• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Problem beim Kopieren eines Videos vom iPhone auf PC

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Kann es, aufgrund der Größe sein, dass ein Antivirenprogramm bzw. eine aktive Firewall die Datei blockt? Wenn es am iPhone zu sehen ist und nicht im Explorer auftaucht kann es eigentlich nur an den Einstellungen von Windows liegen.

Das iPhone an einem anderen USB Port anschließen hast du schon probiert?

Ansonsten wäre es vielleicht noch interessant, ob die Datei an einem anderen Rechner auftaucht.
Antivirenprog oder Firewall hab ich nicht drauf, nur den Windows Defender.
Anderen USB-Port: kann ich mal versuchen - aber ich kann mir schwer vorstellen, dass über den einen USB Port alle Fotos/Videos erkannt werden, bis auf eines, und dieses eine wird dann über einen anderen Port erkannt. aber ich probiers!
Anderer Rechner wäre wirklich noch eine Möglichkeit.. hab aber nur Windows-Rechner zur Verfügung.

iCloud oder dropbox als Umweg nutzen
Ja, aber ich wollte lieber ohne. Wenn es denn gar nicht hinhaut, dann eben über eine Cloud.
 
Zuletzt bearbeitet:

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Sry, Doppelpost. Wahrscheinlich versuche ich unterbewusst alles, um kein Granny Smith mehr zu sein, die sind mir nämlich zu sauer ;)
 
  • Like
Reaktionen: maddi06

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.962
Ich hab zwar noch keine Lösung für dich parat, aber ggf. eine Erklärung für das Verhalten: das iPhone wird unter Windows ja nicht als Massenspeicher erkannt, sondern über einen speziellen Treiber ins Dateisystem eingehangent, ähnlich wie ein MP3-Player oder ein Android-Handy. Hier spricht man dann auch vom Media Transfer Protocol (https://de.wikipedia.org/wiki/Media_Transfer_Protocol). Meine Vermutung ist, dass dieses Protokoll eine Dateigrößenlimitierung hat, die in diesem Fall greift. Dadurch wird das Video erst gar nicht angezeigt.

Lösung ist wohl nur ein Kopieren über eine andere Software, die direkt mit dem iPhone kommuniziert.


Gruß
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Mal ein ganz anderer Ansatz... öffne mal die App „Fotos“ im iPhone, tipp auf das Video, geh oben rechts auf bearbeiten, zieh den linken weißen Pfeil im „Zeitfenster“ bis zur hälte des Videos nach rechts.
Tipp auf „fertig“ und auf „Als neuen Clip sichern“.
Zeigt es den neuen Clip unter Windows an, musst du aus dem einen Video zwei machen.

...mit Traubenzucker schmecken auch die sauren Teile.

Ps.: mit „iMovie“ für iOS könntest du die beiden Schnipsel dann ziemlich genau auf die Sekunde schneiden, falls die Übertragung mit einem Teil funktionieren sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Liebe @maddi06 und hotrs, vielen Dank für eure weiteren Ideen!


Heute Abend habe ich noch ein bisschen mit Videoaufnahmen experimentiert und folgendes ist passiert:

1. Ich habe ein weiteres Video mit der Länge von 1h34 min aufgenommen, wobei ich das Smartphone am PC angeschlossen hatte und einfach die Videoaufnahme habe laufen lassen.

2. Video beendet, und am PC über den Explorer aufgerufen. Video stand im Ordner 100APPLE. Das Video ließ sich problemlos auf die Festplatte ziehen und am PC ansehen (Größe 10 GB).

3. Dann habe ich das iPhone vom PC getrennt, und anschließend wieder verbunden (NorbertM macht es besser s.u.)
Das eben aufgenommene 1,5 stündige Video ist nicht mehr im Ordner 100APPLE zu sehen!
Ein anderes, ca. 5minütiges Video, das ich vor ein paar Tagen aufgenommen hatte, ist dagegen durchgehend sichtbar.



Meine Vermutung ist, dass dieses Protokoll [MTP] eine Dateigrößenlimitierung hat, die in diesem Fall greift. Dadurch wird das Video erst gar nicht angezeigt.
Lösung ist wohl nur ein Kopieren über eine andere Software, die direkt mit dem iPhone kommuniziert.
Also die Dateigröße ist wohl nicht das Problem. Aber möglicherweise liegt es trotzdem am MTP. Der Zugriff auf (bzw. schon das reine Erkennen von) große(n) Dateien scheint ja irgendwie dann nicht mehr zu funktionieren, wenn das iPhone neu mit dem PC verbunden wird.
Es könnte vielleicht auch sein, dass das iPhone große Videos mit irgendeiner Zusatzkennung versieht, die aber für den PC erst relevant wird, wenn das Phone neu mit dem PC verbunden wird, Und die eben bewirkt, dass der PC die Datei nicht mehr sieht. Keine Ahnung, ob sowas möglich ist.

Mal ein ganz anderer Ansatz... öffne mal die App „Fotos“ im iPhone, tipp auf das Video, geh oben rechts auf bearbeiten, zieh den linken weißen Pfeil im „Zeitfenster“ bis zur hälte des Videos nach rechts.
Tipp auf „fertig“ und auf „Als neuen Clip sichern“.
Zeigt es den neuen Clip unter Windows an, musst du aus dem einen Video zwei machen.
... mit „iMovie“ für iOS könntest du die beiden Schnipsel dann ziemlich genau auf die Sekunde schneiden, falls die Übertragung mit einem Teil funktionieren sollte.
Gut, das mache ich, wenn alle anderen Wege nicht funktionieren :)

OT:
...mit Traubenzucker schmecken auch die sauren Teile.
Nur die Oberfläche! Darunter ist immer noch jede Menge sourapple.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: