhr muss ein Robustes Glas haben. Abgesehen davon bietet Apple auch eine Version mit Saphir an, es war aber wohl deine eigene Entscheidung eine Sport zu kaufen.

Nein es war nicht meine eigene Entscheidung, ich wurde zur Sport "gezwungen", da Apple in Österreich nur die Sport-Version anbietet.Ich hätte sofort zur Saphir gegriffen. Das habe ich im Ausgangspost auch geschrieben. Auch der Rolex-Vergleich ist weniger tröstlich denn skuril.Wollte hier eigentlich auch kein Fass aufmachen sondern nur andere Erfahrungen diesbezüglich erfragen. :)
 
Nein es war nicht meine eigene Entscheidung, ich wurde zur Sport "gezwungen", da Apple in Österreich nur die Sport-Version anbietet.Ich hätte sofort zur Saphir gegriffen. Das habe ich im Ausgangspost auch geschrieben.
Oh Sorry, das habe ich überlesen.
 
  • Like
Reaktionen: Maximax
Über logoix aus Deutschland bestellen. Bzw die Folien von skinomi passen sehr gut.